Die Form unseres Bodenschwimmbeckens haben wir nicht nur deshalb gewählt, weil wir beim Nachbarn eines gesehen haben, das wir besonders hübsch fanden… Jede Schwimmbeckenart, ihre Vor- und Nachteile sollten bei der Entscheidung bedacht werden! Hier sind einige Hinweise vor dem Tauchen …
Rechteckiges Schwimmbad Desjoyaux

© DesjoyauxDas rechteckige Schwimmbecken bleibt die sichere Wahl für alle Aktivitäten, denen man im Wasser frönt. Seine lange Form lässt dich natürlich perfekt schwimmen. Es macht den Pool auch stellenweise tiefer, was bei einem runden Pool schwierig ist! Auf der ästhetischen Seite ist es natürlich nicht sehr aufwendig und bleibt daher sehr klassisch.
Ovales Schwimmbad von Waterair

© WaterairDas ovale Becken ist zwischen dem runden und dem rechteckigen Becken kompromittiert und bleibt lang genug, um bequem schwimmen zu können und eine Seite tiefer als die andere zu wählen. Seine Kurven sind ästhetisch in Ihrem Garten. Seine Form bleibt klassisch, aber seine zu strengen rechten Winkel können wir ihm nicht verdenken!
Waterair-Bohnenpool

© WaterairSie können sich auch für einen bohnenförmigen Pool entscheiden. Es ist ein ovaler Swimmingpool, der an den Seiten gewölbt ist. Es ist plötzlich viel weniger konventionell als andere Schwimmbeckenformen und verleiht Ihrem Äußeren einen Hauch von Weichheit und Modernität. Außerdem können Sie ruhig den Kurven des Beckens folgend schwimmen. Wenn Sie sich jedoch auf der Wartungs- und Schutzseite für eine Poolabdeckung entscheiden, denken Sie, dass diese Form schwieriger zu finden ist!
Anpassbarer Pool von Waterair

© WaterairUm die Wahrheit zu sagen, können Sie ein ganz persönliches Schwimmbad nach Ihren Wünschen, dem Boden und dem Ort, den Sie haben, gestalten. Profis werden da sein, um Ihnen maßgeschneiderte Angebote anzubieten, unter der Bedingung, dass Sie den Preis bezahlen! …
L Waterair-Schwimmbad

© Waterair… Entscheiden Sie sich zum Beispiel für ein L-förmiges Schwimmbecken!