Wir alle kennen unsere berühmten bretonischen Pfannkuchen! Aber dieses Jahr setzen wir bei Kerzenschein auf Originalität und werden Rezepte aus der ganzen Welt entdecken. Von den USA bis Japan findet man Pfannkuchen auf der ganzen Welt. Hier sind in Bildern 10 Variationen mit einem süßen exotischen Duft, der Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt! Erhitze den Crpe-Maker!
Chapati-Brot in Indien

© Abendessen für einenChapati-Brot ist eine traditionelle Beilage zu nordindischen Gerichten und ist ein dünner Weizenpfannkuchen, der schnell in einer gusseisernen Pfanne gekocht wird. Wir probieren ihn gerne mit allen Arten von Curry oder einfachen Saucen, genau wie sein Cousin, der Naan, oft gefüllt mit Käse, Fleisch oder Gemüse. Quelle
Baghrir in Marokko

© La Petite PanièreBaghrirs werden aus Mehl, Grieß, Wasser, Hefe und einem Hauch Orangenblüten hergestellt und werden auch als Tausendlochpfannkuchen bezeichnet. In Marokko werden sie mit Honig, Butter oder Arganöl gegessen. Ein Genuss zum Frühstück! Quelle
Die Fladen in Großbritannien

© WolfermansIn einer angelsächsischen Version finden wir diese Tausend-Loch-Pfannkuchen im Vereinigten Königreich. Die Crumpets, „So British“ Muffins, dick und sehr weich, werden zum Frühstück mit Eiern, Käse oder Butter und Marmelade nach Belieben verschlungen. Quelle
Blinis in Russland

© Rezept du MondeWir kennen sie gut! Diese kleinen dicken Pfannkuchen, die aus Russland kommen, begleiten unsere Aperitifs und unsere Vorspeisen noch lange. Wir probieren sie gerne mit Räucherlachs, ein paar Tropfen Zitrone und Crème fraîche oder mit dem traditionellen Kaviar. Quelle
Tortilla in Mexiko

© Au Comptoir des GourmetsEs ist das Grundnahrungsmittel der mexikanischen Ernährung. Einfach, es wird als Beilage zu einem Gericht serviert. Gebraten wird es als Aperitif mit Saucen wie Salsa oder Guacamole gegessen. Gefüllt wird daraus je nach Zubereitung ein Tacos, ein Burrito oder eine Quesadilla. Es gibt viele Variationen. Es liegt an Ihnen, Ihren zu wählen! Quelle
Injera in Äthiopien

© Veganer RichaDieser herzhafte Pfannkuchen ist eine großartige äthiopische Spezialität und wird auch in vielen Ländern Schwarzafrikas angeboten. Aus Teff- oder Hirsemehl hergestellt, ist sie, wie die mexikanische Tortilla, eine Beilage, die mit dem Gericht oder dem darauf gelegten Essen gegessen wird. Quelle
Okonomiyaki in Japan

© Tabelle AchtundzwanzigDieser Pfannkuchen aus Eiern und Kohl wird je nach Region mit allen möglichen Zutaten zubereitet. Ob Gemüse, Fleisch oder Fisch, Sie dekorieren Ihr Okonomiyaki wie einen Pfannkuchen und garen es dann auf einer heißen Platte. Schließlich wird es mit einer traditionellen Soße, Okonomi, überzogen, von der diese berühmte Galette ihren Namen hat. Quelle
Fladenbrot im Libanon

© Das Mädchen, das alles gegessen hatDieses im Nahen Osten sehr verbreitete arabische Brot, dünn, oft rund oder oval, ist im Allgemeinen die Beilage zu allen Gerichten. Kebab, Kafta, Kibbé, Chich Taouk, alle werden traditionell in Fladenbrot serviert. In ähnlicher Weise fallen wir auf Manouchis herein, Pfannkuchen mit Olivenöl und Sesam. Quelle
Pane Frattau in Italien

© Essen und TrinkenPane Frattau, ein traditionelles sardisches Gericht, wird auch Hirtensnack genannt. Diese Lasagne-Variante verwendet gekochtes und geschichtetes Carasau-Brot, um einen köstlichen Pfannkuchen in Tomatensauce mit Ei und Käse zuzubereiten. Lecker ! Quelle