Welchen Tank soll ich für die Regenwasserrückgewinnung wählen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Kriterien, die Sie bei der Auswahl Ihres Regenwasserrückgewinnungstanks berücksichtigen sollten

Um Geld bei der Wasserrechnung zu sparen und umweltbewusster zu handeln, entscheiden sich immer mehr Menschen für die Installation eines Regenwasseraufbereitungstanks in ihrem Garten, um dieses Wasser zum Bewässern ihres Gartens, zum Waschen ihres Autos usw. zu verwenden sogar ihr Zuhause mit Strom versorgen. Aber woher wissen Sie, welches Volumen der zu kaufende Regenwassersammeltank hat? Der Herausgeber antwortet Ihnen!.

Wählen Sie einen Regenwasserrückgewinnungstank entsprechend Ihren Bedürfnissen

Ein weiteres entscheidendes Kriterium für die Wahl des Volumens Ihres Tanks zur Regenwasserrückgewinnung ist natürlich die gewünschte tägliche Nutzung.Möchten Sie sich mit einem Regenwassersammler ausstatten, der nur zur Bewässerung Ihrer Rosen und Tomatenpflanzen oder für den Hausgebrauch dient? Denken Sie daran:

  • Wenn Sie einen kleinen Stadtgarten von 50 m² haben, wissen Sie, dass Sie durchschnittlich 150 bis 500 Liter Regenwasser pro Jahr benötigen. Sie müssen nicht in einen XXL-Kollektor investieren: Ein kleines Modell reicht völlig aus.
  • Wenn Sie sich für die Bewässerung eines großen Gartens mit einem Regenwassersammler ausstatten möchten, liegt Ihr Jahresbedarf zwischen 500 und 1500 Litern.
  • Wenn Sie neben der Bewässerung eines großen Gartens auch planen, Ihr Auto mit dem in Ihrem Tank gesammelten Regenwasser zu waschen, liegt Ihr durchschnittlicher Bedarf bei etwa 1500 bis 3000 Litern pro Jahr. Es ist daher notwendig, einen Tank zu kaufen, dessen Volumen groß genug ist.
  • Und wenn Sie darüber hinaus Wasser für das Haus verwenden möchten, liegt Ihr jährlicher Regenwasserbedarf im Durchschnitt zwischen 3000 und 6000 Litern, zu dem Sie bei einem Schwimmbad noch weitere 3000 Liter hinzufügen können!

Auswahl eines Regenwassertanks basierend auf der Wassermenge, die Sie sammeln können

Ja: Der Kauf eines geeigneten Regenwasserrückgewinnungstanks bedeutet natürlich, in eine Ausrüstung zu investieren, die an Ihre Bedürfnisse, aber auch an Ihren geografischen Standort angepasst ist. Tatsächlich:

  • Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es sehr oft regnet, können Sie es sich leisten, einen Tank mit kleinem oder mittlerem Volumen zu kaufen. Logik: Angesichts der hohen Niederschlagsmenge in Ihrer Region wird der Kollektor fast immer voll sein. Sie können daher Geld sparen, indem Sie einen kleineren Tank kaufen.
  • Wenn Sie hingegen in einer eher trockenen Region leben, zögern Sie nicht, in einen größeren Tank zu investieren, damit Ihre Reserven größer sind.

Kennen Sie den Wand-Regenwassersammler?

Auswahl eines Regenwassersammlers entsprechend der Oberfläche Ihres Daches

Letztes sehr wichtiges Kriterium, das Sie berücksichtigen müssen, um das Volumen Ihres Regenwasserrückgewinnungstanks abschätzen zu können: die Art Ihres Daches und dessen Oberfläche. Unabhängig davon, ob Sie einen Regenwassersammler unter dem Dach Ihrer Garage, Ihres Hauses oder Ihres Gartenschuppens installieren möchten, wissen Sie, dass Letzterer im Durchschnitt 80 bis 90 % des Wassers auffangen kann, das bei einem Regenguss auf letzteren fällt.

Je größer die Fläche Ihres Daches und je höher der Niederschlag in Ihrer Region, desto mehr Regenwasser können Sie zurückgewinnen, wobei Sie wissen, dass der Verlustkoeffizient bei Schrägdächern größer ist, nur bei Flachdächern.