Gemeinsame Nutzung von Räumen zwischen Mitbewohnern, Gebrauchsanweisung

Anonim

Zwischen persönlichen Räumen und gemeinsamen Orten

Bei Studenten und immer mehr auch bei jungen Erwachsenen sind Mitbewohner beliebt! Der Grund für seinen Erfolg? Zahlen Sie weniger, um in einem geräumigeren und geselligeren Interieur zu wohnen. Damit sich das Gemeinschaftsleben jedoch gut gelaunt entwickeln kann, ist es dennoch notwendig, den Raum zu teilen. Ausgewiesene Räume und Raum für alle: Wir regeln, wir schaffen Regeln! Müde von Einsamkeit, billiger Miete, mehr Platz, um sich zu unterhalten und besser zu atmen … was auch immer die Gründe für die Entscheidung für eine Wohngemeinschaft sein mögen, diese Lebensweise beinhaltet Toleranz, Respekt, einige Lebensregeln … Und ein wenig Organisation. Und das aus gutem Grund! Hier teilen wir uns neben dem Schlafzimmer mit unseren Mitbewohnern die Haupträume des Hauses: das Wohnzimmer, die Küche, das Bad und die Toiletten. Keine Panik ! Wenn wir in den gemeinsamen Räumen zwischen dem, was uns gehört, und dem, was für alle da ist, eine gute Balance finden, gibt es keinen Grund, Spannungen zu erzeugen.

In der Küche und im Bad hat jeder seinen eigenen Stauraum!

Natürlich teilen sich die Mitbewohner die Gemeinschaftsräume des Hauses. Doch zwischen den zu schnell aufgegessenen Joghurts oder der bereits halbleeren neuen Shampoo-Flasche kann man sich leicht streiten. Um Konflikte zu vermeiden und glücklich in einer WG zu leben, ist die ideale Lösung einfach: Jeder hat seine eigenen Lebensmittel und Schönheitsprodukte! In der Küche (Kühlschrank, Regale) wie im Bad muss jeder seinen eigenen Stauraum haben, auch wenn es die Investition in Kisten oder ein zusätzliches Regal bedeutet.

Ein Layout für alle

Um das Sofa, den Tisch, die Küchenarbeitsplatte und die Dusche täglich richtig zu teilen, können wir neben der Einhaltung der festgelegten Regeln (Duschpläne, Reinigung usw.) und Affinitäten (Film schauen oder gemeinsam kochen) immer zählen auf ein paar Planungstipps, um die persönliche Note zu bewahren und sich wie zu Hause wohl zu fühlen. Neben dem Sofa investieren wir den Platz von einem oder zwei Sesseln, echten Inseln, um es sich im Wohnzimmer gemütlich zu machen und wenn möglich, einem kleinen Tisch, um die Wahl beim Essen in der Küche oder im Wohnzimmer zu lassen Zimmer. Warum rüsten Sie sich schließlich nicht mit einem Bildschirm aus, um eine Ecke des Raumes zu isolieren, wenn zum Beispiel Freunde zu Hause sind? Fotos zum Inspirieren oder Träumen … Entdecken Sie "Dekorative Fotos"