Datei: Auswahl des richtigen Küchentisches

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Küchentisch versammelt oft Familie und Freunde um ihn, vernachlässigen Sie seine Wahl nicht!

Der Küchentisch ist ein wesentliches Element für die Einrichtung seines Innenraums. An diesem Tisch frühstücken wir in der Regel mit der Familie, allein oder mit Freunden. Es kann auch als Unterstützung bei der Zubereitung der täglichen Mahlzeiten verwendet werden. Allerdings hat nicht jeder den gleichen Raum oder die gleichen Vorlieben. Damit der Tisch Ihre Küche beleuchtet, ist es daher wichtig, sowohl seine Bedürfnisse als auch seine Vorlieben in Bezug auf die Ästhetik zu berücksichtigen.

Die verschiedenen Küchentischmodelle

Rechteckig, rund, eckig, oval, Kücheninsel… Es gibt eine Vielzahl von Küchentischen, die Ihren Wohnraum verschönern. In modernen Küchen findet beispielsweise eine Kücheninsel ihren Platz. Seine Verwendung beschränkt sich auf die Zubereitung verschiedener Gerichte. Kleine Räume bevorzugen einen klappbaren runden Tisch, um Platz zu sparen, während quadratische Küchentische für traditionellere Küchen geeignet sind. Die Form des Tisches spielt daher bei seiner Verwendung eine Rolle. Auch das Material kommt ins Spiel: Ein Küchentisch aus Buche hat in einer amerikanischen Küche nichts zu suchen. Das Material sorgt zwar für eine lange Lebensdauer des Produkts, passt aber nur in alte Küchen. Sie können einen Tisch mit einer Glasplatte für eine moderne Note wählen.

Die Faktoren, die Sie bei der Auswahl Ihres Küchentisches berücksichtigen sollten

Die Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Zusammensetzung des Kamins, der Größe und Form des Raumes sowie seiner Dekoration. Es ist notwendig, in einen stabilen Tisch zu investieren, der Platz für die ganze kleine Familie bietet. Bis heute ist Holz das sicherste Material, aber auch das teuerste. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Sortiment unter Berücksichtigung Ihres Budgets auswählen. Es gibt sogenannte „Low-End“-Küchentische, die für rund fünfzig Euro verkauft werden. Der Preis für einen Küchentisch kann bis zu 1000 Euro betragen. Was die Form betrifft, müssen Sie sie entsprechend Ihrem Raum auswählen. Eine quadratische Küche passt beispielsweise gut zu quadratischen oder runden Tischen.

Wie messen Sie Ihren Küchentisch?

Kleiner Tipp: Um Platz für die Zirkulation zu lassen, empfiehlt es sich, die Summe zwischen Länge und Breite des Tisches zu addieren. Es müssen 2 Meter zum erhaltenen Ergebnis hinzugefügt werden. Die 2 Meter entsprechen dem Platzbedarf der Stühle und ihrer Bewegungen. Wenn kein Bewegungsraum vorhanden ist, wird die Küche beengt und Sie werden sich beim Essen nicht wohl fühlen. Es ist nicht möglich, sich leise zu bewegen und der Raum verliert an Funktionalität.