Eine dekorative Note in der Solarbeleuchtungsversion
Eine Solarleuchte ist eine Lampe, die aus einem Solarpanel und einer Batterie besteht, die dank LEDs die tagsüber aufgenommene Energie wiederherstellt. Das Interesse dieser Art von Leuchte ist offensichtlich ökologisch, da sie keinen Strom verbraucht, aber praktischer, da sie bei Einbruch der Dunkelheit automatisch startet. Früher der Wegmarkierung vorbehalten, kann die Solarleuchte nun in puncto Leistung und Ästhetik der kabelgebundenen Leuchte Konkurrenz machen.
Das Solar-Solarlicht zum Beaconing
Im Garten ist es notwendig, Lichtpunkte mitzubringen, um sich ungehindert zu bewegen. Man spricht dann von Beaconing, insbesondere für Zufahrtsstraßen. In diesem Fall ist eine Beleuchtung mit geringer Intensität ausreichend. Bei Castorama finden Sie ein Set von 8 Solarterminals bestehend aus 2 LEDs, die direkt in den Boden gepflanzt werden können, aber Sie können auch eine Beleuchtung von oben wählen, stärker, wie bei der Straßenlaterne (119,95 €) immer bei Castorama, ausgestattet mit 8 LEDs und einem Bewegungsmelder.
Das Solarlicht zur Bühne
Solarleuchten haben sich stark weiterentwickelt und können jetzt verwendet werden, um Beete und Bäume zu beleuchten. Mittlerweile gibt es Solarprojektoren mit ausreichender Intensität, um Lichtspiele zu erzeugen. Bei Leroy Merlin kann der Doppelsolarprojektor Rivoli (69,90 €) mit seiner Lichtstärke von 300 Lumen Sträucher und Blumenbeete beleuchten. Eine weitere Entwicklung, Sie können das Solarlicht auch zur Inszenierung Ihres Schwimmbades nutzen. Truffaut bietet daher schwimmende Solargloben an, die ihre Farbe wechseln und die schönste Wirkung auf ein Gewässer haben.
Das Solarlicht zum Dekorieren
Schließlich kann die Solarleuchte zur Dekoration insbesondere des Gartensitzplatzes verwendet werden. Es findet sich dann in Form von Girlanden oder Lichttöpfen. Bei Ikea bringt die Solvinden-Serie die Solar-Version japanischer Kugeln auf den neuesten Stand.