Ein notwendiges Werkzeug, um Ihre Plantagen vorzubereiten!
Die Gartenfräse, auch Gartenfräse genannt, ist eine Maschine, die Gärtnern, ob Profis oder Amateuren, gut bekannt ist. Entdecken Sie schnell unsere Ratschläge zur Auswahl und Verwendung.
Was ist eine Pinne?
Die Pinne, auch Pflüger genannt, ist eine motorisierte Maschine, die verwendet wird, um das Land für den Anbau von Pflanzen oder Gemüse vorzubereiten. Es ist das ideale Werkzeug für große Gemüsegärten. Jede Bodenfräse hat eine Bodenfräse, die die Aufgabe hat, den Boden kräftig zu mischen.
Es ist das motorisierte Gerät, das dann in den Boden eindringt, um die Oberfläche zu drehen. Je nach Arbeitsbreite und Eindringtiefe in den Boden kann diese Maschine zwei unterschiedliche Namen haben:
- die fräse: Es ist die leichteste Version dieser Maschine, die nur über rotierende Geräte verfügt. Es kann bis zu 30 kg wiegen.
- die fräse: es ist eine leistungsstarke maschine. Es ist möglich, Zubehörteile hinzuzufügen, mit denen Sie verschiedene Gartenarbeiten ausführen können. So kann der Gärtner Unkraut jäten, hacken, häuten, den Rasen stumpf machen oder sogar das Gras an den Rändern schneiden.

Die verschiedenen Arten von Fräsen
Es gibt vier Arten von Fräsen.
- Die sogenannten ultraleichten Deichsel:sie wiegen weniger als 15 kg und sind für die oberflächliche Bodenbearbeitung bestimmt. Sie haben den Vorteil, dass sie sehr wendig sind und wenig Benzin verbrauchen.
- Leichte Deichsel : Sie wiegen weniger als 30 kg und ermöglichen eine Bodenbearbeitung bis zu einer Tiefe von 20 cm.
- Klassische Deichsel: Sie wiegen weniger als 60 kg und werden verwendet, um den Boden in die Tiefe zu bearbeiten. Es sind diese Modelle, die allgemein als Deichsel bezeichnet werden.
- Cabrio Deichsel : Sie wiegen mehr als 60 kg und können einen Pflug tragen. Es handelt sich um ein semiprofessionelles Gerät, das häufig zum Pflügen im Herbst und in Gebieten mit kalten Wintern verwendet wird.
Wir finden auch elektrische Bodenfräsen Wo Thermal-. Sie werden getragen oder gesteuert. Elektrische Bodenfräsen eignen sich besonders für kleine Gartenarbeiten.

Was sind die Vorteile der Fräse?
Der Hauptvorteil von die Pinne ist seine Wendigkeit. Es wird oft von Personen verwendet, die die einfache Handhabung schätzen. Außerdem ist es sehr einfach zu transportieren und zu lagern, zum Beispiel in einem Gartenhaus.
Der Verbrauch und die Wartung sind begrenzt und erfordern nicht viele technische Maßnahmen.
Was sind die Nachteile der Fräse?
Wie jede Maschine, die Pinne hat Nachteile. Zunächst einmal ist seine Verwendung für große Räume absolut nicht geeignet. Dito für intensives Arbeiten. Für diese Art von Land bevorzugen wir die Fräse, die viel stärker ist.

Wartung der Pinne
Auf die Pinne Wie auf die Pinne, ist es notwendig, die Werkzeugsicherheit und die Sicherungssysteme zu überprüfen. Diese müssen regelmäßig gewartet werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Dadurch können Sie das Unfallrisiko deutlich reduzieren.
Der Rest der Komponentenwartung sollte regelmäßig durchgeführt werden. Dies gilt insbesondere für die Gehäuse, das Fahrwerk, den Motor, die Räder, die Werkzeuge oder auch den Riemen und das Getriebe.
Wie viel kostet eine Fräse?
Es hängt alles von der Art der Fräse ab, die Sie haben möchten. Eine klassische batteriebetriebene Bodenfräse, kann zwischen 30 und 800 € kosten. Das hängt von der gewählten Marke ab. Für Grubber mit Elektromotor 1/2 PS kann zwischen 50 und 1500 € kosten.
Je teurer die Fräse, desto professioneller ist sie.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung einer Pinne
Stärker als die Pinne, die Pinne müssen mit vielen Vorsichtsmaßnahmen verwendet werden, um jegliches Unfallrisiko zu vermeiden. Der Bediener einer Gartenfräse sollte Handschuhe, Stiefel (wenn möglich Sicherheit) und Gehörschutz tragen, da es sich um ein sehr lautes Gartengerät handelt.
Enzyklopädie der Gartengeräte
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z