10 Urban Knitting Inspirationen für dein Zuhause

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Vorbei sind die Zeiten, in denen das Stricken eine Aktivität war, die unseren Großmüttern vorbehalten war. Dank dem Anstoß von Yarn Bombing oder Urban Tricot auf Französisch – dieser Kunstform, die Stricken und Häkeln verwendet, um die Stadt zu verschönern – wieder an die Spitze der urbanen Szene zurückgekehrt, kleidet das Stricken jetzt unsere Städte neu. Bäume, Stangen, Telefonzellen und Fahrräder: Alles geht … Auch die Dekoration unserer Innenräume, bei denen das urbane Stricken wie eine dekorative Bombe wirkt. Der Beweis mit diesen 10 Inspirationen ** Urban Knitting ** die die Zeit der Revolution … der Farbe signalisieren!

Sehr urbane Strickaccessoires

© Anne-Claire PetitDie Kreationen von Anne-Claire Petit entführen uns in ein traumhaftes Universum, das von erstaunlich bunten Kreaturen bevölkert wird. Kuscheltiere, Kuscheltiere und Rasseln, liebevoll in Strick gehüllt, verschönern im Handumdrehen das Zimmer der Kleinen … Auch die Großen sind neidisch!

Kissen mit gehäkelten Stoffen umwickelt

© Anne-Claire PetitHier sind Kissen, die wissen, wie man sich abhebt! Geometrische Muster, handgehäkelte Stoffe und schimmernde Farben wärmen die Wohnzimmertemperatur um ein paar Grad … Das ist die Kunst der Kreationen von Anne-Claire Petit!

Ein 100-Draht-Telefon

© Hotel Pelirocco BrightonMachen Sie nach dem Schnurlostelefon Platz für das 100-Draht-Telefon! Entworfen von Kate Jenkins, ist dieses 100 % urbane, von Strick inspirierte Telefon eines der Herzstücke des Pelirocco Hotels in Brighton. Eine schöne Herausforderung für Strickerinnen im Herzen (Anmerkung: Absolutes Expertenniveau …)

Über der Bettdecke

© Hotel Pelirocco BrightonNerdy die gehäkelte Tagesdecke? Der Beweis ist nicht mit "Do Knit Disturb", dem berühmten poppigen und gemütlichen Zimmer im Pelirocco Hotel in Brighton, das vollständig von der Künstlerin Kate Jenkins gehäkelt wurde. Hier wachen Tagesdecken, Gardinen, Lampen, Kissen und Accessoires ganz im urbanen Strickgeist über Ihren Schlaf, nicht ohne Ihre Träume mit ein paar Regenbogen-Touchs einzufärben …

Ein Blumentopf aus Wolle

© Sanna & SaniaWeiter geht es mit einem Blumentopf, der zu 100 % vom urbanen Stricken inspiriert ist. Dieser von den talentierten skandinavischen Designern Sanaa & Sania gefertigte Blumentopf, umgeben von einem hübschen bunten Patchwork, ermöglicht es Ihnen, eine enge Bindung zu Ihrem jungen Trieb aufzubauen … Weil es diesen Winter nicht kalt werden sollte! Quelle: sannaochsania.blogspot.hu

Eine Bank in buntem Strick gewickelt

© Sanna & SaniaSusanna Zack & Sania Hedengren, Innenarchitekten und Autoren von „Bohemian Chic Decor: Live from Scandinavia“ beweisen uns, dass dem Wollstricken eine glänzende Zukunft bevorsteht. Demonstration mit dieser Bank, die die Kunst des urbanen Strickens auf brillante Weise umleitet. Die perfekte Idee, um ein aufgeräumtes Interieur mit ein paar spürbaren Freuden und guter Laune aufzuwerten.

Sehr urbane Strickflaschen

© Sanna & SaniaHier sind Flaschen, die Lust machen, Ihrer Dekoration ein wenig Wolle hinzuzufügen … Oder wie das Netz ein recyceltes Accessoire in einen Hauch von persönlicher, origineller und 100%iger Cocooning-Dekoration verwandeln kann. Eine Umsetzung der skandinavischen Häkelvirtuosen Sanna & Sania.

Eine maßgeschneiderte Garderobe

© Sanna & SaniaFädeln Sie ein wenig Wolle auf Ihre Garderobe, ohne Ihre Wollsocken zu beschädigen… Das ist die Idee dieser Kreation von Sanna und Sania. Die Köpfe der Garderobe, individualisiert mit farbigen Wollmützen im urbanen Strickstil, mischen dezent die Hauscodes auf.

Inspirierte Garnzweige

© Georgi RedfernSelbstgemachte, kostengünstige und einfach zu erreichende Dekorationsliebhaber? Dieses DIY ist für Sie. Zutaten: ein paar alte Äste aus dem Garten gesammelt, bunte Wollstücke, etwas Kleber. Zubereitung: Stellen Sie Ihre individuelle Garnrinde in eine transparente Vase. Auf einem Möbelstück oder einer Anrichte serviert, verleihen Ihre inspirierten Garnzweige Ihrer Einrichtung eine schöne natürliche und farbenfrohe Note! Quelle: thelifecreativeblog.com