4 Oma-Tipps für gelungene Gratins

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein leckeres Gratin, dank Kleinigkeiten

Es beginnt immer kälter zu werden. Wir kommen langsam in den Winter und wollen schon jetzt wohlige Gerichte wie gute warme Gratins. Zu Kartoffeln oder leichter zu Zucchini, an Ideen mangelt es nicht. Heute verraten wir dir 4 Oma-Tipps, die für ein goldenes und knuspriges Gratin außen und innen cremig-glänzend unverzichtbar sind.

Klassisches oder altes Gemüse, alle Geschmäcker liegen in der Natur

Beim Gratin Dauphinois, einem großen Klassiker der französischen Gastronomie, ist die Vielfalt der Kartoffel sehr wichtig. Die ideale Kartoffel ist die Charlotte. Mit einer Mandoline in 3 Millimeter dicke Scheiben schneiden und in Milch vorkochen. Sie können die Genüsse auch variieren, indem Sie andere Gemüsesorten wie Kohl, Zucchini oder sogar Kürbis hinzufügen. Trauen Sie sich auch altes Gemüse wie Pastinaken oder Topinambur. Sie werden angenehm überrascht sein.

Béchamel oder Sahne, ein Hauch von Geschmeidigkeit in Ihrem Gratin

In Ihrem Gratin gibt es nichts Besseres als einen Hauch Sauerrahm kombiniert mit Gewürzen und Aromen. Cremig und klumpenfrei ist auch Béchamel zu empfehlen. Es wird Ihr Gratin sublimieren. Dekorieren Sie ihn mit Käse wie Gruyère, Mimolette oder sogar Reblochon. Sein Geschmack wird Sie an gute Kindheitserinnerungen erinnern. Du kannst deine Béchamel auch mit etwas Muskat abschmecken.

Die Knoblauchzehe, um Ihr Gratin angenehm zu würzen

Wir alle haben schon gesehen, wie unsere Großmütter oder Mütter eine Auflaufform mit einer Knoblauchzehe einreiben. Durch das Zerdrücken der Gewürznelke gegen das Gericht hinterlässt der Knoblauch dort einen dünnen Film, der Ihr Rezept parfümiert. Der Geschmack des Knoblauchs breitet sich während des Kochens durch die Kartoffeln aus, um ihnen einen subtilen Geschmack zu verleihen.

Die Alufolie, um die Cremigkeit des Gratins zu erhalten

Decken Sie Ihr Gericht mit einem Stück Aluminiumfolie ab, wenn Sie es in den Ofen stellen, damit es cremig bleibt. 30 Minuten mit der Alufolie braten, dann herausnehmen und weitere 10 Minuten weitergaren, um das Gratin zu bräunen.