Du wirst darauf reinfallen…
Wenn Sie sich der Existenz von Innenläden nicht bewusst waren, werden Sie diese 5 guten Gründe dafür begeistern, das Konzept zu lieben! Konzept jedoch nicht von gestern …
Wusstest du schon ?
Innenjalousien? Und ja, es gibt sie! Und die Installation in Innenräumen ist seit vielen Jahren eine Praxis. Sie wurden tatsächlich vor Jahrhunderten erfunden. Zu dieser Zeit waren es nur einfache Holzbretter, die verwendet wurden, um Häuser vor den Elementen zu schützen. Die Häuser waren noch nicht mit den Glasfenstern ausgestattet, die wir heute alle haben. Während die meisten Häuser außen Rollläden haben, um die Fenster zu schützen, gibt es immer noch einige Häuser mit Innenfensterläden. Sie könnten sogar wieder in Mode kommen …
Welche Arten von Innenfensterläden gibt es?
Aus Holz oder PVC, mit Roll- oder Scharnieröffnung, perforiert oder massiv, es gibt viele Arten von Innenläden. Entscheiden Sie sich für Holz, wenn Sie den rustikalen Stil bevorzugen oder eine Einrichtung im skandinavischen oder Chalet-Stil haben. Ansonsten funktioniert PVC wunderbar, wenn Ihr Interieur eher industriell eingerichtet ist. Wenn Ihr Fenster groß ist oder Sie mehrere haben, können Sie sich für eine elektrische Anlage mit Klappläden entscheiden. Umgekehrt, wenn Sie ein kleines Fenster haben, reichen Klappläden aus. Entdecken Sie einige gute Gründe, sie zu Hause zu integrieren.
1. Dekorativer Aspekt
Der Hauptvorteil der Integration von Innenläden zu Hause ist natürlich der dekorative Aspekt, den sie mit sich bringen. Durch die innenliegenden Fensterläden erhält Ihr Zimmer ein gewisses Gütesiegel. Sie können sie nach Belieben bemalen, nach Ihrem Geschmack dekorieren, da sie innen sind, werden sie nicht beschädigt. Denken Sie auch an Lichtgirlanden, die Sie für einen magischen Auftritt an beiden Seiten Ihrer Fensterläden aufhängen können. Und Sie können definitiv beides haben: Außenjalousien zur Isolierung gegen Kälte oder Hitze und Innenjalousien, die Ihrem Raum zusätzlichen Charme verleihen. Diese von Architekten oft vorgeschlagenen Fensterläden haben daher viele Vorteile.
2. Widerstand im Laufe der Zeit
Die Installation von Rollläden in Innenräumen ermöglicht (wenn überhaupt) weniger Wartung, da sie viel weniger verschleißen als Außenfensterläden. Sie sind weder Kälte, Hitze, Wind, Regen oder Schnee ausgesetzt. Da sie den Elementen nicht standhalten müssen, stellen sie kein Wartungsbudget dar. Wenn sie aus Holz sind, müssen sie auch nicht gegen die das Holz nagenden Insekten behandelt oder mit Lack beschichtet werden, damit es sich nicht verzieht.
3. Keine Notwendigkeit für Vorhänge
Meist haben wir Außenjalousien zu Hause zum Schutz vor Hitze oder Kälte und Vorhänge für etwas mehr Privatsphäre oder einfach als dekoratives Element. Hier müssen dank der Innenläden keine Vorhänge angebracht werden, wenn diese nicht den Raum dekorieren sollen. Sie müssen lediglich einen Rollladen oder beides von innen herunterklappen, um den Lichtdurchtritt zu verhindern oder sich zum Beispiel leise von Nachbarn entfernen zu können. Sie können Ihre Vorhänge jedoch belassen oder neue anbringen, um die dekorative Seite zu erhalten.
4. Sicherheit geht vor
Ein weiteres zu berücksichtigendes Kriterium: Sicherheit. Wenn Sie kleine Kinder haben, fühlen Sie sich beim Schließen der Rollläden sicherer. Für Ihre Kinder besteht keine Gefahr, da sie nachts oder während des Mittagsschlafs das Fenster nicht öffnen müssen, um sie zu schließen. Und wenn es sich um französische Fenster in einem Haus oder einer Wohnung im Erdgeschoss handelt, brauchen Sie sich nicht jeden Abend zu fürchten, um die Fensterläden zu schließen, da Sie das Fenster nicht öffnen müssen!
5. Praktisch
Innenrollläden sind auch ein Synonym für Praktikabilität, da Sie nachts oder bei zu hoher Hitze das Fenster nicht öffnen müssen, um sie zu schließen. Angenehm vor allem im Winter, wenn es kalt ist, werden sie die Vorsichtigsten begeistern!