In Montlivaut, unweit von Blois, am Ufer der Loire, signiert Caroline Tissier die Dekoration des Sternerestaurants sowie der vier Zimmer des Hotels des jungen Küchenchefs Christophe Hay. Der Küchenchef wünschte sich ein Interieur, das seiner Küche ähnelt, modern, voller Austausch, raffiniert, ohne protzig zu sein und die Verwendung von hochwertigen lokalen Produkten zu bevorzugen. An die Gestaltung von Restaurants gewöhnt, hat der Dekorateur hier einladende und warme Materialien mit einem Hauch von Retro-Design verwendet. Das Ergebnis ist elegant, modern und zeitlos zugleich. Imagetour durch diese außergewöhnliche Adresse, wo die Sinne mit großer Aufmerksamkeit empfangen werden.
Ein Esszimmer wie eine Vitrine

© Julie LimontDas Restaurant ist in zwei Teile unterteilt, einen sehr hell und einen gemütlicher und intimer. Caroline Tissier wollte hier eine schicke und elegante Einrichtung schaffen, insbesondere durch als Vitrinen gestaltete Elitis-Tapeten. Schließlich verstärken Messing, Leder und maßgefertigte Möbel diese kostbare Seite des Dekors.
Eine gemütliche Bar

© Julie LimontAuch auf der Barseite wollte der Dekorateur eine gemütliche und zarte Atmosphäre schaffen. Die Tom Dixon Pendelleuchten aus gebürstetem Messing passen zu einer sehr modernen Barplatte aus gebürstetem Stahl. Die dunklen, aber tiefen Farben verleihen dem Raum eine freundliche und beruhigende Atmosphäre.
Klarheit und Komfort im Zeichen der Eleganz

© Julie LimontIm größten Raum des Restaurants entdecken wir einen sehr hellen, hellen und luftigen Raum. Der Wasserteppich gilt als Anspielung auf die Loire, die Christophe Hay, dem jungen Küchenchef des Maison d'à Côté, so sehr am Herzen liegt. Sehr gut gefallen uns auch die mit Messing eingelegten gewachsten Betontische von CTI sowie die weiße, aber strukturierte Elitis-Tapete, die eine gemütliche und elegante Atmosphäre schafft.
Bistroseite: ein authentischer und moderner Ort

© Julie LimontIm Bistro-Bereich entdecken wir eine traditionelle Atmosphäre, insbesondere die berühmten Bistro-Stühle, die mit viel moderneren Details wie diesen schwarzen und matten Paneelen sowie Design- und Vintage-Stücken, insbesondere einem Kronleuchter mit goldenen Armen, aufgewertet werden. und ein Wandteppich mit Intarsieneffekt.
Eine zum Esszimmer offene Küche des Kochs

© Julie LimontChefkoch Christophe Hay wollte seine Küche zum Esszimmer öffnen, im Geiste des Teilens und der Geselligkeit. Dafür hat der Dekorateur eine Reihe von Materialien verwendet, die Metall, rohes Holz und Samt bevorzugen, in einer gemütlichen und gefilzten Palette. Eine Öffnung voller Bedeutung, um den Geschmack für das Gute und Schöne zu teilen.
Ein Zimmer mit schicker und nüchterner Atmosphäre

© Julie LimontDas Haus empfängt seine Übernachtungsgäste in vier Zimmern, die ebenfalls von Caroline Tissier eingerichtet wurden. Dieser erinnert mit seiner entenblauen Wand und seinen Messingleuchten an die Codes des Restaurants. Das Badezimmer, das sich zum Raum hin öffnet, macht es zu einem sehr eleganten, intimen Kokon.
Leder und schlichte Töne: ein schickes Duo

© Julie LimontDabei stehen Materialien im Vordergrund. Leder ist somit der rote Faden der Dekoration dieses Zimmers und bedeckt sowohl den Bettkasten als auch die Kissen. Die gewählte, sehr nüchterne Palette lädt zur Beruhigung in einer für diese schöne Region der Loire-Schlösser charakteristischen Umgebung ein.
Das Badezimmer, das Genres mischt

© Julie LimontIm Badezimmer eines der vier Schlafzimmer gibt es eine überraschende Einrichtung. Zementfliesen im Retro-Look bedecken Boden und Wand in einem Zug. Eine sehr designte Badewanne, die mit Schwarz und Weiß spielt, wird neben einer ganz in Weiß gehaltenen Armatur, ebenfalls raffiniert, eingeladen. Eine sehr gewagte Dualität von Stilen.
Ein Holzzimmer

© Julie LimontIn einem der Schlafzimmer ist es Holz, das von Caroline Tissier hervorgehoben wird. Ein an alte Schranktüren erinnerndes Kopfteil verleiht dem Dekor eine natürliche und authentische Note. Uns gefällt die Nüchternheit dieses Stückes, das seine Genauigkeit in der Einfachheit findet.