Da sie Platz für mehrere Personen bieten und wenig Platz einnehmen, werden Outdoor-Bänke immer beliebter. Hier wird eine feine Auswahl auf die Probe gestellt, gerade genug Zeit, um sich für einen bestimmten Stil zu entscheiden.
Ethnisch

© Maisons du Monde### Leicht verblasste Türkisfarbe, Zierfries und abgerundete Abschlüsse. Hier ist eine Bank, die den Mut hat, einen kleinen Ethno-Look anzunehmen, um auf der Terrasse oder im Garten Reisestimmung zu schaffen.
Lauschig

© Ikea### Bezogen mit sehr weichen und sehr dekorativen Kissen lädt diese Bank zum Sitzen ein. Komfort zuerst!
Gut gepflanzt

© La Redoute### Lustige Bank! Mit seinem integrierten Pflanztopf scheint er ein besonderes Interesse an der Natur zu haben. Und wir lieben dieses 2-in-1-Konzept!
Farbig

© Fermob### Durch die Wahl einer sehr femininen lila Farbe war die Bank noch nie so stilvoll.
Metallisch

© Alinea### Klare Linien, leichte Struktur, diese Metallbank spielt die klassische schicke Karte. Ein zeitloses Stück, das die Terrasse noch nicht ganz erobert hat.
Bank / quette

© Alinea### Versteckt hinter 4 großen Kissen - und einem kleinen als Dekoration - verwandelt sich diese große Bank mit einer hübschen lackierten Holzstruktur in eine Bank!
Doppelt

© Ikea### Um den Esstisch im Freien herum keine Stühle, sondern zwei lange Bänke, die sich gegenüberstehen. Bequem, um die Anzahl der Sitzplätze zu erhöhen!
Natur

© La Redoute### Zeitlose Eleganz für diese exotische Holzbank, die sich mit natürlichen Akzenten wunderbar auf Terrasse, Balkon oder Garten einfügt.
Ohne Rückenlehne

© Ikea### Um den Terrassentisch herum haben wir uns entschieden, die Sitzplätze zu vervielfachen, indem wir auf eine Bank setzen. Das ist sehr praktisch, denn da es keine Rückenlehne hat, verschwindet es dezent an einer Wand oder unter dem Tisch, wenn niemand es braucht.