Die "natürliche" Fußbodenheizung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ästhetisches, komfortables, langlebiges, wirtschaftliches und ökologisches Heizen

Wenn Sie auf der Suche nach der idealen Heizung sind, die gleichzeitig ästhetisch, komfortabel, langlebig, wirtschaftlich und ökologisch ist, kann Sie die SOFATH®-Fußbodenheizung verführen! Corentine Holdsworth, umweltfreundliche Heizungsfachfrau bei SOFATH®, informiert uns über dieses System der „neuen Generation“. Interview von Lise Lebrun

Was ist das Prinzip der Fußbodenheizung?

Denken Sie daran, dass es zwei Arten von Fußbodenheizungen gibt: Fußbodenheizung mit Direktverdampfung oder hydraulische Fußbodenheizung. Im ersten Fall zirkuliert ein Kältemittel in den Rohren und im zweiten Fall Glykolwasser. Das Prinzip ist einfach: Die Fußbodenheizung führt die von außen aufgenommene Wärme und einen Teil der von der Wärmepumpe verbrauchten Energie ins Haus zurück. Die hydraulische Fußbodenheizung SOFATH® besteht aus unterschiedlichen Ringen aus vernetztem Polyethylen (PER) von 60 bis 100 m Länge. Das Glykolwasser zirkuliert in den Rohren und sorgt so für optimalen thermischen Komfort, da es für eine homogene Wärmeverteilung im Haus sorgt.

Welche Vorteile bietet die Wärmepumpe für den Betrieb dieses Systems?

Dieses System ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch. Ökologisch, weil die Wärmepumpe eine effiziente Lösung zur Erzeugung von Wärme aus kostenloser Energie aus der Umwelt ist. Luft (Aerothermie), Wasser oder auch der Boden (Geothermie) speichern somit eine große Menge an Wärme, unerschöpflich und sauber, ständig erneuert durch Sonne und Regenwasser. Die Wärmepumpe ist ein Gerät, das in der Lage ist, diese thermische Energie (Wärme) aus der äußeren Umgebung (kostenlose Energie) zu gewinnen, um sie zum Zweck der Beheizung in ein Gebäude zurückzugeben. Wirtschaftlich ist es auch, denn bei 1 kW Stromverbrauch des Kompressors beträgt die an das Haus abgegebene Nutzwärme je nach Konfiguration 3,3 bis über 4 kW.

Warum eine Fußbodenheizung statt einer herkömmlichen Heizung wählen?

Die Fußbodenheizung ist überhaupt nicht zwingend erforderlich, aber manche finden sie ästhetischer und komfortabler als Heizkörper oder Gebläsekonvektoren. Die Nutzung des Bodens als Heizelement hat viele Vorteile. Der gesamte Boden verhält sich wie ein Heizkörper, der hauptsächlich Wärme durch Strahlung verteilt. Darüber hinaus verteilt die Fußbodenheizung dank ihrer im Vergleich zu herkömmlichen Heizkörpern sehr großen Nutzfläche Wärme bei sehr niedrigen Temperaturen. Dieses Prinzip sorgt für eine schonende und gleichmäßige Temperatur in allen Räumen, trocknet die Luft nicht aus, verursacht keine Verschmutzungen entlang der Wände und erleichtert die Anordnung der Möbel.

Was sind die Einschränkungen, die ein solches System auferlegt?

Von den Eigentümern aller Wärmepumpen ist eine jährliche Dichtheitsprüfung erforderlich (gemäß der Verordnung Nr. 2007-737 vom 07. Mai 2007).

Kann es im Rahmen einer Renovierung installiert werden?

Ja, bei einer umfangreichen Renovierung (bei der nur die Wände und das Dach erhalten bleiben). Tatsächlich erfordert die Installation einer Fußbodenheizung das Gießen einer Platte (die Rohre sind in die Decke des Hauses eingearbeitet). Bei einer einfachen Heizungssanierung kann eine Wärmepumpe als Backup oder als Ersatz für einen bestehenden Heizkessel unter Beibehaltung des bestehenden Heizkörpernetzes installiert werden.

Können wir das Haus Zone für Zone heizen?

Ja, dank eines einfachen und benutzerfreundlichen Systems kann die Temperatur an jeden Bereich des Hauses angepasst werden, je nach den Bedürfnissen und Wünschen jedes Einzelnen. So wird die Heizung dank eines Raumthermostats gradgenau, Zone für Zone, Tag und Nacht geregelt. Jede Zone, die aus einem oder mehreren Räumen besteht, wie Wohnzimmer oder Schlafzimmer, wird unabhängig gesteuert, um die ideale Temperatur bereitzustellen.

Wie pflegen Sie Ihre Fußbodenheizung?

Es wird keine regelmäßige Wartung empfohlen. Es wird empfohlen, die Sauberkeit des Kreislaufs etwa alle 7 Jahre überprüfen zu lassen, um zu prüfen, ob eine Spülung der Kreisläufe erforderlich ist. Der Zweck dieser Operation besteht darin, alle Ablagerungen zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit bilden.

Können wir das Haus kühlen, anstatt es zu heizen?

Ja, Sie müssen nur die Richtung des Kältemittelflusses umkehren, um die Kalorien, die dem Haus nach außen entnommen werden, freizusetzen. Um die Effizienz der Kühlung zu gewährleisten, wird empfohlen, die Glasteile so weit wie möglich mit den Rollläden zu verbergen und die Türen und Fenster nicht offen zu lassen. Informationen auf www.sofath.com