Umweltfreundliche Pflege für Ihr Haustier

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unsere Öko-Tipps für Ihr Haustier.

Um einen umweltbewussten Lebensstil zu führen, müssen Sie Ihre Gewohnheiten in allen Bereichen Ihres Lebens ändern, um Ihren Überzeugungen zu folgen. Man kann ein Haustier auf ökologische Weise adoptieren und pflegen. Hier sind 12 Tipps, die Sie von uns stehlen können!

Für die Pflege Ihres Haustieres

Ein Haustier zu adoptieren ist eine Verantwortung, die man nicht außer Acht lassen sollte. Ein Tier braucht Pflege, Aufmerksamkeit. Nicht nur eine Packung verdächtiger Kroketten und ein altes Kissen auf dem Boden.Ist es ein Lebewesen! Um sich um Ihr Haustier zu kümmern, finden Sie hier unsere Tipps und grünen Reflexe:

  • Ein Tier aus einem Tierheim adoptieren. Sie helfen einem Tier in Not, das vielleicht einen schwierigen Start ins Leben hatte, das vielleicht krank ist und in einem liebevollen und fürsorglichen Zuhause glücklich sein wird. Sie vermeiden auch die Förderung privater Zuchten, die manchmal illegal und unhygienisch sind.
  • Alternativmedizin testen. Homöopathie, Osteopathie, Kräutermedizin… Tiere können für diese Art von Medizin sehr empfänglich sein. Um die kleineren Beschwerden Ihres Haustieres zu behandeln, ist dies daher ein zu bevorzugender Weg. Bei schweren Erkrankungen oder Verletzungen gehen Sie selbstverständlich zu Ihrem Tierarzt!
  • Haare recyceln! Da Sie Ihren Hund oder Ihre Katze (besonders langhaarige Tiere) bürsten, können Sie genauso gut dieses organische Material verwenden, das seinen Platz im Kompost hat.Einige Unternehmen sammeln die Haare Ihres Haustiers, um daraus Wolle herzustellen!
  • Wählen Sie eine ökologische Einstreu. Es gibt 100 % natürliche Einstreu (Holzspäne, Stroh usw.), biologisch abbaubar, kostengünstig, die ideal für Tiere, insbesondere Katzen, sind. Sie können die Einstreu kompostieren (mit Vorsicht, da die Gefahr besteht, dass im Katzenkot die für Toxoplasmose verantwortlichen Keime vorhanden sind).

Für die Aktivitäten Ihres Haustieres

Ein Haustier braucht Pflege: Spiele, Jagd, Momente der Ruhe… Hier sind unsere Tipps für die Entwicklung grüner Reflexe und die Pflege Ihrer Haustiere:

  • Kaufen Sie genau das, was Sie brauchen. Wenn Sie Ihr neues Haustier willkommen heißen, müssen Sie sich nicht mit zehn Katzen- oder Hundespielzeugen ausstatten. Sie haben es sicher schon bemerkt, Ihre Katze vergnügt sich mit einem Karton, Ihr Hund mit einem Ast, den Sie darauf werfen.Fragen Sie sich, ob Sie etwas wirklich brauchen, bevor Sie es kaufen.
  • Kaufe gebrauchtes Spielzeug. Wenn Sie sich für den Kauf von Spielzeug entscheiden, entscheiden Sie sich für gebrauchtes Spielzeug. Richtig gewaschen sind Tierspielzeuge perfekt für mehrere Haustiere geeignet.
  • Kaufen Sie Accessoires aus natürlichen Materialien. Bevorzugen Sie bei der Auswahl Ihres Haustierzubehörs natürliche Materialien wie zum Beispiel Holz, um eine kleine Hütte für Ihre Katze zu schaffen, oder Baumwolle für den Hundekorb oder Metall (recycelbar) für die Näpfe.
  • Machen Sie selbst Accessoires für Ihr Haustier. Es gibt viele Anleitungen für Spielzeug und Zubehör für Haustiere, die sich leicht aus recycelten Materialien herstellen lassen. Angelrutenspielzeug aus Holz, Korkspielzeug, (natürliche) Leckereien versteckt in einer Rolle Katzentoilettenpapier.Seil mit alten T-Shirts, Seilspielzeug zum Kauen, DIY-Korb für einen Hund … Los geht's!

Für das Futter Ihres Haustieres

Beim Futter müssen Sie daran denken, die Bedürfnisse Ihres Tieres zu erfüllen und seine Gesundheit zu schützen. Hier sind unsere Tipps:

  • Kaufe natürliche Lebensmittel. Und vermeiden Sie hochverarbeitetes industrielles Tierfutter. Es gibt Nebenprodukte menschlicher Nahrung (Abfälle, was), chemische Zusätze. Nicht viel Gutes. Wussten Sie ? Industrieller Tiernahrung wird vorgeworfen, für viele Gesundheitsprobleme verantwortlich zu sein: Fettleibigkeit, Diabetes … Genau wie beim Menschen! Lesen Sie die Zutaten sorgfältig durch, wenn Sie verzehrfertiges Tierfutter kaufen.
  • Gehen Sie biologisch. Tiere benötigen wie Menschen keine chemischen Zusätze und können durch diese Schadstoffe sogar Krankheiten entwickeln.
  • Kochen! Es gibt viele Rezepte für Tiernahrung, Gerichte oder Leckerlis. Einfach zuzubereiten, gut für die Gesundheit Ihres Haustieres, weil Sie gute Zutaten auswählen und genau das. Es macht auch Spaß, für ein Tier zu kochen!
  • Testen Sie die BARF-Diät. „BARF“ bedeutet auf Englisch „Bone And Raw Food“ oder „biologisch artgerechte Rohkost“. Dies ist die Nahrung, die ein Tier in freier Wildbahn fressen würde. Also Nahrung, die von Natur aus für ihn am besten geeignet ist. Zum Beispiel braucht eine Katze rohes Fleisch, ein Hund braucht Fleisch, Getreide und Gemüse, ein Kaninchen braucht Gemüse.