Tipps und Tricks für den Anbau von chinesischer Kaki direkt zu Hause
Mit seinen großen gelben, tomatenähnlichen Früchten ist die Kaki ein Obstbaum, der in Gärten immer seine Spuren hinterlässt …
Die Eigenschaften von Kaki
Typ: Obstbaum
Höhe: von 2 bis 5 m, von 5 bis 10 m, von 10 bis 20 m
Blumenfarbe: Weiss
Fruchtname: khaki
Gewünschte Ausstellung: sonnig
Bodenart: entwässert
Laub: obsolet
Instandhaltung: mäßiges Gießen
Desinfektion: Nein
Krankheiten: Mehltau
Ursprünge und Besonderheiten der Kaki
das khaki (khaki diospyros) ist ein Baum, der aus China stammt, aber auch in Japan weit verbreitet ist. Sehr verbreitet, wächst sie auch in Europa, Amerika und auf dem afrikanischen Kontinent. Bekannt als Persimmon, Chinesische Kaki oder sogar Feigencaque, Kaki gehört zur Familie der Ebenaceae. Heute gibt es mehr als 2.800 Sorten von Kaki, einem Baum, der hauptsächlich wegen seiner gleichnamigen Frucht angebaut wird.
Optisch ist die Chinesische Kaki ein ziemlich edler Baum mit kräftigen Ästen, und daher wird die Hartholzrinde immer aus kleinen rechteckigen Blöcken gebildet. Seine glatten Blätter sind ein schönes glänzendes Grün und werden im Herbst kurz vor dem Fallen mit herrlichen Brauntönen getönt (laubabwerfendes Laub).
Kaki bildet einen sehr schönen Baum mit robusten Ästen, der in Kultur zwischen 6 und 12 m hoch kulminiert. Das langsam wachsende Hartholz ist mit dicker Rinde bedeckt, die in charakteristische kleine rechteckige Blöcke geschnitzt ist.
Kaki, Frucht der chinesischen Kaki
das Kaki-Frucht, Kaki, ist eine Beere mit einer Haut, die mit einem dünnen weißen Film (wie Pflaume) bedeckt ist und im reifen Zustand einer großen orangefarbenen Tomate ähnelt.
Das Gewicht der Kakifrucht kann 500 Gramm erreichen. Eine Frucht enthält 8 Kakisamen. Es ist sehr reich an Mineralien, Vitamin C und Provitamin A. Die Reifung der Früchte kann nach der Ernte fortgesetzt werden und die Tatsache, dass sie in eine Papiertüte gelegt wird, hilft, diese Reifung zu beschleunigen. Persimone kann auch ohne Angst eingefroren werden.
Seien Sie jedoch vorsichtig: Wenn die Früchte reif sind, werden sie brüchig und verrotten leicht. Dadurch pflücken die Bediener die unreifen Früchte, die leicht zu transportieren sind.
Kaki hat nicht nur einen sehr guten Geschmack, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile, da sie adstringierende, abführende, harntreibende und schleimlösende Eigenschaften hat. Kaki ist auch nützlich bei der Behandlung von Krebsgeschwüren und Abszessen. Der Kelch der Frucht kann auch in Kräutertee zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen verwendet werden.
Kaki pflanzen

Es ist möglich, den Baum mit Samen zu pflanzen oder Kaki zu veredeln. Dies geschieht im Frühjahr. Um optimal zu gedeihen, braucht die chinesische Kaki einen sonnigen Platz, aber mit einem kühlen Klima.
das Entwicklung von Kaki wird optimiert, wenn der Boden, der sie empfängt, reich und belüftet ist. Sein Wachstum erfordert organisches Material. Um sie zu pflanzen, müssen Sie ein 1 m² großes und 1 m tiefes Loch graben, Kompost und Blumenerde einfüllen und die Pflanze in die Mitte stellen. Um eine Blüte zu produzieren, erfordert Kaki das Zusammentreffen von männlichen und weiblichen Gameten.
Kaki Pflege
Um köstliche Früchte zu ernten und Ihren Baum wachsen zu sehen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Kaki geben:
- Häufiges Gießen ab den ersten Wochen, um das Wachstum der Pflanze zu beschleunigen.
- Ein Form- und Fruchtschnitt im zeitigen Frühjahr.
Entfernen Sie auch regelmäßig das Unkraut, das an der Basis wächst.
Krankheiten und Schädlinge von Kaki
Kaki ist ein ziemlich robuster Baum, der nicht besonders anfällig für Krankheiten ist. Zu den Schädlingen, die den Baum befallen können, gehören Wollläuse und die Mittelmeerfruchtfliege.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z