Vorhänge: Filmmaterial und Installation

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schritt für Schritt

Lieber mehr als weniger planen!

Vorläufige Kriterien

Wählen Sie zuerst den Stil Ihrer Vorhänge, ohne den Stoff so genau wie möglich zu berechnen: Es ist besser, mehr als weniger einzuplanen! Bestimmen Sie dann ihren Kopf und denken Sie daran, dass einige von ihnen viel mehr Stoff benötigen als andere. Entscheiden Sie sich abschließend für ihre Länge, die am Fensterbrett, am Heizkörper, auf Bodenhöhe enden oder im Gegenteil üppig auf dem Boden brechen kann. Setzen Sie die Stange ein.

Geschätzte Laufleistung

1 Messen Sie sehr genau den Abstand zwischen der Oberseite der Stange und der unteren Grenze des Vorhangs.

2Fügen Sie die Höhe des Saums oben und unten hinzu (5 cm für leichte Stoffe und zwischen 7,5 und 10 cm für schwere Stoffe).3Für die Breite des Stoffes multiplizieren Sie die Länge der Stange mit 2 oder sogar mit 3, abhängig von der Textur Ihres Stoffes, dem gewählten Kräuselband und dem gewünschten Kräuselvolumen . Vergessen Sie bei gemusterten Vorhängen nicht, den Beschlag hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass die Designs an jeder Naht horizontal passen.4Zu dieser Breite fügen Sie dann noch die seitlichen Saumbiesen hinzu. Fügen Sie weitere 10 bis 15 cm hinzu, wenn Sie möchten, dass sich Ihre Vorhänge im geschlossenen Zustand in der Mitte kreuzen (nur für Eisenbahnstangen), und weitere 4 cm auf jeder Seite, wenn Sie Ihren Vorhang verdoppeln.5Teilen Sie dann die erh altene Zahl durch die Breite des gewählten Stoffes (120 oder 150 cm), um die Anzahl der zu erwartenden Längen zu erh alten. 6 Multiplizieren Sie die Länge des Vorhangs mit der Anzahl der benötigten Streifen, um die benötigte Gesamtlänge zu erh alten.

Nähen und Aufstellen

1Dann machen Sie den gesamten Vorhang, bis auf den unteren Saum.2Montieren Sie den Vorhang an der Stange und warten Sie 24 Stunden, bis der Stoff seinen Platz einnimmt (er kann sich entspannen). 3 Markieren Sie dann die Position des Saums, indem Sie Ihren Stoff feststecken, hängen Sie dann den Vorhang ab und machen Sie Ihren Saum maschinell oder von Hand.