Unsere Liste der unverzichtbaren umweltfreundlichen Babyaccessoires.
Die Geburt eines Babys erfordert unter anderem ein wenig Organisation. Hier ist eine Liste der wichtigsten ökologischen Babyaccessoires: zum Schlafengehen, zur Pflege und zum Aufwachen. Ökologische und gesunde Accessoires, biologisch oder gebraucht, zur Begrüßung des Babys!
Gebrauchtes Holzbett für ein umweltbewusstes Baby
Ihr Baby braucht ein Bett. Eines der unverzichtbaren ökologischen Babyaccessoires!
Bevorzugen Sie ein Holzbett anstelle von Melamin. Massivholz ist natürlich, gesund.Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Bett entscheiden, sparen Sie Geld, verhindern, dass ein Bett im Müll landet (und reduzieren so den Abfall) und Sie erh alten ein gesundes Produkt, dessen mögliche VOCs bereits seit langem verdunstet sind. Am dekorativsten: ein wunderschönes dunkles Vintage-Massivholzbett in einem modernen Babyzimmer. Ein gebrauchtes Holzbett gibt es ab 30 €.
Sie finden auch Kunsthandwerker in Ihrer Nähe, die Möbel und Holzgegenstände entwerfen und herstellen. Oder nehmen Sie an einem Workshop teil, in dem Sie lernen, wie man Holzmöbel herstellt. Sie gehen dann mit Ihrem von Ihnen gemachten Babybett ab!
Denken Sie daran, einen Bettumrandung aus Bio-Baumwolle anzubringen, um zu verhindern, dass das Baby seine kleinen Beine oder Ärmchen zwischen den Gitterstäben des Bettes einklemmt.
Umweltverträgliche Bio-Babymatratze
Im Holz-Babybett braucht man natürlich eine Matratze. Auch eines der unverzichtbaren ökologischen Babyaccessoires.Da Sie sich für ökologisches Babymaterial entscheiden, muss die Matratze zu 100 % aus Naturlatex, Kokosfaser oder Wolle für die Füllung und Baumwolle oder Leinen für den Umschlag bestehen. Und hergestellt in Frankreich.
Um Fehler zu vermeiden, vertrauen Sie den Etiketten. Das Oeko-Tex® Standard 100-Label garantiert ein Produkt, das in allen Herstellungsstufen frei von chemischen Substanzen ist. Das GOTS-Label (Global Organic Textile Standard) garantiert ein Bio-Textil, also ohne Chemikalien.
Seitenmaße: Am häufigsten sind 60 cm x 120 cm oder 70 cm x 140 cm für ein Kinderbett und ein kleines Kind.
Bettlaken für ein Bio-Bett
Weiter geht es mit umweltfreundlichen Baby-Accessoires für die Schlafenszeit. Ein Kleinkind braucht keine Bettwäsche in den Farben der Helden beliebter Zeichentrickfilme. Weil er die Zeichnungen, die ihm gefallen, nicht anschaut (wir alle kennen die Warnungen vor den Gefahren von Bildschirmen für Kinder unter 6 Jahren), weil Bücher und Spielzeug besser zum Lernen geeignet sind, weil er einen Schlafsack braucht und weil er das tut Machen Sie sich keine Sorgen um die Dekoration.
Kurz gesagt, wählen Sie ein weißes Spannbettlaken oder eine Farbe, die Ihnen gefällt und zur Einrichtung des Zimmers passt (nur zur Freude der Eltern). Kaufen Sie 2 Spannbettlaken, damit Sie sie wechseln und waschen können.
Ein Spannbettlaken aus Bio-Baumwolle ist perfekt. Sie finden sie ab ca. 10 € pro Stück. Sie können Ihre Spannbettlaken auch gebraucht kaufen. Waschen Sie Ihre neue oder gebrauchte Bettwäsche, bevor Sie sie auf das Babybett legen. Und verwenden Sie natürliches Waschmittel, keinen Weichspüler (oder natürlichen weißen Essig). Bevorzugen Sie die natürliche Trocknung. Das ist alles, Babybettwäsche ist absolut ökologisch!
Baumwollschlafsack für guten Schlaf
Baby braucht Schlafsäcke (oder Schlafsäcke) als Bettdecken und Decken. Ein Kleinkind hat nicht die Kraft, eine Decke wegzuschieben, wenn diese sein Gesicht bedeckt, daher braucht es einen Schlafsack (oder Schlafsack), um ihn zuzudecken – zusätzlich zu seinem Pyjama, warm oder nicht, je nach Jahreszeit.
Sie finden Schlafsäcke aus Bio-Baumwolle, leicht oder wattiert, für den Sommer oder den Winter. Ein biologisches und ethisches Geburtsgeschenk für Ihre Lieben!
Ein gut gewaschener gebrauchter Schlafsack funktioniert auch perfekt.
Anleitungen zum Selbernähen finden Sie auch im Internet oder in DIY-Büchern für Babys – Tipp für Näherinnen!
Spielmatte aus Baumwolle
Auf der Aufwachmatte können Sie Ihr Baby hinlegen. Für einen längeren Gebrauch sind Babywippen nicht zu empfehlen, da sie das Baby in eine erzwungene Sitzposition bringen, die für es zu Beginn seines Lebens nicht natürlich ist, und weil sie seine Bewegungen behindern.
Wählen Sie eine Baumwoll-Aufwachmatte mit dem Oeko-Tex®-Label. Für den Komfort des Babys besteht der Teppich in der Regel aus Fleece. Es gibt rund, eckig. Hier ist eine weitere in Frankreich hergestellte Bio-Geschenkidee für Babys, die Sie Ihren Mitmenschen fragen sollten.
Machen wir weiter mit der umweltbewussten Kinderbetreuung … Platzieren Sie über dem Teppich einen Bogen mit ein paar Spielsachen (vorzugsweise alle aus Holz), damit Ihr Baby es beobachten, anfassen und lernen kann. Denn das ist der Sinn einer Aktivitätsmatte!
Ultrapraktischer Wickelschrank aus Holz
Ein Wickeltisch ist sehr praktisch – sogar unverzichtbar. Recyceln Sie eine Ihrer Kommoden (noch besser, wenn es sich um altes Massivholz handelt). Legen Sie eine Wickelauflage darüber (wir verraten es Ihnen gleich im Anschluss). Sie können auch gebrauchte Kommoden oder Wickeltische finden, die preiswert sind (ab 30 €) und bei deren Verpackung aus glänzendem Kunststoff und Karton keine VOCs freigesetzt werden.
Sie können Platz schaffen, um Wickelzubehör auf den Möbeln (oder auf einem nahegelegenen Regal) zu platzieren: waschbare Reinigungstücher aus Bio-Baumwolle, Bio-Einreibemittel, Windeln, Windeln … Alles muss griffbereit sein, weil es da ist Natürlich kommt es nicht in Frage, das Baby auch nur eine Sekunde unbeaufsichtigt auf dem Wickeltisch allein zu lassen.
Denken Sie auch daran, Ihre Schubladen mit allem zu füllen, was Sie vorbereiten müssen, bevor Sie Ihr Baby auf den Wickeltisch legen.
Unverzichtbare Wickelauflage
Es gibt PVC-Wickelauflagen zu sehr günstigen Preisen. Aber wie bei allen Low-Cost-Produkten ist der Tragekomfort gering, die Materialien fragwürdig (u. a. PVC, also Kunststoff) und die Herstellung findet oft weit, sehr weit weg von zu Hause statt (CO2-Fußabdruck katastrophal).
Wir bevorzugen eine 100 % natürliche Wickelauflage, hergestellt in Frankreich. Es ist etwas teurer als die PVC-Version – aber vergessen wir nicht die Ersparnis beim gebrauchten Bett und der Kommode. Vor allem ist es gesünder für Babys. Er wird viel Zeit auf seiner Wickelauflage verbringen!
Es gibt Wickelauflagen aus Baumwolle (außen) und Watte- und Wollpolsterung. Rechnen Sie mit rund 50€. Fügen Sie einen Bezug (selbstgebaut oder gekauft) hinzu, um die Matratze zu schützen.