Da Dachfenster schräg sind, unterscheidet sich die Installation von Dachfensterrollos ein wenig von der Installation eines herkömmlichen Rollos. Am Ende muss sichergestellt werden, dass die Jalousie allen Bewegungen des Dachfensters folgt, ohne sie zu behindern. Dies bleibt weitgehend in Reichweite eines guten Handwerkers.
Die benötigten Materialien für die Installation einer Innenjalousie für ein Dachfenster
Es gibt derzeit mehrere Modelle von Dachfensterrollos, gleitend oder nicht. Sie werden im Allgemeinen in Form sehr vollständiger Kits verkauft. Diese Kits enthalten das gesamte Material, das zum Einbau einer Innenjalousie für ein Dachfenster benötigt wird. Es reicht also aus, Ihnen zusätzlich einen einfachen Schraubendreher zur Verfügung zu stellen. Und doch enthalten einige Kits sogar einen. Es muss jedoch darauf geachtet werden, ein Kit zu wählen, das mit Ihrem Fenster kompatibel ist. Dies liegt daran, dass einige Jalousien nur für Fenster einer bestimmten Marke konzipiert sind.
Einbau einer Innenjalousie für ein Dachfenster
Sie müssen nicht auf das Dach klettern, die Jalousie befindet sich natürlich auf dem inneren beweglichen Rahmen Ihres Fensters. Beginnen Sie also damit, Ihr Kit zu öffnen. Öffnen Sie Ihr Fenster, um sicherzustellen, dass Ihre Jalousie die Bewegung nicht beeinträchtigt. Nehmen Sie das Rollo und präsentieren Sie es oben am Rahmen Ihres Fensters, das noch geöffnet ist. Schrauben Sie es an. Der nächste Schritt hängt davon ab, ob es sich um eine Schiebejalousie handelt oder nicht. Wenn Rutschen vorhanden sind, präsentieren Sie die Schienen auf jeder Seite des Fensters. Sie müssen bündig mit dem Rahmen platziert werden. Schrauben Sie sie an Ihren Rahmen; Die Markise ist einsatzbereit. Wenn es sich um eine Jalousie ohne Schieber handelt, haben Sie unten auf beiden Seiten Ihres Rahmens zwei Haken zum Anschrauben. Die Haken müssen nach unten gedreht werden, damit die Markise beim Absenken arretiert werden kann. Nach der Befestigung müssen Sie nur noch die Feder Ihrer Markise aufziehen, damit sie betriebsbereit ist.