Die Geheimnisse der Renovierung alter Gartenmöbel!
Wir lassen es mit Bedauern beim Winter, wir finden es gerne bei schönem Wetter … außer wenn die Gartenmöbel mit den Jahren und schlechtem Wetter grau aussehen. Um es zu neuem Leben zu erwecken, in jeder Phase sein Tipp: Ein in die Jahre gekommenes Gartenmöbel zu renovieren ist vor allem Ellenbogenfett!
1. Reinigen Sie ein Gartenmöbel, um es zu renovieren
Dies ist natürlich der erste Schritt: Um uns einen Überblick über den Schaden zu verschaffen, beginnen wir mit der Reinigung der Gartenmöbel. Manchmal reicht dieser eine Schritt, um es zu renovieren! Seien Sie jedoch vorsichtig, jedes Material hat seine Besonderheiten. Für die Plastikmöbel, zu dem die wesentlichen Gartenmöbel aus Harz gehören, verwenden wir Weißweinessig. Wenn die Farbe verblasst oder der Schmutz verkrustet ist, können Sie vor dem Spülen fünf Minuten lang mit weißem Essig besprühte Natron- oder Natriumkristalle einwirken lassen. Noch ein Oma-Tipp, Backofenreiniger kann funktionieren, aber gehen wir es ruhig an und nur als letztes Mittel oder beschädigen Sie den Kunststoff. Zum Spülen ist der Wasserstrahl berechtigt! Bei einem Gartenmöbel aus Holz oder Metall kein Spray, sondern ein einfacher, mit Wasser und Marseiller Seife angefeuchteter Schwamm, sorgfältig ausgewrungen.
2. Gartenmöbel durch Schleifen renovieren
Nichts zu tun, das Material ist beschädigt? Um ein Gartenmöbel aus Holz oder Metall zu renovieren, ist das Schleifen unerlässlich. Es erlaubt finde den rohstoff bei Holz vor der Nachbehandlung bei Metall den Rost entfernen. Es hat jedoch keine Verwendung für Kunststoff! Bei einem Gartenmöbel aus Holz beginnen Sie mit dem Schleifen mit einer groben Körnung 80, von Hand oder mit einem Schleifer. Wir veredeln mit einer Körnung 120, feiner, um eine glatte und seidige Oberfläche zu erhalten, bevor wir mit der Behandlung fortfahren. Bei einem Gartenmöbel aus Metall ist das Schleifen nur bei kleinen Roststellen sinnvoll, mit Schleifpapier oder einer Drahtbürste. Wenn es sich ausbreitet, müssen Sie über das Strippen nachdenken.
3. Streifen, um Gartenmöbel zu renovieren
Das Abisolieren ist der nächste Schritt zum Schleifen: aggressiver entfernt es alle überflüssigen Schichten auf dem Material. Es wird daher verwendet, um beispielsweise ein hölzernes Gartenmöbel, das Dutzende von aufeinander folgenden Lackschichten angesammelt hat, oder sehr rostige Eisenmöbel zu renovieren oder sogar mehrmals neu zu streichen. Sobald das Material blank ist, kann es behandelt werden. Das Abisolieren selbst kann sein thermisch durch Hitze, chemisch mit Produkten oder mechanisch durch Sandstrahlen. Und keine Frage von Improvisation, die Methoden sind komplex und können Tische, Sessel und Sofas beschädigen, wenn sie schlecht dosiert oder ungeeignet sind … kurz, besser einen Profi hinzuziehen. Das Budget ist nicht dasselbe, aber die Ergebnisse werden jahrelang anhalten.
4. Gönnen Sie sich ein Gartenmöbel, um es zu renovieren
Ist das Material sauber, geschliffen oder gebeizt? Wir behandeln. Für Holz, ein Wachs, ein Öl, ein Lack oder ein Fleck ermöglichen es, ein in die Jahre gekommenes Gartenmöbel durch Auffrischen seiner Farbe zu renovieren und es für das kommende Jahr zu schützen. Die Behandlung sollte je nach Holzart mehr oder weniger regelmäßig wiederholt werden. Ja, sogar auf einem Teak-Sofa, das mit der Zeit grau wird und noch mehr auf einem Paletten-Couchtisch, der weniger wetterfest ist! Bei einem Gartenmöbel aus Eisen erfüllt eine Rostschutzfarbe die gleiche Funktion. Aluminium rostet nicht, kann aber einen Farbauffrischer nutzen, um seine Jugend wiederzuerlangen.
5. Gartenmöbel mit Farbe renovieren
Sind die Gartenmöbel in ihrem Alter? Ein guter Anstrich wirkt Wunder. Und alle Materialien können neu gestrichen werden, einschließlich Kunststoffmöbel, solange Sie sich für a . entscheiden Farbe speziell für den Träger und für den Außenbereich angepasst… Ohne das Nachlackieren auf sauberer und glatter Oberfläche zu vergessen, daher ggf. reinigen, schleifen oder entlacken!