Bambus ist perfekt für ethnische, natürliche und Zen-Atmosphären
Warmes und erschwingliches Material par excellence, Bambus versetzt uns sofort in eine exotische Atmosphäre! Ob auf dem Boden, in Möbeln oder dekorativen Accessoires, Bambus bleibt dank seiner hohen Feuchtigkeitsbeständigkeit und der Festigkeit seiner Fasern ein sehr solides und praktisch zu pflegendes Material.
Eine besonders widerstandsfähige Pflanze
Bambus kommt in mehr als 1.200 Arten vor. Von Natur aus auf allen Kontinenten (außer Europa) präsent, benötigt sie nur wenig Pflege (außer regelmäßigem Gießen). Dieses Gras mit dem festen Stamm ist in vielen Kulturen, die es täglich verwenden, sehr präsent. Geschirr, Gerüste, Zellstoff, Textilien, Möbel, Musikinstrumente, Körbe… Es gibt viele Gegenstände aus Bambus, die in China Freude und Fruchtbarkeit symbolisieren. Die Auswahl ist daher bei der Dekoration sehr groß!
Tipps und Tricks zur Pflege
Bambus ist ein Material, das nicht sehr launisch ist, also berauben Sie sich nicht davon! Regelmäßiges Abstauben und eine gründlichere Pflege alle 2 oder 3 Monate reichen aus, um ein glänzendes Aussehen zu erhalten. Aber Vorsicht bei Gartenmöbeln! Auch wenn es witterungsbeständig ist, schätzt Bambus längere Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturen nicht. Hohe Hitze kann die Fasern tatsächlich dehnen und Ihre Möbel daher zum Quietschen bringen. Hier ist ein einfaches Oma-Rezept, um Ihre Bambusobjekte und Möbel zu polieren: Mischen Sie ein halbes Glas Leinöl, einen Liter heißes Wasser und einen Esslöffel Terpentin. Emulgieren und dann den Bambus mit einem in dieser Mischung getränkten Tuch abreiben. Spülen Sie es mit kaltem Wasser ab. Garantierter Glanz!
Bambus in meiner Einrichtung
Bambus ist eine exotische Pflanze, die perfekt zu ethnischen, natürlichen und Zen-Atmosphären passt. Wenn Sie kein Fan des totalen asiatischen Looks sind, können Sie Ihrem Dekor kleine Akzente verleihen. In einem Badezimmer sorgt ein Handtuchhalter oder ein mit Bambusstäben eingerahmter Spiegel für eine warme Note, besonders wenn das Dekor klar und raffiniert ist. Wenn Sie ein bisschen ein Handwerker sind, machen Sie sich einen hübschen ethnischen Bildschirm, indem Sie lange Bambusstiele auf einer stabilen Unterlage einbetten. Die gemäßigteren können Bambusstiele einfach in eine hübsche transparente Vase stellen, mit ein paar Kieselsteinen am Boden für einen Hauch von Frische! In kleinen Dosen in Fußböden oder Möbeln verwendet, bringt Bambus sofort eine ethnische Atmosphäre in Ihr Zimmer. Spielen Sie die exotische Karte voll aus, indem Sie bunte Bodenkissen und Kolonialmöbel für einen unbefristeten Urlaub arrangieren!