Unser Rat für die Schaffung einer Biodiversitätsabsicherung.
Eine Biodiversitätshecke im Garten hat viele Vorteile, für den Gärtner, für die Kleintiere im Garten und für die Umwelt. Hier sind unsere Tipps für die Gest altung Ihrer perfekten Biodiversitätshecke. Genießen Sie es!
Warum eine Biodiversitätshecke in Ihrem Garten pflanzen?
Was ist eine Biodiversitätshecke in einem Garten? Es handelt sich um eine Hecke aus mehreren verschiedenen Pflanzenarten, die dem Gärtner sowie Kleintieren und Insekten viele Vorteile bietet.
Eine Biodiversitätshecke bereichert den Boden, insbesondere mit Blättern und Früchten, die zu Boden gefallen sind und sich in Humus verwandeln. Es hilft auch dabei, Regenwasser abzuleiten, das in nährstoffreichen Boden eindringt (anstatt auf trockener, karger Erde oder Teer abzufließen).
Die Biodiversitätshecke speichert außerdem Kohlenstoff und begrenzt somit Treibhausgase.
Die Fauna der Hecken besteht aus kleinen Gartentieren wie Vögeln und Igeln. In einer Biodiversitätshecke finden sie einen sehr nützlichen Schutz, im Winter gegen die Kälte oder im Frühling, um dort zu nisten und sich um ihren Nachwuchs zu kümmern. Dort finden sie auch Nahrung, wenn Sie darüber nachdenken, kleine Früchte (Johannisbeeren, schwarze Johannisbeeren usw.) anzupflanzen. Die Blüten der Biodiversitätshecke dienen als Pollenquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten. Die Biodiversitätshecke macht den Boden reichh altig und fördert so die unterirdische Fauna (Würmer, Mikroorganismen)…). Eine Biodiversitätshecke kann auch dazu beitragen, gefährdete Tierarten (Vögel, Insekten usw.) zu erh alten, die dort Nahrung und Zuflucht finden.
Eine Biodiversitätshecke in einem Garten dient als Windschutz. Es kann auch als Sichtschutz zwischen zwei Gärten sehr nützlich sein. Die Biodiversitätshecke kann Gärtnern Nahrung (Obst, Gemüse, Blumen) und Gartenmaterial (Buschzweige für den Kamin, zum Anlegen von Tutoren usw.) bieten. Wenn die Hecke hoch genug steht, spendet sie Schatten im Garten. Und das Pflanzen einer Biodiversitätshecke ist eine Bereicherung, um Pflanzen kennenzulernen und Kindern einige Gartenkonzepte beizubringen.
Wie pflanzt man eine Hecke für die Artenvielf alt im Garten?
Um Biodiversitätshecken in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie zunächst den Standort aus. Sie können sich dafür entscheiden, Ihr Grundstück mit Ihrer Hecke zu umrunden (natürlich mit freiem Durchgang vor dem Tor), eine Hecke auf einer Länge zwischen Ihrem Haus und einem Ihrer Nachbarn anzulegen oder sogar Ihren Garten in mehrere zu unterteilen Flächen dank einer oder mehrerer Biodiversitätshecken.
Wählen Sie dann die Pflanzen entsprechend dem Raum aus, den Sie bepflanzen möchten: Beschaffenheit des Bodens, Sonnenschein, begrenzte Höhe oder nicht, verfügbare Breite, Klima Ihrer Region … Bevorzugen Sie auch lokale Arten, die an Ihren Garten angepasst sind . Je besser die ausgewählten Pflanzen an den von Ihnen reservierten Standort angepasst sind, desto besser gedeihen sie und desto weniger Pflege benötigen sie.
Wer Absicherung für die Artenvielf alt sagt, sagt Vielf alt an Pflanzenarten. Vermeiden Sie die Reihe von Buchsbäumen oder Lorbeerbäumen und mischen Sie Bäume, Sträucher, Beeren, Früchte, Gemüse und Blumen. Denken Sie daran, die Farben der Blätter und Blumen sowie die Höhe der Pflanzen zu mischen (platzieren Sie die höchste hinter und die niedrigste vor der Hecke, damit Sie alles sehen können). Fügen Sie Kletterpflanzen hinzu, um Volumen zu schaffen. Zum Schutz des Bodens beispielsweise Bodendecker oder Kiefernrinde oder Buchweizenschalen. Sie können ein Insektenhotel sogar aufhängen oder an einem in den Boden gepflanzten Stab befestigen.Einige Dekorationen (vermeiden Sie Lampen, die Tiere nachts stören) können Sie selbst aus Holz oder Metall herstellen. Und hier sind einige Pflanzen, die Sie bei der Gest altung Ihrer Gartenhecke inspirieren könnten: Schlehe, Stechpalme, Weißdorn, Pyracantha, Flieder, Hagebutte, schwarzer Holunder, Haselnuss, Weißdorn, Hainbuche, Liguster, Geißblatt, Ginster, Hibiskus, Jasmin, Chinaschilf, Aster , Quitte, Stachelbeere, schwarze Johannisbeere… Fügen Sie Zwiebeln hinzu, damit sie jedes Jahr blühen.
Eine einmal gepflanzte Biodiversitätshecke sollte nur wenig Pflege erfordern. Das Prinzip besteht darin, alle Vorteile zu nutzen und die Tiere diese in aller Ruhe genießen zu lassen. Schneiden Sie nur minimal oder gar nicht, lassen Sie abgestorbene Äste und Blätter auf dem Boden, pflücken Sie, was Sie brauchen, und überlassen Sie den Rest den Tieren, lassen Sie die Wildpflanzen wachsen … Sie müssen nur noch Ihre natürliche Hecke ohne Pflege genießen.
Für einen schönen Effekt und um die Hecke für kleine Wildtiere im Garten angenehm zu machen, pflanzen Sie dicht.Vermehren Sie die Pflanzen. Um die Kosten Ihrer Hecke zu senken: Aussäen; Machen Sie einen Rundgang durch leere Gärten. Tauschen Sie Pflanzen mit Ihren Mitmenschen aus; und wählen Sie junge Pflanzen aus Gartencentern oder Gärtnereien, sie sind günstiger als große und wachsen sehr gut in Ihrer Hecke.