Der Spiegel ist ein echtes Schmuckstück, vorausgesetzt, Sie wissen, welches Modell Sie je nach Raum auswählen müssen, in dem Sie ihn installieren möchten. Tatsächlich hat der Spiegel im Esszimmer eine ästhetische Funktion, während er im Flur praktischer ist! Außerdem finden Sie hier einige Tipps zur Auswahl Ihres Spiegels je nach Raum.
Ein Psyche-Spiegel im Flur

Wenn Ihr Eingang sehr klein ist, zögern Sie nicht, den Spiegel zu vergrößern, indem Sie sich stattdessen für einen Psyche-Spiegel entscheiden, den Sie an der Wand befestigen, damit er nicht zu viel Platz einnimmt.
Dekorative Spiegel im Flur

Um einen Flur zu verschönern, sind Spiegel eine gute Lösung, da sie dem Raum eine gewisse Dimension verleihen. Da der Spiegel an diesem Ort nicht sehr nützlich sein wird, können wir die Karte der Originalität spielen und uns für Spiegel von guter Größe entscheiden, um sie auf den Boden zu legen. Wir multiplizieren sie für einen destrukturierten Effekt.
Ein origineller Spiegel im Esszimmer

Im Esszimmer hat der Spiegel hauptsächlich eine dekorative Funktion. Es ermöglicht, dem Raum Tiefe zu verleihen und mit dem Licht zu spielen. Wir können uns dann einen Originalspiegel mit beispielsweise einem facettenreichen Modell leisten.
Ein ausreichend großer Spiegel im Bad

Im Badezimmer muss der Spiegel sehr funktional sein. Es wird natürlich über dem Becken platziert und muss ausreichend groß sein. Das kleine Extra: ein Spiegel mit integrierter Beleuchtung, der noch praktischer ist.
Dekorative Spiegel im Schlafzimmer

Im Schlafzimmer haben Spiegel mehrere Funktionen. Sie können zum Beispiel sehr gut zu einem dekorativen Element werden, das dem Raum einen femininen Stil verleiht. Über dem Bett können Sie beispielsweise mehrere kleine Spiegel unterschiedlicher Form haben.
Der Spiegel in der Umkleidekabine

Wenn Sie keinen begehbaren Kleiderschrank haben, spielt Ihr Schlafzimmer die Rolle dieses Raums. Es ist daher unerlässlich, einen großen Spiegel anzubringen, um Ihre Outfits überprüfen zu können. Das Ideal? Entscheiden Sie sich für eine verspiegelte begehbare Schranktür, um Platz zu sparen und sich eine schöne Spiegeloberfläche zu leisten.
Der Psyche-Spiegel im Schlafzimmer

Darüber hinaus können Sie Ihrem Ankleidezimmer auch einen Psyche-Spiegel hinzufügen. Sehr dekorativ, dient es als Accessoire im Raum, um die Karte der Weiblichkeit zu spielen. Es wird dann in einem Winkel platziert, um dem Raum eine neue Perspektive zu geben.
Ein Spiegel fürs Wohnzimmer

Im Wohnzimmer schmückt der Spiegel die Wände und lässt Sie mit dem Raum spielen, indem Sie die Proportionen etwas verändern. Damit es ästhetisch ist, wird es zum Beispiel auf einen niedrigen Schrank gestellt, um ihm Höhe zu verleihen.
Ein Spiegel im Kinderzimmer

In Kinderzimmern, insbesondere Mädchenzimmern, ist ein Spiegel für eine Prinzessinnendekoration unverzichtbar. Wir wählen einen schönen stilvollen Spiegel, der hoch aufgestellt werden kann, da er hauptsächlich zur Dekoration verwendet wird.