Weihnachtsbaum: natürlich oder künstlich?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Natürlicher oder künstlicher Weihnachtsbaum, Sie zögern? Wir geben Ihnen die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten, um Ihnen zu helfen!

Es ist schwierig, zwischen einem künstlichen Baum und einem natürlichen Baum zu wählen … Lebensdauer, Pflege, ökologischer Geist oder 100% recycelt, die Kriterien sind zahlreich und machen die Wahl manchmal komplex. Déco.fr achtet darauf, die Stärken und Schwächen dieser Modelle darzustellen, um die beste Alternative zu finden!

Die wichtigsten Kriterien

- Das Design des Baumes - Der olfaktorische Aspekt - Wartung - Nach Weihnachten

1. Das Design des Baumes

Wenn es ein gutes Einheitsgrößenkriterium gibt, mit dem wir nicht scherzen, dann ist es der Aspekt des Baumes! Ob klein, groß, klein oder gut sortiert, es gibt sie in allen Formen und Größen für jeden Geschmack. Und wenn uns Mutter Natur mit natürlichen Bäumen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, ist die künstliche Variante ebenso vielfältig. Fragen Sie Farben oder Größen, künstliche Bäume multiplizieren die Details, um sich an die Wünsche jedes Einzelnen anzupassen und sogar einen "verschneiten" Baum mitten im Wohnzimmer zu erhalten. 1 Punkt überall!

2. Der olfaktorische Aspekt

Der Geruch von Tanne ist für den Winter das, was der Grillgeschmack für den Sommer ist - ein süßer Duft, der für manche ein fester Bestandteil dieser festlichen Jahreszeit ist. Wir bevorzugen natürlich den echten Nadelbaum, um diesen einzigartigen Duft zu genießen, der das Haus parfümiert. Beachten Sie jedoch, dass es mittlerweile Raumdüfte gibt, die speziell zum Aufsprühen auf künstliche Bäume entwickelt wurden. Ein cleverer Kompromiss, mit dem Sie an einem Abend die begehrte olfaktorische Atmosphäre neu entdecken können. 2 - 1 für Mutter Natur

3. Das Vorstellungsgespräch

Wer sagt Pflanzen sagt oft tägliche Pflege. Die Naturtanne zwingt ihre Besitzer daher dazu, einen Platz bei Raumtemperatur zu wählen, um sie so lange wie möglich zu konservieren. Wir vermeiden es daher, einen natürlichen Baum in der Nähe eines Fensters oder eines Heizkörpers zu platzieren, um Temperaturschwankungen zu vermeiden, die den Verlust von Dornen begünstigen. Und wenn Sie während der Weihnachtszeit keine Dornen sammeln möchten, ist der künstliche Baum die beste Option! Gleichberechtigung…

4. Nach Weihnachten

Nach der Schenkungszeit kam schnell die Knospenzeit … Dann stellt sich die Frage nach dem Baum und genauer nach seinem zukünftigen Bestimmungsort. Künstlicher Baum? Kein Problem, dieses Party-Accessoire lässt sich gut mit Girlanden und anderen Weihnachtskugeln verstauen und wartet mit Bedacht auf den nächsten Besuch des berühmten roten Mannes. Aber was ist mit natürlichen Bäumen? Um den Müll zu vermeiden, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: - Kompost - Brennholz - Baumpflanzung Zeichnen !