Wie entkalkt man ein Bügeleisen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unsere Tipps zur Reinigung und Pflege eines Bügeleisens

Schlecht gepflegt und schlecht gereinigt kann das Bügeleisen schnell verschleißen. Wessen Schuld ist es ? Natürlich mit Zahnstein! Zwischen den im Leitungswasser enthaltenen Mineralsalzen Calcium und Magnesium wird das Eisen strengen Tests unterzogen. Um Kalkablagerungen loszuwerden und zu verhindern, dass Kalk Ihr Gerät auffrisst, geben wir Ihnen alle unsere Pflege- und Reinigungstipps. Erfahren Sie, wie Sie ein Bügeleisen richtig entkalken …

Regelmäßige Pflege zur Vorbeugung von Zahnstein

Um Ihr Bügeleisen so lange wie möglich zu behalten, müssen Sie es pflegen. Beginnen Sie damit, das Wasser nach jedem Gebrauch zu leeren. Zögern Sie nicht, den Boiler mit Wasser zu füllen ¾, schütteln Sie das Gerät, um es zu spülen, bevor Sie es entleeren. Dadurch werden Kalkablagerungen gelöst und Ihr Bügeleisen entwässert. Eines ist sicher, vermeiden Sie, dass das Wasser zwischen jedem Gebrauch stagniert. Weitere Tipps: Reinigen Sie regelmäßig die Bügelsohle des Bügeleisens, um zu verhindern, dass Kalk daran haften bleibt und die Löcher verstopft. Nichts könnte einfacher sein, verwenden Sie einfach ein in Essig getränktes Tuch oder eine Mischung aus Wasser und Backpulver. Sie können sogar Zahnpasta verwenden, indem Sie sie direkt auf die kalte Sohle auftragen. Auf der Sohle reiben, um Spuren und Kalkrückstände zu entfernen und voila! Und schließlich, wenn Ihr Leitungswasser sehr hart ist, hindert Sie nichts daran, Leitungswasser und entmineralisiertes Wasser zu mischen, um die Kalkbildung zu minimieren.

Lösungen zum Entkalken eines Bügeleisens

Neben der regelmäßigen Wartung sollte Ihr Bügeleisen von Zeit zu Zeit entkalkt werden. Dies gilt umso mehr, wenn Sie unachtsam waren und die vorherigen Schritte (Entleeren und Reinigen der Sohle) übersprungen haben. Daher ist 1 bis 3 Mal im Jahr mit einer manuellen Entkalkung zu rechnen. Wenn die Chemikalien aktiv sind, enthalten sie viele ätzende Stoffe. Um Ihr Bügeleisen auf gesunde und weniger aggressive Weise zu entkalken, verwenden Sie natürliche und ökologischere Alternativen. Die effektivste Entkalkungslösung ist Weißweinessig, der zu gleichen Teilen mit Wasser vermischt und in die Reserve gefüllt wird. Verbinden Sie Ihr Bügeleisen mit dem Dampfmodus. Warten Sie, bis der Dampf austritt, und schalten Sie ihn aus. Lassen Sie den Essig 1 bis 2 Stunden im Tank einwirken. Schütteln Sie das Gerät waagerecht, entleeren Sie es, spülen Sie es aus und fertig mit einem gut entkalkten Bügeleisen. Ebenso können Sie auch Zitronensaft gemischt mit ½ Liter Wasser verwenden. Denken Sie daran, die Mischung durch ein Sieb zu passieren, um das Fruchtfleisch von den Früchten zu entfernen, bevor Sie den Tank mit dem Bügeleisen füllen. Schließlich ist Salz auch eine großartige natürliche Möglichkeit, ein Bügeleisen zu entkalken. Verwenden Sie zwei Esslöffel Salz in ½ l Wasser und wiederholen Sie den Vorgang wie für den Essig.