Innenarchitektur-Coaching: Emmanuelles Büro

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Jede Woche hilft unser Dekorcoach den Lesern von deco.fr. Diese Woche berät sie Emmanuelle bei der Umgestaltung ihres Büros, das sie besser organisiert, wärmer und zum Nachdenken anregen möchte. Wenn Sie wie Emmanuelle Ratschläge zur Neugestaltung eines Raumes wünschen, versuchen Sie auch, ein Dekorationscoaching zu gewinnen!

Coaching_deco_etat_lieux_emmanuelle

coaching_deco_dialogue_emmanuelle

Coaching_deco_zoom1_emmanuelle

- Für die Wände des Bürobereichs schlage ich vor, dass Sie mit den Perspektiven spielen, indem Sie die gesamte an das Badezimmer angrenzende Wand einschließlich der Badezimmertür mit einer taupefarbenen Tafelfarbe streichen. Bemalen Sie auch die vorhandene kleine Rückkehr im gleichen Farbton, jedoch in einer Acrylsatinfarbe. Die taupefarbene Farbe bleibt weich, sie fördert Ihre Konzentration, ohne den Raum zu verdunkeln. Dekorationstipp: Mit Tafelfarbe können Sie diese Wand als XXL-Memo verwenden; Es fügt eine nützliche Note hinzu, bei der die von Ihnen eingegebenen Wörter auch grafisch werden. - Für die Wände auf der Fensterseite und die Tür zum Eingang halten Sie das Set in weiß. Die Kombination Taupe und Weiß taucht Ihren Schreibtisch in Licht, nuanciert mit warmen Tönen. - Halten Sie diese Ecke frei, um den ganzen Raum atmen zu lassen: Einerseits, weil dort die Deckenhöhe am höchsten ist, andererseits weil es der erste sichtbare Raum ist, wenn Sie das Büro durch die Haustür betreten . Dafür biete ich 2 Aufbewahrungslösungen an: 1- Sie können Ihr hübsches Sideboard behalten, aber in dunklem Mattgrau neu streichen, indem Sie 2 Schichten Acrylfarbe auftragen, nachdem Sie es grundiert haben. Der Bergungs-Trick: Alte Möbel in matten Farben zu lackieren, verleiht ihnen ein neues Leben und verleiht durch die Kombination von Altem und Modernem sofort einen Raumstil. 2- Sie können Ihr altes Möbelstück durch hängende und geschlossene Aufbewahrungsmöbel ersetzen.

Coaching_deco_zoom2_emmanuelle

- Nutzen Sie die gesamte Länge der Wand, indem Sie sich für zwei Expedit Ikea-Bücherregale entscheiden, die Sie horizontal positionieren. Der Deko-Tipp: Diese flachen, „umgedrehten“ Bücherregale akzentuieren die Perspektive und vermitteln ein Raumgefühl. - Die Bücherregale werden entsprechend den Winkeln und der kleinen Rückkehr rechts von der Wand horizontal aufgestellt; Positionieren Sie dann Ihre Schreibtischplatte aus geölter Eiche in der Mitte der beiden Bücherregale, um den Schreibtischbereich besser zu visualisieren. - Bauen Sie den Bibliothekstisch zusammen, wenn Sie sich über Ihren Standort sicher sind: 1- Befestigen Sie die Bücherregale für mehr Stabilität an der Wand 2- Befestigen Sie die Teleskopbeine an der Oberseite, nachdem Sie ihren Standort identifiziert haben 3- Platzieren Sie die Oberseite wieder auf den Bücherregalen 4- Passen Sie die Füße in der gewünschten Höhe 5- Mit zwei kleinen Bügeln das Oberteil von unten an die Wand schrauben Der Aufbewahrungstipp: Schubladenschränke, die an bestimmten Stellen in den 2 Bücherregalen platziert werden, lagern unauffällig oder unansehnlich. - Hängen Sie zwei lange Regale in zugänglicher Höhe auf, um Stifthalter und anderes nützliches Zubehör aufzubewahren. Der Deko-Tipp: Hängen Sie über den Regalen 3 Rahmen in versetzten Reihen auf und halten Sie zwischen ihnen den gleichen Abstand: Die Idee ist, Ihrer Wand ein grafisches und aufgeräumtes Aussehen zu verleihen. - Um den Raum, der dem Büro gewidmet ist, zu rhythmisieren, spielen Sie mit der Beleuchtung, indem Sie auf beiden Seiten derselben Schreibtischlampe platzieren. Der Wiederholungseffekt strukturiert den Bürobereich und umrahmt die zentrale Tischplatte. Der Lichttipp: Wählen Sie Schreibtischleuchten mit Gelenkarm für eine optimierte und gerichtete Beleuchtung. - Wenn Sie Glas mögen, empfehle ich einen transparenten Stuhl: Seine reinen und leicht abgerundeten Linien fangen das Licht mit großer Eleganz ein.

Coaching_deco_zoom3_emmanuelle

- Sammeln Sie Ihren Spiegel und lackieren Sie ihn mattschwarz, um ihm ein zeitgemäßeres und moderneres Aussehen zu verleihen, bevor Sie ihn in einem bestimmten Abstand vom Fenster, etwa einen Meter in Richtung Schreibtisch, platzieren. - Ersetzen Sie Ihre Jalousie durch einen hübschen Leinenvorhang. Es wird den Raum weicher machen, indem es das Außenlicht subtil filtert, und schafft so eine gewisse Intimität. Ein hübscher dunkler Stahlstab nimmt das Schwarz der Lampen und den schwarzen Rand der Aufhängung auf. - Wenn Sie dem Boden beim Erwärmen einen Hauch von Farbe verleihen möchten, entscheiden Sie sich für einen Teppich aus natürlichen Materialien (Wolle, Sisal usw.), der die neuen natürlichen Farben des Büros aufgreift. - In der Fensterecke des Raumes erinnert eine Garderobe aus Eichenholz an die Schreibtischplatte und ist gleichzeitig ein schönes, praktisches und trendiges Objekt. - Schließlich unterstreicht eine große, cremefarbene Pendelleuchte mit schwarzem Rand die schicke Seite Ihres neuen Raums.

Coaching_deco_shopping1_emmanuelle

Coaching_deco_shopping2_emmanuelle