5 Tipps zur Pflege Ihres Kunstrasens

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für einen tadellosen Kunstrasen!

Weil Sie im Handumdrehen einen schönen Rasen haben oder nur eine kleine Fläche zu bedecken hatten, haben Sie sich für Kunstrasen entschieden. Wisse, dass sich der Kunstrasen nicht von selbst erhält! Natürlich ist seine Wartung einfach, aber auch notwendig. Wie pflegt man einen Kunstrasen? Hier finden Sie alle redaktionellen Hinweise.

Tipp Nr. 1: Reinigen Sie Ihr Grundstück

Es ist möglich, dass abgestorbene Blätter oder Äste auf Ihr Kunstgras fallen. Um all diese Grünabfälle zu entfernen, brauchen Sie nur einen Rechen. Wählen Sie flexible und Kunststoffrechen, die Ihren synthetischen Rasen nicht beschädigen. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich für das Gebläse entscheiden, das etwas teurer, aber so leistungsstark ist. Schließlich, wenn Sie eine kleine Fläche mit Kunstgras haben, reichen eine Schaufel und ein Besen aus!

Tipp #2: Verwenden Sie einen Wasserstrahl

Einen Wasserstrahl auf Ihr künstliches Gras zu sprühen ist eine Handlung, die unangemessen erscheinen kann und doch… Es ermöglicht es, es zu entstauben und seine ursprüngliche Farbe wiederherzustellen. Ihr Rasen kann fleckig sein und der Wasserstrahl reicht möglicherweise nicht aus. In diesem Fall können Sie hartnäckige Flecken mit Seifenlauge beseitigen. Die Verwendung eines Wasserstrahls kann für Höfe oder Gärten, die keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind und daher niemals von Regenwasser gespült werden, unerlässlich sein.

Tipp #3: Bürste dein Kunstgras

Und ja, das Kunstgras bürstet. Die Aktion sollte ein- bis zweimal im Jahr durchgeführt werden. Das Bürsten von Kunstrasen ermöglicht es Ihnen, jede Strähne gerade zu halten und eine schöne Regelmäßigkeit zu haben. Zum Bürsten Ihres Rasens können Sie einen weichen Rechen oder einen Bürstenbesen verwenden. Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Rasen um, wenn er beschädigt ist, müssen Sie ihn reparieren!

Tipp #4: Verwenden Sie die richtigen Produkte

Da Ihr Kunstrasen synthetisch ist, können Sie nicht alle Chemikalien auf dem Markt verwenden. Unkrautvernichtungsmittel und Pestizide sind nicht für den Einsatz auf Kunstrasen bestimmt. Bevorzugen Sie natürliche Produkte und Methoden der Vorfahren, die keine Chemikalien verwenden. Die Entscheidung für ein künstliches Gras ist eine Investition, die Sie genauso gut rentabel machen können.

Tipp #5: Konzentrieren Sie sich auf eine gute Unkrautbekämpfung

Nur weil Sie sich für Kunstrasen entscheiden, heißt das nicht, dass Sie nicht von Unkraut gestört werden. Gelingt es letzteren, sich im urbanen Umfeld zurechtzufinden, dann auf Ihrem Kunstrasen. Um Unkraut zu begrenzen, sobald das falsche Gras installiert ist, müssen Sie Ihr Grundstück gut jäten, bevor Sie Ihr Kunstrasen installieren. Dafür sind alle Techniken gut. Sobald Ihr Boden gesund und sauber ist, können Sie den Kunstrasen verlegen.