Die Sanierungsdiagnose ist die Vorstufe zu allen Sanierungsarbeiten. Hier finden Sie unsere Ratschläge zur Durchführung einer effektiven Sanierungsdiagnose!
Wechseln Sie Ihre Fenster, lassen Sie eine Veranda bauen, erneuern Sie ein geerbtes Haus oder bauen Sie große Erkerfenster… was auch immer die Art Ihres Projekts ist, eine gute Renovierungsdiagnose ist unerlässlich. Bevor Sie das erste Werkzeug anfassen, geben wir Ihnen einige Schlüssel, um möglichst ruhig in das Abenteuer der Renovierung zu starten.
Renovierungsdiagnose: Listen Sie Ihre Prioritäten auf
Ein Haus ist oft die Investition fürs Leben, daher ist es wichtig, die richtigen Materialien und Arbeitsmethoden zu wählen, wenn die Zeit für eine Renovierung kommt. Bevor Sie sich kopfüber zum ersten Fenster-, Tür- oder Verandahändler stürzen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, Ihr Projekt im Vorfeld zu überdenken. Das Auflisten Ihrer Prioritäten hilft Ihnen, Ihr Projekt zu verfeinern und die Ausrichtung der durchzuführenden Anpassungsarbeiten in Bezug auf das bestehende festzulegen. Die Prioritäten, die wieder in Ordnung gebracht werden müssen, sind: - Energieeinsparung, - Akustische Leistung, - Lichteinfall, - Modernisierung des Hauses, - Verbesserung der Ästhetik, - Stärkung der Sicherheit, - Kontrolle des Solargewinns, - Platzersparnis, - Budget, - Wertsteigerung des Erbes. Es liegt an Ihnen, diese Prioritäten nach Ihren Wünschen, Ihrem Budget aber auch den Eigenschaften Ihres Lebensraums (Bestandszustand, Ausrichtung etc.) zu priorisieren. Indem Sie Ihre Erwartungen klar priorisieren, können Sie die richtigen Jobs auswählen und ein Endergebnis erzielen, das Ihren Erwartungen entspricht.
Verwenden Sie ein qualifiziertes Unternehmen
Wie in der Medizin ermöglicht die Diagnose, die Stärken und Schwächen Ihres Hauses einzuschätzen. Echte Gesundheitsakte des Hauses, sie muss von einem informierten Fachmann durchgeführt werden. Dies gilt umso mehr in einer Zeit der Energiewende, in der zahlreiche kommerzielle Angebote auf dem Markt sind. Stellen Sie vor der Unterzeichnung des ersten Vertrags sicher, dass das Unternehmen zuverlässig ist. Beachten Sie dabei, dass das RGE-Label ein Qualitätsmerkmal ist, das nicht täuscht. Lassen Sie zum Schluss mehrere Zitate machen. Auf diese Weise können Sie die Angebote vergleichen, um die relevantesten auszuwählen. RGE-zertifizierte Aluminiumfachleute können Sie bei der Installation von Fenstern, Veranden und / oder Türen beraten, aber auch eine umfassendere Betrachtung des Zustands, der Sicherheit und der Energieeffizienz Ihres Hauses durchführen. Hier finden Sie RGE-zertifizierte Unternehmen. Nach einer vollständigen Bestandsaufnahme der Ist-Situation, Ihrer Erwartungen und Ihres Bedarfs erstellt der Fach- und/oder Fachhandwerker RGE einen genauen Kostenvoranschlag für die durchzuführenden Renovierungsarbeiten, Empfehlungen zum Schlüssel. Bevor Sie von einer schönen Renovierung träumen, die einer Vorher / Nachher-Diashow eines Dekorationsmagazins würdig ist, ist es natürlich ratsam, die Haushaltsfragen in ihrer Gesamtheit vorwegzunehmen. Vergessen Sie das „wir sehen schon“ … Material, Optionen, Montage, Maurerarbeiten: Alle Elemente müssen in die Kalkulation Ihrer Renovierungsarbeiten einfließen. Die Beratung des RGE-Profis beschränkt sich nicht nur auf technische Empfehlungen und Anregungen zur Materialauswahl, sondern erstreckt sich auch auf die Ihnen zustehende finanzielle und steuerliche Hilfe. Steuergutschrift für die Energiewende, Öko-Kredit zum Nulltarif, Mehrwertsteuersenkung, Energieprämie: So viele Helfer, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Zuhause zu besten Konditionen zu renovieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Fenêtre Alu In Partnerschaft mit Architecture & Aluminium