Die Geheimnisse des nordischen Dekors zu 100 % Wohlbefinden
Hygge ist die skandinavische Lebensart, die darin besteht, die kleinen Momente in einer Cocooning-Atmosphäre zu genießen. Wärme, Geselligkeit, eine Decke und eine Tasse Tee, ein Feuer und Wollsocken … Eine Weichheit, die sich von der Küche bis zum Schlafzimmer kombinieren lässt, auch im Sommer und sogar in Frankreich!
1. Eine kleine Hygge-Lounge

In Eins kleine Hyggelounge, Platz machen für Helligkeit. Die richtige Kombi? Ein weiches Sofa und ein großer Sessel, ein skandinavischer Couchtisch, kuschelige Kissen und eine warme Decke. Alles in sanften und leuchtenden Farbtönen, hellem Holz, Pflanzen… und natürlich einem Stapel Bücher und einer hübschen Tasse, die auf dem Tisch herumliegt.
2. Ein großes Hygge-Wohnzimmer

In einem großen offenen Wohnzimmer wärmen wir mit einer Auswahl an warmen Farben, Holz und natürlichen Materialien. Der Raum gliedert sich um den Kamin, den Must-Have-Hygge, oder ein großes, weiches Sofa voller Kissen, das mit Mustern und Texturen spielt, um alles zu beleben … ohne die Tasse oder das Plaid zu vergessen!
3. Eine hygge geschlossene Küche

Eine unabhängige Küche? Wir beleuchten mit weißen, hellen Hölzern und vergessen vor allem nicht den Essbereich, um alleine, zu zweit oder mehr, einen gemütlichen Moment zu verbringen. Ein paar Grüntöne genügen, um die Atmosphäre zu wecken und wer genau hinschaut, findet den unverzichtbaren Becher mit Teekanne, Hygge Küche obligatorisch.
4. Eine hygienische offene Küche

Es ist nicht so einfach, eine intime Küche zu schaffen und a Hygge Atmosphäre in einem großen offenen Raum… Das Geheimnis? Eine schöne Dosis Retro und Rohstoffe, von unpassenden Holzstühlen bis hin zu Kupferkochgeschirr. Und wenn der Raum ein Erkerfenster enthält, Vorhänge zum Kokon!
5. Ein Hygge-Esszimmer

In einem echten hygge Esszimmer, nutzen Sie den Platz, um einen rohen Holztisch zu installieren, der von unpassenden Stühlen mit einem Hauch von Design umgeben ist … und vergessen Sie nicht die warmen Akzente mit Pflanzen und einem großen weichen Teppich. Wir ersetzen die Tasse durch Kerzen, aber schau, die Bücher sind da!
6. Ein hygge Elternzimmer

Im großen Raum wagen wir es magische Hygge das lässt dich träumen. Eine Variation von Weiß und Ecru, samtige Stoffe und Strukturstrick, ein inspirierendes Poster und eine originelle Pendelleuchte … immer mit Büchern, natürlich einer Tasse und ein paar getrockneten Zweigen in einer farbigen Glasvase.
7. Ein Hygge-Raum für Teenager

Ein Teenager zu Hause? Wir passen die . an Hygge-Stil indem Sie es mit einem Hauch von hellen und warmen Farben aufwecken. Holz bleibt König, das Plaid ist noch da, Bücher und Kerzen auch … aber wir verstärken alles mit einer hellen Girlande und bunten Kissen, Rot- und Orangetönen!
8. Das Zimmer eines Hygge-Jungen

Wenn die Jungs mit den Schultern zucken, wenn sie von Hygge hören, bluffen sie mit einer ungewöhnlichen Ehe zwischen modern und gemütlich. Grautöne, Blautöne und grafische Muster, okay, aber mit einer Cocoon-Hängematte, hellem Holz und einer grünen Pflanze, Weiß und Ecru. Einziger Nachteil, sie werden den Raum nicht mehr verlassen wollen.
9. Ein hygge Mädchenzimmer

Und in einer mädchenhaften Version, ist das möglich? Noch einfacher, sogar, mit a Hygge Deko erhältlich in weiß, holz und pink. Statten Sie das Schlafzimmer mit einer zartrosa Bettwäsche aus, fügen Sie Struktur mit einem XXL-Stricküberwurf hinzu und mit ein paar Trockenblumen sind Sie fertig.
10. Ein hygienisches Babyzimmer

So lange wie eine hygge Atmosphäre schaffen, du könntest es genauso gut teilen, Baby. Im Kinderzimmer lassen wir uns auf den rauen, hell erleuchteten Wald austoben. Für den Cocooning-Effekt reichen hübsche Retro-Spielzeuge und eine Familie von Plüschtieren, aber im Prinzip vergessen wir nicht die grüne Pflanze im geflochtenen Korb, die Wimpelgirlande oder den gehäkelten Hocker!
11. Ein hygienisches Gästezimmer

Hygge und Industrie ? Für die Skandinavier kein Problem, im Gegenteil, wir nutzen das raffinierte Dekor, um ein paar metallische Akzente zu setzen. Die Bücher, die grünen Pflanzen und das gestrickte Plaid laden zum Aufwärmen ein, besonders hervorzuheben sind das helle Grau der Wände und die handgefertigte Vase mit Trockenblumen!
12. Ein Hygge-Büro

Im Büro alles der Hygge-Geist ist in einer recycelten Atmosphäre enthalten. Ein Brett und Böcke, Kisten und geflochtene Körbe, sogar eine Spanplatte zum Aufkleben der Inspirationen oder des Zeitplans, fertig. Und vergessen Sie auch mal wieder die Grünpflanze oder die Notizbücher, wenn möglich mit Vintage-Accessoires.
13. Ein hygienisches Ankleidezimmer

Wie wäre es, die Liebe zur Hygge in den begehbaren Kleiderschrank zu schieben? Aus einem funktionalen Schrank wird gemütliches Boudoir mit hellen Farben, einem großen bequemen Sessel, seinem Plaid und seinem Kissen. Das Extra? Die unvermeidliche Grünpflanze und ein kleiner melierter Hocker für einen Podesttisch … natürlich mit einem Buch.
14. Ein Badezimmer in der Hygge-Suite

Das Badezimmer grenzt an das Schlafzimmer? Perfekt zum Einrichten 100% Hygge-Beauty-Ecke. Wir finden eine kleine Ecke, die wir in Taupe neu streichen können, wir stellen einen hübschen Schminktisch unter einen großen runden Spiegel und fügen magische Aufhängungen hinzu. Mit einem inspirierenden Zitat gerahmt, einer Kerze und einem Vorhang ist alles da.
15. Ein separates Hygge-Badezimmer

Sie müssen nicht alles neu machen, um zu funktionieren die Hygge-Atmosphäre im Bad, funktioniert der wohnliche Effekt sogar mit Betondekor. Und übrigens auch, wenn Sie nicht das Glück haben, schöne Fischgrätfliesen zu besitzen. Wir mildern die Beleuchtung mit Aufhängungen, wir säen die Grünpflanzen, wir fügen einen kleinen Holzhocker und vor allem große weiche Handtücher hinzu!
16. Hygge-Toiletten

Im Bad steckt alles im Detail Hygge-Seite. Weiß, Beige, ein praktisches Möbelstück auf Beinen, ein Hauch von Pflanzen und ein geflochtener Korb, das ist perfekt … solange man nicht auf die weichen Handtücher und den flauschigen Teppich unter den Füßen verzichtet!
17. Eine hygge Veranda

Wenn wir das Glück haben, eine Veranda zu haben, haben wir LA Hyggezimmer das perfekteste was es gibt. Was für eine Pause in der Sonne abseits des Lärms, in einem großen Rattansessel mit seinen unpassenden Kissen, Füßen auf einer gehäkelten Ottomane und unter grünen Pflanzen in ihren Makramee-Aufhängungen. Einfach perfekt.
18. Ein Hygge-Balkon

Keine Veranda? Wir richten ein Hygge-Ecke auf dem Balkon, und keine Notwendigkeit für große Räume. Im Gegenteil, mit einem kleinen Teppich und einem großen Pouf, einem schönen Kissen und einem Wald aus Grünpflanzen ist die Einrichtung ebenso gelungen wie die Atmosphäre. Der Bonus? Ein Buch, ein Tee und ein paar Croissants zum Kokonieren beim Frühstück.
19. Eine Hygge-Terrasse

Auf der Terrasse vertrauen wir den Gartenmöbeln, um eine Natur und Hygge-Atmosphäre. Natürliche Materialien, tiefe Sitze und jede Menge Kissen, es ist gewonnen … oder fast, mit einer Reihe von Topfpflanzen, einem schönen Outdoor-Teppich und Retro-Schalen gefüllt mit Leckereien zum Knabbern.
20. Ein Hygge-Garten

Was wäre, wenn wir es wagten Hygge-Ecke versteckt im Garten ? Wir erinnern Sie an die Basics: Kissen, Plaid, Kerze, Tasse Tee und ein gutes Buch. Eine 100 % gemütliche Kombi, die mit Retro-Mustern, auf alten patinierten Gartenmöbeln und mitten in der Vegetation noch besser funktioniert!