Die Wahl der richtigen Duschsäule

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Falsche Einfachheit, die echte Technologie verbirgt

Egal, ob Sie Ihre Badrenovierung in Angriff nehmen oder an Ihrer Dusche etwas ändern möchten, Sie möchten mit Sicherheit eine schöne Duschsäule installieren, die viel praktischer und ästhetischer ist. Bevor Sie beginnen, erfahren Sie hier, was Sie über diese verführerischen Duschsäulen wissen müssen. Eine Duschsäule ist eine feste Säule, die vorne oder schräg in einem Duschraum platziert wird. Sie beinhaltet eine Armatur, eine Handbrause, einen flexiblen Schlauch und eine Kopfbrause und kann zusätzlich eine Hydromassagefunktion bieten. Einer von fünf, praktisch und ästhetisch!

Welches Material für meine Duschsäule?

Wenn es um Komfort und Ästhetik geht, haben Sie die Wahl. Bestimmte Materialien wie Aluminium oder Glas verleihen eine unbestreitbare dekorative Note, erfordern jedoch aufgrund des Kalksteins eine sorgfältige Pflege. Wenn Sie Angst vor schweren Hausarbeiten haben, wenden Sie sich an Duschsäulen aus ABS-Kunststoff, die widerstandsfähig und leicht zu reinigen sind. Es gibt auch Holzdekore, aber diese werden schnell teuer.

Bei Grohe sehen wir den ästhetischen Gewinn einer Duschsäule deutlich: Schlichtheit und das Gefühl eines luftigen Badezimmers – erst recht bei einer ebenerdigen Dusche!

Eine Hydromassage-Duschsäule?

Um alle Vorteile einer Duschsäule zu entdecken, entscheiden Sie sich für eine Hydromassage-Dusche, mit der Sie dank einstellbarer und steuerbarer Düsen - die Wasserstrahlen, nicht die Vögel - eine Massage bestimmter Körperteile genießen können. Beachten Sie jedoch, dass Hydromassage bei begehbaren Duschen nicht empfohlen wird, da der Abfluss durch die Strömung überlastet werden kann.

Das Grohe-Duschsäule Euphoria-Modell spielt die Karte des Quadrats und der Spitzentechnologie mit einem Thermostatmischer, mit Sperre bei 38 ° C, um Verbrühungen zu verhindern

Duschsäule, Durchfluss und Installation

Die erste gute Nachricht ist, dass die Duschsäule, solange sie in einer bestehenden Kabine platziert wird, keine Änderungen an den Rohrleitungen erfordert. Sie müssen lediglich die Verbindung zwischen Wasserzulauf und Duschsäule herstellen. Bezüglich der Warmwasserversorgung ist nur der Durchlauferhitzer nicht zu empfehlen, auch wenn hier bestimmte Modelle vorgesehen sind. Achten Sie auch auf einen ausreichenden Druck - sonst können Sie nicht mehrere Funktionen gleichzeitig bedienen: Mindestens 2 bar werden empfohlen, 3 bar sind angenehmer. Aber Vorsicht, das Beste ist der Feind des Guten: Wenn der Druck nahe 5 bar liegt, installieren Sie einen Druckminderer.