Stricken: lernen, zwei Strickteile zu nähen

Anonim

Um zwei Strickteile zusammenzusetzen, benötigen Sie einen Faden und eine Gobelinnadel, vorzugsweise mit rundem Ende. Die Nähtechniken unterscheiden sich je nach den zusammenzunähenden Kanten. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie zwei Strickteile mit Reihenenden glatt rechts zusammenfügen. 1. Der erste Schritt beim Nähen von zwei Strickstücken besteht darin, den Faden mehrmals unter die erste Masche zu schieben, um eine Acht zu bilden. Nähen Sie dazu die Randmasche oder die erste Masche des zu montierenden rechten Teils von der Rück-Seite, dann ziehen Sie die Nadel von der rechten Seite heraus. Dann die erste Masche des linken Teils von der Rück-Seite nähen und die Nadel auch von der rechten Seite herausziehen. Führen Sie die Nadel wieder in die erste Masche des rechten Teils ein, immer noch von der linken Seite, dann ziehen Sie die Nadel von der rechten Seite heraus. 2. Dann die Nadel in die nächste Masche des rechten Teils einstechen und die Nadel nach dem Reihenfaden herausziehen. 3. Gehen Sie zum linken Teil und führen Sie den gleichen Vorgang in der ersten Masche nach der Randmasche oder der ersten Masche aus. Setzen Sie die beiden Teile weiter zusammen, indem Sie abwechselnd das rechte Strickstück und dann das linke zusammennähen. Denken Sie auch daran, regelmäßig am Faden zu ziehen, um die Naht zu straffen.