Laden Sie die Natur in Ihr Zuhause ein, indem Sie Ihren Garten oder Balkon in ein LPO-Refugium verwandeln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Stellen Sie Ihren Balkon oder Garten ins Herz des grünen Stoffes!

Wo ist die Fensterschwalbe geblieben, die Kornblume oder der Käfer? Im letzten Jahrhundert wurde die Natur durch Umweltkatastrophen, den massiven Einsatz von Chemikalien und die Urbanisierung des Territoriums stark missbraucht, was zur Verknappung einst verbreiteter Arten führte. Ist dieser Rückgang der Biodiversität unvermeidlich? Nein, denn durch einige tugendhafte Praktiken kann jeder, egal ob er in der Stadt oder auf dem Land lebt, in seinem eigenen Maßstab handeln, um die Harmonie zwischen Mensch und Natur wiederherzustellen. Diese Verhaltensänderung zu bewirken, ist Herausforderung und Auftrag der LPO (Liga zum Schutz der Vögel). Über seine Hauptaufgabe des Vogelschutzes hinaus, arbeitet die LPO täglich daran, die Biodiversität durch ihr Mitgliedernetzwerk zu schützen.

Wie erstelle ich ein LPO-Refugium?

Das 1921 gegründete Programm umfasst heute 14.026 Schutzhütten - darunter 146 Balkone! - eine Gesamtfläche von 22.010 Hektar darstellend. Wenn Sie Ihren Garten oder Balkon in ein LPO-Refugium verwandeln, verpflichten Sie sich, die folgenden bewährten Verfahren anzuwenden: - Schaffung von Bedingungen, die der Installation wilder Pflanzen und Tiere förderlich sind - Verzicht auf Chemikalien - Reduzierung der Auswirkungen auf die Umwelt Die Umwelt Das Engagement spiegelt sich auch wider bei der Unterzeichnung einer Urkunde sowie der Anbringung eines Zeichens, das die Formalisierung und Bekanntmachung des neuen Refugiums ermöglicht.

Ich verwandle meinen Balkon in ein LPO-Refugium!

Hinweis für naturverbundene Städter, die aber nur über eine sehr kleine Freifläche verfügen: Wenige Quadratmeter Balkon oder ein kleiner Innenhof reichen aus, um das Refugium zu schaffen, das wahrscheinlich das LPO-Label erhält! Die beobachteten Arten werden sich von denen auf dem Land unterscheiden, aber sie werden vielfältiger sein, als wir denken, dass wir in einer städtischen Umgebung beobachten können. Tauben sind nicht die einzigen Vögel, die den Stadthimmel häufig besuchen, bei weitem! Durch die Aussaat einiger Pflanzensorten – Aroma- und Wildkräuter – und die Einrichtung geeigneter Unterstände schafft die Stadtbewohnerin die Biodiversität und kann hoffen, Spatzen, Meisen, Fensterschwalben, aber auch Bienen und Schmetterlinge auf ihrem Balkon begrüßen zu dürfen. … Die Übernahme grüner Praktiken und die Suche nach Biodiversität bedeutet nicht, die Natur sich selbst zu überlassen und auf jede ästhetische Forschung zu verzichten, ganz im Gegenteil! Ein LPO-Balkon ist keine Enklave für Tierarten, sondern ein harmonischer Raum für Natur und Mensch. Es gelten die gleichen Planungshinweise wie bei jedem anderen Balkon: der Ausrichtung angepasste Pflanzen wählen (Schattenkübel, volle Sonne etc.), die Sorten zu harmonischen Kompositionen kombinieren, mit den Farben der Töpfe spielen, beim Einsetzen von Kerzen an Genuss denken , eine hängende Kanne, ein Tisch, an dem man sich hinsetzen kann, um ein Buch zu lesen oder einen Kaffee zu trinken… Alles ist erlaubt! Was enthält die Box „Refuge balcon LPO“? - 1 technisches Planungsheft "Mein Balkon ist ein LPO-Refugium", - 1 Vogelhaus aus Korbweide, - 1 Bogen Aufkleber "Natur in der Stadt", - Etiketten für Setzlinge, - 5 Säcke mit Samen (4 aromatische Pflanzen; 1 Gemüsegarten) zu in ein Pflanzgefäß gepflanzt werden, - 1-Jahres-Abonnement für "Mon espace Refuge" (Zugang zur Website + 4 Newsletter)

Ich verwandle meinen Garten in ein LPO-Refugium!

Personen, die das Glück haben, Land zu besitzen, können auch behaupten, es in ein LPO-Refugium umzuwandeln. Auch dort braucht es keine großen Flächen, ein kleiner Garten reicht aus, um tugendhafte Praktiken zu übernehmen, die es der wilden Flora und Fauna ermöglichen, das Recht der Stadt zurückzugewinnen. Was enthält die Box „Refuge Particular LPO“? - 1 Tafel, um Ihr LPO-Refugium zu formalisieren und bekannt zu machen - 1 Blaumeisen-Nistkasten - 3 Mini-Guide-Broschüren: Natürliche Landschaftsgestaltung im Garten / Garden Birds Guide / Guide Ein Refugium ohne Jagd. - 1-Jahres-Abonnement für die Website "Mon espace Refuge" inklusive 4 LPO INFO Refuges Bulletins. > Erfahren Sie mehr über LPO-Unterstände