Folgen Sie dem Dekorationspfad im Marais!

Anonim

Unser Dekorationspfad im Marais

Das Marais-Viertel ist seit 1969 ein „Schutzgebiet“

Bekannt als das Schwulenviertel von Paris, ist das Marais zwischen dem 3. und 4. Arrondissement von Paris auch einer der malerischsten und angesagtesten Orte der Hauptstadt. Mit seinen engen Gassen und Herrenhäusern ist das Marais voll von historischen Orten, die ihren Charme der Vergangenheit bewahrt haben. Aber dieses sehr lebendige Viertel ist auch ein Muss für jeden Deko-Fan, der sich selbst respektiert! Um unseren kleinen Dekorationsbesuch zu beginnen, gehen Sie zur Rue du Figuier at das Hotel der Erzbischöfe von Sens , zwischen Pont Marie und Rue de Rivoli gelegen. Dieses kleine architektonische Juwel ist eines der ältesten Zeugnisse mittelalterlicher Architektur in der Hauptstadt. Das Ende des 15. Jahrhunderts erbaute Hôtel de Sens behält seine Türmchen, sein Portal und seinen ursprünglichen quadratischen Bergfried. Es war auch die vorübergehende Residenz von Marguerite de Valois (Königin Margot) um 1605. Fahren Sie weiter in Richtung Rue Saint Antoine und schieben Sie nach Marktplatz Sainte Catherine , ein charmanter Platz abseits des Trubels der großen Boulevards. Setzen Sie sich ruhig auf die Terrasse des Café Marché Sainte Catherine. Nachdem Sie die Umgebung und die Erfrischung genossen haben, nehmen Sie die Rue de Turenne und gehen Sie zum Place des Vosges. Emblem des Bezirks Marais, Place des Vogesen wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts von Heinrich IV. erbaut. Er ist einer der ältesten Plätze von Paris und hat einen unbestreitbaren Charme, den Sie nicht übersehen werden, auch dank der alten Hotels, die ihn umgeben. Nachdem Sie auf dem Platz Louis XIII in der Mitte des Platzes spazieren gegangen sind, nehmen Sie die Rue des Francs Bourgeois in Richtung Rue des Archives. Schlendern Sie zwischen den verschiedenen Dekorationsläden, einer ungewöhnlicher und designter als der andere. Betreten Sie den Laden " Der Liegestuhl »Ausgefallene und überraschende Objekte anbieten und sich von den unzähligen Dekorationsobjekten verführen lassen… Wenn Sie gehen, machen Sie einen kleinen Abstecher durch die Rue Payenne, wo Sie entdecken werden das schwedische Kulturzentrum Eingebettet in das Hotel de Marle, bietet es unter anderem einen schwedischen Kaffee an. Nutzen Sie die Gelegenheit, um ein traditionelles Zimtbrioche oder hausgemachten "Kanelbullar" zu probieren, wie alles, was im Café serviert wird! Ein Genuss… Nachdem Sie sich sattgesessen haben, schauen Sie sich in der schwedischen Galerie für zeitgenössische Kunst mit ihren immer wieder überraschenden und regelmäßig aktualisierten Sammlungen um. Nehmen Sie die Rue des Francs Bourgeois, ohne zu vergessen, zu bewundern Hôtel de Soubise oder Hôtel Carnavalet . Zögern Sie nicht, die Tür der vielen Villen zu öffnen, die das Marais säumen, Sie werden unerwartete Gärten und charmante gepflasterte Innenhöfe entdecken. Nehmen Sie die Promenade zu Nummer 59, dem Geschäft Moïa-Design erwartet Sie dort ebenso wie schicke und Designerobjekte. An der Ecke Rue des Francs Bourgeois und Rue des Archives, vergessen Sie nicht, die Architektur von . zu bewundern das Hotel von Soubise gebaut im 14. Jahrhundert. Gehen Sie die Rue des Archives zurück in Richtung Rue de Rivoli und biegen Sie in die Rue Sainte-Croix-de-la-Bretonnerie ein. Diese Straße wurde im 13. Jahrhundert eröffnet und beherbergt heute eine Reihe von trendigen und ungewöhnlichen Dekorationsgeschäften. Sie werden die überraschende und skurrile Einrichtung des Ladens entdecken können Fleux oder der Tempel des schicken und schockierenden Dekors, die Boutique DOM. Gehen Sie zwischen zwei Shopping-Stationen einen Spaziergang im Baudoin Lebon Galerie . Diese nicht klassifizierbare Galerie bietet überraschende und ungewöhnliche Sammlungen, die Sie nicht gleichgültig lassen werden! Schließlich gehen Sie die Rue Sainte-Croix-de-la-Bretonnerie hinunter bis zur Rue Saint Merri, wo Sie Ihre letzten Einkäufe im Geschäft erledigen können. , mit Objekten zeitgenössischer Designer wie Jean-Charles de Castelbajac und anderen. Und da Sie nicht mehr weit sind und noch Kraft haben, beenden Sie Ihre dekorative Reise mit einem Besuch des Tempels der modernen Kunst, dem Centre Georges Pompidou !