Den Verbrauchern moderne, qualitativ hochwertige Küchen zu erschwinglichen Preisen zu bieten, ist die Herausforderung, die die brandneue dänische Marke Reform mit Bravour meistert. Ziel: Ihre standardisierten Küchenmöbel von Ikea in originellen und eleganten Kreationen zu personalisieren. Und weil die Marke keine halben Sachen macht, hat sie sich für ihren Launch mit drei jungen Designerkollektiven zusammengetan: BIG, Henning Larsen Architects und Norm Architects. Entdeckung!
Minimalistisches Design

© ReformWie die Küchen der drei Gruppen zeichnet sich auch die Basis-Küche durch das Fehlen von Schnickschnack aus, was sie nicht weniger anspruchsvoll macht. Bei diesem Modell besteht Reform auf Einfachheit. Eine Schlichtheit, die auf Eleganz abzielt und ein tonangebendes Element hervorhebt: Farbe, Material oder dekoratives Element.
Zwei Varianten

© ReformDas Detail, das den Unterschied macht: die Griffe. Rund oder länglich, in Eiche oder Räuchereiche veredeln sie durch ihre bloße Präsenz einen Hauch von Eleganz.
Außergewöhnliche Arbeitspläne

© ReformDiese minimalistische Küche wird durch eine Arbeitsplatte ergänzt, die in zwei Ausführungen erhältlich ist. Massive Eiche für einen skandinavischen Look oder Linoleum für einen klassischen und zeitlosen Stil… Sie haben die Wahl!
Blondes oder weißes Holz

© ReformDie ideale Küche der Bjarke Ingels Group: ein Modell mit scharfen Linien in Weiß oder Holzverbundwerkstoff.
Ungewöhnlich

© ReformDie Besonderheit des Modells: Es ist mit schwarzen Nylongriffen verziert, einem Stoff, der zur Herstellung von Sicherheitsgurten in Autos verwendet wird. Ziemlich originell, nicht wahr?
Nordische Süße

© ReformDie Allgegenwart von hellem Holz und Weiß, klare Linien und geometrische Formen setzen sich durch, um eine Küche mit minimalistischem und skandinavischem Design zu schaffen. Eine warme und charmante Kreation, die wir dem Kollektiv Henning Larsen Architects verdanken.
Holz und Kupfer

© ReformGanz in Holz gekleidet, zeichnet sich diese zweite Küche des Kollektivs Henning Larsen Architects durch ihre vertikalen Kupferlinien aus, die zwischen den Rohholztüren eingefügt sind. Ein lachsrosa Ton, der diesem anfangs zu massiven Modul große Finesse verleiht.
Roher Geist

© ReformSchließlich wagt das Architekturbüro Norm Architects eine rohe Küche in Bronze, Betonfaser und Räuchereiche, elegant und modern zugleich.
Anpassbar

© ReformUm der Küche einen einzigartigen Charakter zu verleihen, ist es möglich, die Fassade mit Türen und Fronten aus verschiedenen Materialien zu installieren. Faserbeton-Arbeitsplatte zum Beispiel mit Tombak- oder Eichenfassaden.