Tipps und Tricks für die Ernte saftiger Ananas zu Hause
Ananas ist nicht nur ein Strauch, der im Sommer köstliche Früchte trägt, sondern auch eine hervorragende Zierpflanze, die Sonne und Feuchtigkeit zum Gedeihen braucht.
Die Eigenschaften der Ananaspflanze
- Typ: Obststrauch
- Höhe: von 80 cm bis 1 m, von 1 bis 2 m
- Blumenfarbe: Blau
- Fruchtname: Ananas
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: normal, gut durchlässig
- Laub: hartnäckig
- Desinfektion: Nein
- Sorten: Ananas comosus, Ananas Cayenne, Ananas Flasche, Ananas Spanisch, Ananas Pernambuco
Herkunft und Besonderheiten der Ananas
Ihren Ursprung in der Karibik, Mittelamerika und Nordbrasilien hat die Ananaspflanze, Woher Ananas comosus, ist eine xerophytische Pflanze, also an trockene Umgebungen angepasst.
Die Ananas-Comosus gehört zur Familie der Bromelien und nimmt ein blühendes Merkmal dieser Familie an; Ein kleiner Strauß kurzer Ananasblätter überragt eine Reihe sehr kurzlebiger blauer Blüten, da sie nur einen Tag lang halten. Sie geben kleine kegelförmige Früchte, die sich beim Wachsen zur Ananas zusammenfügen.
Es gibt sechs verschiedene Ananassorten. Der glatte Cayenne ist die bekannteste und am häufigsten angebaute Art. Die anderen sind die Flaschenananas, die Spanische (scharf), die Pernambuco (sehr süß), die Mordilonus-Perolera-Malpure und die Queen (die kleinste). Natürlich unterscheiden sich die Geschmäcker je nach den verschiedenen Sorten. In verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Böden und Umgebungen angebaut, können Ananas von Sorte zu Sorte unterschiedlich gefärbtes Fleisch haben.
Ananas wird in großen Mengen in heißen Ländern mit hoher Sonneneinstrahlung produziert. Die fünf größten Ananasproduzenten sind der Reihe nach die Philippinen, Brasilien, Costa Rica, Thailand und China. Die wohlschmeckendste Ananassorte ist die Victoria-Ananas, die sowohl auf der Insel La Réunion als auch auf Mauritius angebaut wird.
Verwendung von Ananas
Beim Kochen wird Ananas als Zitrusfrüchte kategorisiert und es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten dafür. Frisch konsumiert ist Ananas reich an Vitamin A, B, C, E und K, aber auch an Eisen, Zink und vielen anderen Spurenelementen. Es gibt viele Rezepte auf Ananasbasis, sowohl salzig als auch süß, fest oder flüssig!
Ananaspflanze pflanzen

Es ist möglich zu tun eine Ananaspflanze anbauen aus Stecklingen, sofern die verzehrte Ananas noch ihren Kern hat. Den Blattkranz ohne Fruchtfleisch müssen Sie dann entweder in ein Glas Wasser stellen und nach dem Wurzeln in die Erde pflanzen oder auf zuvor angefeuchtete Blumenerde legen. Es ist dann notwendig, ein starkes Licht und eine konstante Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, um zu hoffen, dass die Früchte fast zwei Jahre später geboren werden.
Wenn Sie eine Ananaspflanze direkt in Ihrem Garten anbauen möchten, sollten Sie wissen, dass Ananas schwammige, saure, nicht kalkhaltige, gut durchlässige Böden bevorzugt. Um zu gedeihen, braucht die Ananaspflanze viel Sonne, Wärme, Licht sowie Feuchtigkeit.
Anbau und Pflege der Ananaspflanze
Ananas ist keine sehr komplizierte Pflanze in der Pflege: Sie braucht nur das ganze Jahr über mäßig und im Winter schwach. Die Pflanze braucht Feuchtigkeit, um zu gedeihen: Ein paar Bewässerungen während des Jahres reichen nicht aus!
Um die Pflanze zu füttern, geben Sie ihr das ganze Jahr über alle zwei Wochen einen Flüssigdünger.
Krankheiten und Schädlinge der Ananaspflanze
Da die Ananaspflanze recht widerstandsfähig ist, unterliegt sie keiner besonderen Krankheit. Wenn es jedoch in einer zu heißen und trockenen Umgebung angebaut wird, könnte es zum Ziel von Wollläuse werden.
Beginnen die Blattspitzen der Pflanze zu schwärzen und zu schrumpfen, ist dies kein Symptom eines Schädlingsbefalls, sondern ein Zeichen dafür, dass die Pflanze überwässert ist.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z