Rot-, Rosa-, Safran- und Fuchsientöne
Nomadentum liegt im Trend, der Stilmix ist ein Hit und damit hält auch der Bohème-Geist Einzug in der Dekoration.„Bohemia, Bohemia, das hieß, wir sind glücklich…“, sang Aznavour bereits! Ein Wort, das die Freiheit hervorruft, nach seinen Wünschen zu leben, ohne Zwänge jeglicher Art, auch nicht ästhetischer Natur.Wandering Spirit, bist du da?Dieser Trend entsteht aus einer Spur Nostalgie für die Hippie-Zeit und einer Faszination für Reisende, die als die letzten freien Männer der Neuzeit gelten. In letzter Zeit bieten uns Versandkataloge und Hersteller im Dekorationsbereich Kollektionen von Objekten mit vielsagenden Namen wie „Zigeuner“ oder „Anhänger“ an.So viele Begriffe, die den wandernden Geist ihrer Vorschläge offenbaren. Ergebnis: Unsere Häuser werden mit farbenfrohen Mustern bekleidet sein, ganz unverhohlen von diesen Kulturen inspiriert, die der breiten Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt sind. Wir können erfreuliche ästhetische Parallelen zwischen Zigeunern, Roma, Zigeunern und anderen europäischen Nomaden einerseits und dem Hindu-Stil andererseits feststellen, da jeder von ihnen die Motive mit Leichtigkeit in einem fröhlichen Ausschweifen von Farben und Geschmack mischt für Verzierungen.Süßes ZuhauseUm ein Universum zu schaffen, das diesen Traditionen nahe kommt, spielen Sie einfach mit leuchtenden Farben, mischen Sie Muster, verwenden Sie Patchworks, hängen Sie leichte Girlanden an die Wand und fügen Sie ein paar rumänische oder rumänische Gegenstände hinzu B altische Inspiration. Häkelliebhaber werden nicht zögern, bunte Decken für ihre Sofas oder Betten zu verwenden. Für die Farbe bevorzugen Sie Rot-, Rosa-, Safran- und Fuchsiatöne, ergänzt durch einen Hauch Türkis.Sie werden auf einer Ansammlung von Kissen spielen, die sich alle voneinander unterscheiden. Schließlich bevorzugen Sie schlichte Möbel, die oft bem alt sind oder aus Korbgeflecht und Rattan bestehen. Nur ein Motto: Viel Spaß!