Was ist Pflanzendünger und wofür wird er verwendet?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pflanzendünger gut verwenden

Umweltfreundliche Gartenfreunde haben eine natürliche und effektive Lösung zur Behandlung ihrer Pflanzen: Pflanzendünger. Woraus besteht dieser Zaubertrank? Was sind seine Tugenden? Um alles über Pflanzendünger und dessen Verwendung zu wissen, haben wir den fabelhaften Ratschlägen von Pauline de Jardiland religiös zugehört.

Wir hören immer häufiger von Pflanzendünger als bemerkenswerte phytosanitäre Lösung. Was genau ist diese Mischung?

Pflanzendünger ist in der Tat eine unglaubliche Mischung, die ebenso effektiv wie unschädlich für die Umwelt ist. Der Dünger von Pflanzen ersetzt gerne bestimmte Pflanzenschutzmittel, die im Garten als Dünger oder um Pflanzen von Parasiten zu befreien. Der einzige Kritikpunkt ist der ekelerregende Geruch während der Mazeration. Es ist aber weiterhin möglich, gebrauchsfertige Pflanzengülle zu kaufen.

Zum Teufel mit dem Geruch! Wie ist also die Vorgehensweise, um Pflanzendünger selbst zuzubereiten?

Pflanzendünger ist einfach zuzubereiten und wirtschaftlich. Es reicht aus, tausend Gramm Pflanzen, die nach ihren phytosanitären Besonderheiten ausgewählt wurden, grob zu zerkleinern und sie dann mit einigen Ausnahmen zehn bis fünfzehn Tage in der Sonne in zehn Litern Regenwasser mazerieren zu lassen. Diese Mischung sollte täglich gerührt werden. Nach der Filtration erhält man eine natürliche Behandlungsflüssigkeit, die lichtgeschützt in einem nichtmetallischen Behälter aufbewahrt werden kann.

Wie verwendet man Pflanzendünger und in welcher Dosierung?

Um den Dünger der Pflanzen leicht auf die Pflanzen zu verteilen, ist es ideal, ein Gartenspray zu verwenden. Im Allgemeinen beträgt die empfohlene Dosierung 90 % Wasser und 10 % Pflanzendünger.

Welche Pflanzen können zur Herstellung von Gülle verwendet werden?

Es hängt von den Ergebnissen ab, die Sie erzielen möchten. Es sind daher die Bedürfnisse der Pflanzen, die die Wahl der Pflanzen bestimmen. Ein Pflanzendünger kann daher als Fungizid, Dünger oder Insektizid verwendet werden. Nehmen Sie Farnmist, sowohl Insektizid als auch Fungizid: Auf 10 % verdünnt, vernichtet er Blattläuse, pur verwendet wirkt er gegen Rost und Mehltau. Wenn Sie Rhabarber in Ihrem Garten haben, zögern Sie nicht, einen Dünger aus Rhabarberblättern zuzubereiten, dessen Gif.webptigkeit gegen Lauchmotten und die berühmten verheerenden Blattläuse bekannt ist. Beachten Sie, dass Rhabarberblätter für den Menschen nicht gif.webptig sind. Daher können wir diesen Pflanzendünger im Gemüsegarten vorbeugend und heilend einsetzen.

Ist Beinwellmist wirklich wirksam, um die Blüte zu fördern?

Beinwellmist ist wie Dünger eine Gründüngung, die nicht nur die Blüte, sondern auch die Fruchtbildung fördert. Reich an Kalium, Magnesium, Zink und anderen Mineralstoffen und Spurenelementen ist dieser Kompostaktivator im Gemüsegarten für Obstgemüse wie Tomaten, Artischocken und Wurzelgemüse unverzichtbar. Es ist der Freund des Obstgartens, wenn Sie rote Beerensträucher haben. Berauben Sie Ihre Rosen auch nicht, da es vor Krankheiten schützt und gleichzeitig ihre Blüte fördert.

Was ist mit Schachtelhalm- und Brennnesselmist?

Sie sind effizient und seriös. Kieselerdehaltiger Schachtelhalmmist stärkt die Pflanzen im Kampf gegen Falschen Mehltau, Echten Mehltau und Schorf. Es ist ein ausgezeichnetes natürliches Abwehrmittel gegen Schnecken und Blattläuse. Stickstoffhaltiger Brennnesselmist ist sowohl Fungizid, Insektizid als auch Kompostaktivator. Aber Vorsicht bei der Zubereitung: Die Mazeration von Brennnesseln sollte nur einen Tag dauern und es werden nur 5% Mist für 95% Wasser benötigt.