Unsere Ideen zur Nutzung sichtbarer Rohre!
Haben Sie genug von diesen hässlichen Rohren, die die Wände Ihrer Küche, Ihres Badezimmers oder Ihres Schlafzimmers verunstalten? Es gibt mehrere Methoden, um diese unansehnlichen Elemente zu verbergen, die jedoch für das ordnungsgemäße Funktionieren eines Hauses unerlässlich sind. Entdecken Sie unsere Tipps, wie Sie sichtbare Rohre in Ihrem Interieur nutzen können.
In welchen Räumen findet man am häufigsten sichtbare Rohre?
Normalerweise ist es Heizungsrohre oder von Sanitärrohre. Sie sind daher unverzichtbare Rohre für Ihr Interieur, die jedoch schnell unansehnlich werden können.
Sie sind am häufigsten im Badezimmer oder in der Küche zu finden. Sie können dann an die Wände, den Boden oder sogar die Decke vordringen. In einigen Fällen kann sich die Rohrleitung sogar mitten im Raum befinden, was die Installation eines zentralen Pfostens erfordert, um sie zu verbergen. Glücklicherweise muss man nicht viel Arbeit machen, um die sichtbaren Rohre zu verbergen oder sie im Gegenteil zu nutzen, um sie in echte dekorative Elemente zu verwandeln.

Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Schalung
Um die Abflusssäulen und sichtbaren Wasserleitungen in einem Bad oder WC ideal zu verbergen, besteht eine einfach zu realisierende Lösung aus eine individuelle Schalung herstellen. Von Sperrholz über Gipsfliesen, Holz oder wasserfeste Gipskartonplatten können verschiedene Materialien verwendet werden. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie in Betracht, Ihre Schalung zu streichen, sie nach Ihren Wünschen zu fliesen oder einen dekorativen Putz zu wählen, der sich in das Dekor einfügt. Achten Sie beim Einbau von Schalungen in Küche oder Bad darauf, eine Nassraumfarbe zu wählen.
Die einfachste Übung zu erreichen Sonderschalung besteht aus Befestigungsleisten von Paneelen, die mit Holzklampen in Position gehalten werden. Für eine horizontale Schalung benötigen Sie lediglich eine einzelne Latte. Bei einer vertikalen Schalung ist es dann erforderlich, zwei Stollen zur Herstellung der Abstützung zu verwenden.
Denken Sie daran, einen Mindestabstand von 1 cm zwischen Ihren Pfeifen und den Stollen zu lassen. Es wird auch empfohlen, in der Schalung einen Zugang zu den Rohren zu lassen, um im Falle einer Undichtigkeit schnell auf diese zugreifen zu können, ohne die gesamte Konstruktion lösen zu müssen. Es wird allgemein genannt die Inspektionsluke.
Die mehr Heimwerker können - wenn es der Raum zulässt - die Wand, an der sich die Rohre befinden, komplett umschließen, um beispielsweise ein Wandbücherregal zu erstellen. Oder zusätzlicher Stauraum in einem Badezimmer.

Verwenden Sie Rutschen und Gesimse
Eine andere Möglichkeit, die Rohre zu verstecken, besteht darin, Rohrabdeckungen verwenden aus Plastik hergestellt. Ästhetisch, pflegeleicht, solide und schnell zu montieren, können Sie sie sowohl horizontal als auch vertikal mit Eckumlenkungen installieren. Sie sind abnehmbar und ermöglichen Ihnen auch einen einfachen Zugang zu den Rohrleitungen. Es wäre schade, darauf zu verzichten.
Bei Hochrohren wie Klimaanlagenrohren können Sie dagegen PVC-Gesimse bevorzugen. Diese werden an den Kanten der Rohrhalterungen befestigt. Dekorativ haben sie den großen Vorteil, dass sie leicht demontiert werden können, um eine Öffnung an den Kanälen zu behalten.
Rutschen wie Gesimse sind in Baumärkten oft in Standardgrößen erhältlich. Sie können auch verwendet werden, um Außenrohre zu verbergen.

Deko-Tipps finden
Ihr Budget ist knapp und Sie können es sich nicht leisten, einen Teil davon für den Einbau einer Zwischendecke oder einer Schalung zum Verstecken Ihrer Rohre aufzuwenden? Integrieren Sie sie geschickt in Ihr Interieur, indem Sie einfach die Wände Ihres Raumes, die Konturen von Fenstern oder Türen sowie sichtbare Rohre. Ton in Ton werden sie schon viel weniger sichtbar sein.
Sie können auch künstliche Blumen verwenden, die Sie um Ihre Pfeife klettern. Im gleichen Stil kann eine LED-Lichterkette eine stimmungsvolle Beleuchtung in einem Wohn- oder Schlafzimmer ermöglichen, ohne sie mit Haken an der Wand befestigen zu müssen. Dekorative Wirkung garantiert.
Noch ein Deko-Tipp, wenn Sie sich verstecken wollen der Schlauch eines Kühlers unter einem Fenster befindet, ist die beste Lösung die Verwendung von Doppelvorhängen. Wählen Sie Vorhänge, die mit dem Rest Ihrer Dekoration harmonieren.
Es gibt auch einige ganz einfache Tipps, um Ihre Pfeifen in echte Dekorationselemente zu verwandeln!
- Verwandeln Sie Rohre in eine Garderobe
Mit kleinen Haken können Sie Ihre Mäntel, Jacken und andere Accessoires an Ihren Pfeifen aufhängen. Dies ist ein sehr nützlicher Tipp in einem Flur oder in einem Schlafzimmer. Sie können diese Art von Haken zum Befestigen ohne Bohren leicht in Baumärkten finden. Sie sind dank ihrer S-Form leicht zu erkennen.
- Hänge deine Lichter auf
Wenn Ihre Rohrleitungen an der Decke sichtbar sind, nutzen Sie sie. Es kann eine ausgezeichnete Unterstützung für Ihre Lichter werden. Lassen Sie sich dabei vom Industriestil inspirieren, indem Sie sich für saubere Glühbirnen entscheiden, die am Ende eines Stromkabels aufgehängt sind. So können Sie mehrere Leuchten hintereinander installieren, insbesondere in einer Küche über der Mittelinsel oder sogar über einem Esstisch.
- Schaffen Sie Unterstützung für Regale
Um Lagerraum zu sparen, können Sie Regale an den Rohren installieren. Wählen Sie einfache Holzregale. Wenn Sie etwas arbeiten möchten, können Sie sogar eine Art Schalung herstellen, die diese Regale integriert, zum Beispiel in einem Badezimmer. So können Sie zusätzlichen Stauraum in Form einer Nische schaffen, ohne viel Platz zu beanspruchen.
- Werde ein Handtuchhalter
In einem Badezimmer können Sie mit Hilfe von Haken die Rohre verwenden, um die gesamte Badezimmerwäsche in der Familie aufzuhängen. Dieser Tipp gilt insbesondere für Rohre, die sich in der Höhe befinden.
- Erstellen Sie einen hängenden begehbaren Kleiderschrank
Freiliegende Rohre im Schlafzimmer werden schnell unansehnlich. Was wäre, wenn Sie es nutzen würden, um im Handumdrehen eine originelle Hängegarderobe zu kreieren? Mit Seilen und einem langen Ast aus Treibholz reicht dies aus, um eine sehr trendige Boho-Ankleide zu schaffen. Sie müssen nur die Enden des Seils an jedem Ende des Treibholzes binden und dann das Seil an das Rohr an der Decke binden. Ein sehr einfacher DIY-Trick, der es Ihnen jedoch ermöglicht, eine Umkleidekabine zu haben, die sich von denen unterscheidet, die überall zu sehen sind!

Lassen Sie die Rohrohre sichtbar
Die Rohre sind nicht immer ein Nachteil und müssen nicht unbedingt versteckt werden. Wenn sie sich weit oben befinden und Sie beim Aufstellen Ihrer Möbel nicht behindern, zögern Sie nicht, sie sichtbar zu lassen. Sie fungieren als Balken und verleihen Ihrem Raum eine kleine industrielle Seite.
Wenn Sie den industriellen Stil mögen, zögern Sie nicht! Es ist seit Jahren sehr trendy und verleiht Ihrem Interieur Charme. Wenn Sie Aluminium- oder Kupferrohre haben, decken Sie diese nicht ab, da ihr rohes Aussehen den Unterschied ausmacht. Dies ist insbesondere bei Heizungsrohren oder gar Gasrohren der Fall, die nur darauf warten, so zu bleiben, wie sie sind.
Sie können die Ton-in-Ton-Karte auch ablehnen und Ihre Pfeifen in leuchtenden Farben wie Rot, Orange oder sogar Gelb neu lackieren. Dieser Tipp ist eher großen loftartigen Räumen vorbehalten, da die Farbe je nach Anzahl der Pfeifen und deren Abmessungen sehr präsent sein kann.