Dekorationsversion für den Privatverkauf
Das System des Privatverkaufs für Mode kannten wir bereits, aber jetzt breitet sich das Phänomen auf die Dekoration aus, mit immer spezialisierteren Adressen, die Möbel und Dekorationsgegenstände zu reduzierten Preisen anbieten. Kleines Panorama der wichtigsten Adressen!
Westwing Home & Living: das femininste
Gegründet von Delia Fischer, Journalistin bei Elle Décoration Deutschland, widmet sich Westwing seit 2011 ganz dem Wohnen mit eleganten, originellen und zugänglichen Produkten. Nach der Registrierung entdecken Sie jeden Tag eine Auswahl an Kollektionen großer schicker und eleganter Marken zu für Sie ausgehandelten Preisen. Kissen, schönes Geschirr und sogar recycelte Möbel, hier ist für jeden etwas zu attraktiven Preisen dabei.
Kanarische Straße: die schärfste
Auf der brandneuen Canary Street-Site legen die Gründer Wert darauf, Dekorationstrends zu erkennen, um Ihnen eine Auswahl an Produkten zu bieten, die der Zeit entsprechen. Alle mit Rabatten von bis zu -70%. Die Auswahl ist scharf und die Navigation einfach. Besonders gut gefällt uns das Sponsoring-System, bei dem Sie nach 5 registrierten Freunden Gutscheine im Wert von 12 Euro gewinnen können.
The Cool Republic: der meiste Lifestyle
Machen Sie im Online-Concept-Store The Cool Republic Platz für das Eklektische und Unerwartete mit einer Auswahl an Objekten sowie stark designorientierten High-Tech- und Lifestyle-Produkten. Die Site beansprucht ihren Aspekt des Talentscouts, indem sie originelle Designer wie Xiral Segard und seine Betonlampen anbietet. Und auch hier sind die Preise reduziert, damit Sie sich das Beste aus exklusivem Design gönnen können.
Gemacht: am kreativsten
Bei Made.com besteht das Prinzip darin, so viele Zwischenhändler wie möglich zu eliminieren, um Ihnen sehr attraktive Preise anzubieten, mit denen Sie bis zu 70% sparen können. Die Website wählt daher Designer aus, um originelle und ephemere Kollektionen sowie einzigartige Stücke zu erstellen. Und bald können Internetnutzer sogar für die Kreationen abstimmen, die sie in den Katalog aufnehmen möchten.