Fehler, die Sie beim Dekorieren von Holz vermeiden sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle unsere Ratschläge für eine trendige Einrichtung mit Holz

Wenn Holz ein starkes Comeback im Haus erlebt, nachdem es zugunsten von mehr Designmaterialien weggelassen wurde, gibt es immer noch viele eingegangene Ideen. Um Ihnen zu helfen, Holz für eine warme Atmosphäre und eine trendige Dekoration in Ihr Interieur zu bringen, sind hier einige Fehler, die Sie vermeiden sollten.

Holz macht nicht unbedingt rustikal

Waren früher die Holzmöbel aus massiver Eiche in einer sehr dunklen Farbe, die der Küche oder dem Esszimmer ein rustikales Aussehen verlieh, gibt es heute andere Alternativen! Es gibt mehrere Holzarten, die zu jedem Stil passen. Um beispielsweise eine sehr trendige skandinavische Atmosphäre zu schaffen, setzen wir auf sehr helles Holz und für einen sehr natürlichen Stil setzen wir stattdessen auf Bambus.

Holz ist nicht nur für exotische Atmosphären gedacht.

Wer außerdem der Meinung ist, dass Holz nur für exotische Umgebungen geeignet ist, der irrt. Wenn zudem noch exotische Hölzer wie Wenge verwendet werden, bevorzugen wir heute deutlich leichtere Holzarten. Aber wissen Sie, dass Wenge oder Ipe auch in einem zeitgenössischen oder Design-Interieur sehr gut funktionieren, solange Sie sie mit Möbeln mit klaren Linien kombinieren. Tatsächlich kommt die exotische Atmosphäre nicht nur aus der Essenz, sondern auch aus der Art der Möbel, die man wählt.

Vermeiden Sie die totale Holzoptik

Holz wärmt zwar sofort die Atmosphäre eines Hauses, sollte aber nicht überbeansprucht werden. Vermeiden Sie das Gesamtbild von Böden, Wänden und Holzmöbeln, es sei denn, Sie möchten Ihrem Interieur eine Chalet-Atmosphäre verleihen. Ein paar Möbelstücke und ein schöner Parkettboden genügen, um den Raum angenehm warm zu machen, ohne ihn zu überladen. Beachten Sie, dass je dunkler das Holz ist, desto präsenter wird es in Ihrer Dekoration.

Die XXL-Holzuhr, ein sehr trendiger Deko-Trick, um eine Wand zu verschönern

Keine Holzarten mischen

Um Harmonie in Ihrem Interieur zu schaffen, empfiehlt es sich, aufeinander abgestimmte Holzarten zu wählen. Achten Sie auf eine gewisse Einheitlichkeit und wählen Sie nicht zu unterschiedliche Farben für jedes Möbelstück oder den Boden. Massive Eichenmöbel lassen sich beispielsweise nicht mit Exotenholzmöbeln mit hellem Parkett kombinieren.

Holz gibt es nicht nur in Möbeln

Schließlich sollten Sie wissen, dass es nicht nur Parkett und Möbel sind, um Holz in Ihr Interieur zu bringen. Sie können auch dekorative Holzobjekte verwenden, die derzeit sehr angesagt sind. Die hölzernen Schneidebretter werden ausgestellt, die Uhren sind ebenfalls mit Holz verkleidet und die hölzernen Obstkörbe erinnern an die Natur für ein warmes Interieur, das sich auf das Wesentliche besinnt.