Mögen Sie Ihren Kaffee straff, lang oder milchig? Unsere Tipps zur Auswahl der richtigen Maschine!
Die Kaffeemaschine: ein Muss in der Küche wie in unserem täglichen Leben! Je nachdem, wie viel Zeit Sie haben, welche Kaffeesorte Sie mögen und wie viel Budget Sie dafür ausgeben möchten, werden Sie sich nicht alle für die gleichen Modelle entscheiden. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kaffeemaschine für Ihre Bedürfnisse.Wählen Sie Ihre Kaffeemaschine nach Ihren Kriterien
Bevor Sie sich für einen bestimmten Maschinentyp entscheiden, fragen Sie sich, wie viel Kaffee Sie zu Hause konsumieren. Denn unterschiedliche Kriterien spielen eine Rolle: Sind Sie allein oder mit Ihrer Familie? Mögen Sie starken, gefilterten oder Gourmet-Kaffee? Sind Sie sensibel für die verschiedenen Kaffeesorten, ihre Herkunft? Haben Sie Zeit für die Zubereitung oder haben Sie es eilig? Ganz zu schweigen vom Budget, das aufgewendet werden muss: Kauf der Kaffeemaschine, Zubehör, Rohstoffe … Sie werden klarer sehen, sobald Ihre Bedürfnisse identifiziert sind.
Entscheiden Sie sich für eine Espressomaschine
Mögen Sie kurzen oder langen Kaffee, der im Handumdrehen aufgebrüht ist? Kapsel- oder Brechermaschinen sind für Sie gemacht! Sie haben den Vorteil, dass sie automatisch sind, also praktisch, wenn Ihre Zeit knapp wird. Bei den Kapseln haben Sie die Qual der Wahl, um die Geschmacksrichtungen zu variieren. Sie müssen lediglich den Maschinentyp entsprechend den verwendeten Kapseln auswählen. Die Modelle mit integrierter Bohnenmühle können genauso praktisch sein, mit dem Vorteil, dass Sie sich für eine Kaffeebohnen entscheiden, ohne eine Marke übernehmen zu müssen. Alles, was Sie tun müssen, ist die Kaffeebohnen in das Mahlwerk der Maschine zu integrieren und fertig. Wenn die Maschine mit Mahlwerk in der Anschaffung teurer ist als die Kapselmaschine, sind die Kosten für den Kaffee auf Dauer günstiger, besonders wenn viele von Ihnen zu Hause sind.
Die Kaffeemaschine für große Tassen
Dies ist die berühmte Filterkaffeemaschine, das beliebteste Modell in Frankreich, für Liebhaber von Kaffee in großen Tassen. Es ist die am häufigsten verwendete Maschine am Morgen, da die Extraktionsmethode mehr Koffein entzieht. Sie sieht altmodisch aus, für manche einfach und wird oft beschuldigt, Sockensaft geliefert zu haben. Falsch, weil die verfügbaren Modelle immer effizienter werden. Es geht vielmehr darum, die richtige Wahl des Kaffees zu treffen, gemahlen oder gemahlen, um großartige Ergebnisse zu erzielen. Elektrisch, die Filterkaffeemaschine erfordert nur wenig Handgriffe, um Kaffee in großen Mengen zuzubereiten, mit komfortablem Zubehör, um das Getränk warm zu halten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie es nicht zu lange eingeschaltet lassen, um nicht zu viel Strom zu verbrauchen.
Die Kaffeemaschine für Puristen
Es ist eine Rückkehr zur Tradition mit diesen Maschinentypen,Handbuch , mit denen Sie einen sehr aromatischen Kaffee zubereiten können. Sie erfordern das Wissen, wie es geht, weil es notwendig ist, eine bestimmte Anzahl von Regeln zu respektieren. Am einfachsten zu bedienen ist die Italienische Kaffeemaschine oder Moka-Kaffeemaschine , aus dem der Kaffee durch ein Drucksystem extrahiert wird. Dieses sehr kostengünstige Modell existiert in mehreren Formaten und erfordert wenig Vorbereitung. Das französische Presse ist auch recht praktisch, erfordert aber die Einhaltung der richtigen Dosierung und einer Ziehzeit. Endlich, das manuelle Filterkaffeemaschine , darunter das berühmte Chemex. Mit ihr Kaffee zuzubereiten ist zu einer wahren Lebenskunst geworden. Es erfordert Respekt für Dosierungen und Temperaturen, wie die Wahl des Kaffees und der Filter. Es ist die sanfte Methode, für die wir uns Zeit nehmen. Der erhaltene Kaffee ist von großer aromatischer Fülle!
Der Gourmet-Getränkeautomat
Findest du den kleinen schwarzen Jungen zu langweilig oder gar bitter? Entscheiden Sie sich für a Pod-Maschine ! Hersteller verdoppeln ihren Ideenreichtum im Angebot abwechslungsreiche Geschmacksrichtungen . Im Gegensatz zu Kapseln produzieren Pads oft leichteren Kaffee. Wir sind weniger auf der Seite des Espressos, sehr dicht. Bei den Schoten können Sie sich Gourmet-Getränke vorstellen: Cappuccino, Macchiato, Mocaccino … Die Gierigsten werden bedient!