Tomaten, Avocados, Bananen oder Äpfel: Gesunde und clevere Aufbewahrung im Überblick, aber auch Dekoration, um Ihr Obst und Gemüse in guter Form aufzubewahren!
Wer Ideen für die Lagerung von Obst und Gemüse sagt, sagt auch Anweisungen zur Überprüfung einiger Grundlagen in Bezug auf die Konservierung. Denn wenn uns die dekorativen Schilder dank Originalbehältern verwöhnen, müssen wir die Kunst der Konservierung beherrschen, bevor wir all diese schönen Menschen in eine Kiste stecken: Konzentrieren Sie sich auf 3 goldene Regeln des Essens-Wohlbefindens.
Obst und Gemüse: Was kommt ohne Kühlschrank aus?
Die Agentur für Forschung und Information in Obst und Gemüse (APRIFEL) hat einen einfachen und cleveren Ratgeber erstellt, um über die optimalen Konservierungsmethoden für unser Obst und Gemüse zu informieren. Letztere listet jedes Lebensmittel auf und verrät uns entsprechend seiner Besonderheiten, ob es auf einen kleinen Rundgang im Kühlschrank verzichten kann oder nicht! Regel Nr. 1: Nicht alles in einen Korb legen! Im Ratgeber erfahren wir insbesondere, dass die meisten Früchte in der Küche im Freien gelagert werden, sofern sie relativ fest sind. Nach einigen Tagen finden sie einen Platz im Kühlschrank, der ihre Frische bewahrt. Bei Gemüse hingegen können nur wenige Sorten im Freien verbleiben. Die Kartoffel, Avocado, Kürbis oder Kürbis sind Ausnahmen und können die Küche zum Beispiel auf der Arbeitsplatte dekorieren. Alle anderen bleiben cool, sobald sie gekauft sind.
Ein Ort der Wahl für Obst und Gemüse
Im Gegensatz zu uns mögen Obst und Gemüse nach der Ernte keinen Platz an der Sonne … In der Küche oder anderswo reservieren wir ihnen einen Platz ohne direktes Licht, wo die Umgebungstemperatur relativ stabil bleibt. Eine kleine Aufmerksamkeit, die es ihnen ermöglicht, ihre Frische länger zu bewahren. Wir verhindern, dass unsere Lebensmittel durch UV-Strahlen gegrillt werden. Regel Nr. 2: ein Platzhalter Auch im Kühlschrank haben die Lebensmittel Anspruch auf ihren reservierten Platz, um wesentliche Temperaturunterschiede oder Veränderungen zu minimieren. Zu beachten ist beispielsweise, dass Gurken und Auberginen starke Kälte fürchten, Blumenkohl-Schocks und der Salat vor dem Einlegen in die Gemüseschublade luftdicht verpackt werden muss. Jedes Gemüse an seinem Platz, um sicherzustellen, dass unsere zukünftigen Rezepte von einwandfreier Qualität sind!
Jeder Behälter hat sein eigenes Design, um mein Obst und Gemüse stilvoll aufzubewahren
Als Abwechslung zu den traditionellen Obstkörben setzen wir auf clevere Behälter, die mehr bieten als nur eine dekorative Note. Regel Nr. 3: Richtige Lagerung von Obst und Gemüse In der großen Zubehörfamilie für Obst und Gemüse gibt es zwei Gestaltungsvarianten. Sie können Ihr Obst und Gemüse entweder im Freien oder in einem geschlossenen Behälter lagern. Diese letzte Option wird bevorzugt, wenn Sie Alliierte (Zwiebel, Knoblauch oder Schalotten) und Knollen so aufbewahren möchten, dass sie vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen geschützt bleiben. Um die Früchte anzuordnen und Platz zu sparen, bieten uns die Macher die Wandsäulen an. Eine originelle Umgebung, um Äpfel oder Orangen luftig zu konservieren, indem Sie Platz auf der Arbeitsplatte schaffen. Wenn Ihnen der Korb schließlich gefällt, hat Designer Jagjit Chodha DIE Lösung gefunden, um den Abfall zu begrenzen: einen Obstkorb, der seine Farbe ändert, wenn Lebensmittel verderben. Keine Ausreden mehr, um Obst und Gemüse ohne Mäßigung zu genießen.