Anleitung zum Anbringen einer Kindersicherung an einem Fenster
Die Angst, dass ihr Kind das Fenster öffnet, umsteigt, umkippt und hinfällt, ist bei vielen Eltern sehr real und berechtigt. Die einfachste Lösung besteht darin, an seinen Öffnungen eine Kindersicherung anzubringen, zum Beispiel bei Fensteröffnern. Kostengünstig (weniger als 20 €) ermöglichen Ihnen diese Mechanismen, das Fenster zu benutzen und zu lüften, während Sie Ihre Kinder daran hindern, sie vollständig zu öffnen und Risiken einzugehen.
Schritt 1 - Ich wähle mein Schließfach
Im Baumarkt wähle ich eine Stahlspirale, die auf die Innenseite des Fensters geschraubt wird. Es gibt viele Modelle, darunter auch einige mit Zangen, die nicht durchstechen. Aber die Schraubenbefestigung wird die Sicherheit von Kindern besser gewährleisten. Wenn Sie Mieter sind, vergessen Sie nicht, Ihren Vermieter um Erlaubnis zu bitten.
Schritt 2 - Ich gruppiere meine Ausrüstung
Ein Stift, ein Dreher, vier Schrauben und ein Schraubendreher reichen aus, um ein Türschloss zu montieren, zumal mein Fenster aus Holz ist und kein Bohrer benötigt wird. Tatsächlich dauert die Operation nur wenige Minuten.
Schritt 3 - Ich nehme die Maße vor
Ich beginne damit, die Maßnahmen zu ergreifen, um die Wache auf der richtigen Höhe zu platzieren, auf der Kleinkinder sie nicht handhaben können, zu der ich aber leichten Zugang habe. Ich kann Tests machen, indem ich meine Kinder mit erhobenen Armen vor das Fenster stelle, aber 1,75 m ist genau die richtige Größe.
Schritt 4 - Ich markiere meine Lager
Ich zeichne mit Bleistift die Position des unteren Teils der beiden Teile, aus denen die halbe Freigabe besteht, auf jeder Seite der Öffnung auf den Blättern, dann markiere ich meine Referenzmarkierungen, indem ich die Teile an ihrer zukünftigen Position platziere. Sie sollten möglichst nahe beieinander liegen, also am Rand.
Schritt 5 - Ich mache die Vorlöcher
Um ein mögliches Spalten des Holzes zu verhindern, mache ich Vorlöcher mit einer Drehung (oder etwas dünner als der Durchmesser meiner Schrauben).
Schritt 6 - Ich schraube die halb auf
Den ersten Teil, den der Spule, befestige ich mit geeigneten Schrauben direkt am Rahmen meines Fensters. Dann schraube ich das zweite Teil, die Bindung, auf den Flügel und achte darauf, dass es perfekt parallel zum ersten ist. Dies ist die einzige kleine Schwierigkeit bei der Installation.
Schritt 7 - Ich passe meine Öffnung an
Es ist vollbracht ! Jetzt muss ich nur noch mein Fenster auf die gewünschte Breite öffnen, da mir meine Luftschleuse fünf verschiedene Positionen zulässt und meine Kinder keinen Zugang dazu haben. Außerdem ist die Handhabung des Ganzen für die Kleinen kaum möglich: Zum Anheben und Aufsetzen – oder Entriegeln – des gebogenen Teils muss man etwas Kraft aufwenden. Die Sturzgefahr ist damit endgültig gebannt. Beachten Sie, dass diese Art von Ausrüstung auch an ein- oder zweiflügeligen Fenstern montiert werden kann, egal ob aus Holz, PVC oder Aluminium. Sie müssen lediglich die Schrauben an die Materialien anpassen. Echtes Kinderspiel!