Stadtbalkone, Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein kleiner Platz im Freien für unser größtes Glück

Die schönen Tage säen mit ihnen das Vergnügen, draußen zu sein. Und wenn Sie in der Stadt sind, verzehnfacht sich dieses Vergnügen. Wenn Sie also einen noch so kleinen Außenbereich haben, schenken Sie ihm ein wenig Aufmerksamkeit, damit Sie bei den ersten Sonnenstrahlen bereit sind, ihn zu genießen. Jetzt die Fenster öffnen und durchatmen!

Arrangieren Sie eine Fensterbank

Das Versprechen eines hübschen Anblicks macht mehr als einen Traum. Wisse, dass dieser Traum für alle erreichbar ist. Dafür brauchen Sie nur eine Fensterbank! Hängen Sie schöne Pflanzen an diesen Sims, um eine grüne Wand zu bilden. Bambus, Geißblatt, Jasmin, Lavendel und sogar aromatische Kräuter werden mit ein wenig Aufmerksamkeit in wenigen Wochen zu einem pflanzlichen Vorhang wilder Schönheit. Ein letzter Tipp: Auch Töpfe sind wichtig. Behalten Sie dazu eine Homogenität in der Farbe bei, um die Pflanzen hervorzuheben!

Einen kleinen Balkon einrichten

Einige Balkone sind sowohl zu klein, um einen Gartentisch unterzubringen, als auch groß genug, um eine kleine Terrasse zu werden. Dies ist häufig bei sogenannten „sehnigen“ Balkonen der Fall. Flach, aber ziemlich lang, sind sie ein Geschenk des Himmels, um geehrt zu werden. Bei Ikea finden Sie Tische zum Aufhängen am Geländer Ihres Balkons für minimalen Platzbedarf. Auch ohne Stühle, Klapphocker reichen aus, um sich hinzusetzen und in einer Zeitschrift zu blättern oder einen guten Tee zu genießen. Vernachlässigen Sie dann nicht die Dekoration, um einen weichen Übergang zwischen Innen- und Außenbereich zu schaffen. Solarlichter, farbige Laternen, Pflanzen sind der letzte Punkt einer gelungenen Dekoration.

Balkon mit vis-à-vis einrichten

Sie haben das Glück, einen Balkon zu haben, aber Ihr Glück ist wegen des Gegenübers noch nicht auf dem Höhepunkt? Ihre Nachbarn haben direkten Blick auf Ihren Balkon und Sie trauen sich nicht einmal, den kleinsten Sonnenstrahl zu genießen? Es gibt sowohl praktische als auch dekorative Lösungen. Entscheiden Sie sich zunächst für Bambus-Canisses, die Ihr Geländer verkleiden. Dann erweitern Sie diese exotische Atmosphäre und schützen Sie sich vor neugierigen Blicken, indem Sie eine Pergola übernehmen. Es dient als Stütze für Kletterpflanzen und bildet einen natürlichen Vorhang, der Licht und Sonnenlicht durchlässt.

Richten Sie einen Nordbalkon ein

Immer im Schatten bedarf Ihr Balkon einer besonderen Anordnung. Zu Beginn benötigen Sie Pflanzen, die sich der Ausrichtung anpassen. Ihre Grüninsel besteht also hauptsächlich aus Hortensien. Diese Pflanze lässt im Winter und Sommer das Licht durch, sie wird sich mit großen, schönen Blütentrauben bedecken. Efeu wird auch willkommen sein. Es ist pflegeleicht und wächst sehr schnell. Und Jasmin, um Ihre Atmosphäre zu parfümieren. Dann wärmen Sie Ihre Dekoration mit warmen Farben auf, um den Mangel an Sonne auszugleichen. Fuchsia pink, orange, rot … Kerzen, Gartenmöbel oder Textilien schaffen eine weiche und warme Atmosphäre.