5 Inspirationen für die Herstellung eines Kranzes aus Trockenblumen
Zum Dekorieren von Wänden, Türen oder auch als Mittelstück haben Kränze aus Trockenblumen immer ihre kleine Wirkung. Möchten Sie loslegen und zu Hause eine Blumenkrone basteln? Entdecken Sie unsere Auswahl an 5 Kränzen aus Trockenblumen im Video, um sich inspirieren zu lassen!
1. Kranz aus Trockenblumen und Eukalyptus
Wir beginnen unsere Auswahl mit einem Wandkranz, der hauptsächlich aus Eukalyptus besteht und mit Trockenblumen aller Art verziert ist. Eukalyptus ist eine äußerst trendige Pflanze für mehrere Jahreszeiten. Der Hauptvorteil von Eukalyptus besteht darin, dass er zu allen Dekorationsstilen passt: minimalistisch, skandinavisch, unkonventionell, bukolisch, modern
Um einen Kranz aus Trockenblumen und Eukalyptus zu basteln, können Sie sich von der Anleitung von Soo Deco inspirieren lassen.
2. Kranz aus Trockenblumen und Pampaskräutern
Weitere Pflanzen, die in unseren Innenräumen seit einigen Jahren der letzte Schrei sind: Pampaskräuter. Mit ihrer zarten und luftigen Optik erinnern diese krautigen Pflanzen an prächtige Federn. Sie werden auch Gefiederrohr genannt. Sie werden zur Herstellung eines Kranzes aus Trockenblumen verwendet und eignen sich perfekt für eine Dekoration im Bohème-, Ethno- oder Landhausstil.
Um einen Kranz aus Trockenblumen und Pampaskräutern zu basteln, können Sie sich vom Les bonheurs de Camille-Video inspirieren lassen
3. Strohkranz und Trockenblumen
Wie wäre es als Abwechslung zu den traditionellen Kränzen aus Trockenblumen mit einem Strohkranz als Struktur? Ausgehend von dieser Basis ist es möglich, hinsichtlich der erzielten Form vom Üblichen abzuweichen. Sie können es mit getrockneten Feldblumen dekorieren, um ein idyllisches Ergebnis zu erzielen, oder tropische Pflanzen für einen tropischen Look wählen.
Um einen Kranz aus Stroh und Trockenblumen zu basteln, können Sie sich von der Videoanleitung der Marke Truffaut inspirieren lassen
4. Kranz aus farbigen Trockenblumen
Zu jeder Jahreszeit haben Trockenblumenkränze ihren Platz in unserer Dekoration. Im Sommer und Frühling eignen sie sich perfekt zur Verschönerung unserer Innenräume. Im Winter oder Herbst sind sie tolle dekorative Akzente, um die Atmosphäre aufzuwärmen. Um dies zu erreichen, gibt es nichts Schöneres, als eine Krone aus farbigen Trockenblumen zu basteln.
Um einen Kranz aus farbigen Trockenblumen zu basteln, können Sie sich von der Anleitung von La Petite Epicerie inspirieren lassen
5. Krone aus Trockenblumen Ton in Ton
Du magst bunte Blumenkränze eigentlich nicht? Entscheiden Sie sich für eine Kreation mit Trockenblumen Ton in Ton! Dies ermöglicht ein diskreteres und anspruchsvolleres Ergebnis. Wir denken zum Beispiel an getrockneten Flachs, getrockneten Lagurus (der wie entzückende kleine Pflanzenbommeln aussieht), getrocknete Achillea oder sogar getrockneten Helichrysum vestitum. Was könnte man für eine Krone aus getrockneten Blumen im Landhausstil, aber schick machen!
Um eine Krone aus Ton-in-Ton-Trockenblumen zu basteln, können Sie sich vom Video von Toms Dachboden inspirieren lassen