Verbringen Sie den Sommer mit Färbung!
Am Pool, auf der Terrasse, am Strand… Alle Orte sind gut, um einen Moment der Entspannung zu verbringen! Und da zum Spaß nicht viel ausreicht, haben wir ein hübsches Heft mit Traumfängerzeichnungen zum Ausmalen zusammengestellt! Sie können aber auch als Basis verwendet werden, wenn Sie lernen möchten, wie man sie zeichnet. Nach meinem besten Willen…
Laden Sie hier Ihre kostenlose Broschüre herunter!
Tipps zum Zeichnen eines Traumfängers
Einen Traumfänger zu zeichnen ist nicht schwer und wird sicherlich Erinnerungen an Ihren Geometrieunterricht wecken… Denn ja, ein Traumfänger besteht aus Kreisen, Rosetten, Linien, Kurven… Die Verbindung zur Dekoration? Seit einiger Zeit liegt es im Trend und ist im Laufe der Zeit zu einem unverzichtbaren dekorativen Motiv für einen Bohème-Chic-Raum im Ethno-Stil geworden …
Der Traumfänger besteht aus 3 Grundelementen, das sind der Kreis (Hauptteil), ein Netz (von Spinnweben inspiriert) und Dekorationen (hauptsächlich Perlen, Federn, Seile). Sie müssen zuerst mit der Kreisdusche beginnen, dann mit den Rosetten und schließlich mit den Feder- und / oder Perlendekorationen.
Tipps zum Ausmalen eines Traumfängers
Nein, nicht lächeln, Erwachsene malen manchmal! Tatsächlich ist das Färben seit einiger Zeit auf dem Vormarsch. Tatsächlich sind sie dafür bekannt, unserer Kreativität Gutes zu tun und der Meditation, einer Art Kunsttherapie, förderlich zu sein. Um Ihre Traumfänger zu färben, gibt es nichts einfacheres: Lassen Sie sich mitreißen! Holen Sie sich ein paar feine Punktmarker oder Buntstifte und los geht's. Aber vor allem keine Kopfschmerzen! Wenn Sie überfordert sind, ist das kein Problem! Wenn die Farben nicht zusammenpassen, keine Sorge. Wichtig ist, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen!