Wie pflanzt und pflegt man den Pflaumenbaum?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Obst- und Zierbaum

Reine-Claude, Pflaumen, Pflaumen… Die Pflaumensorten stehen unseren Geschmacksknospen dank des Pflaumenbaums von Frühling bis Herbst zur Verfügung! Entdecken Sie unsere Tipps zur Bepflanzung und Pflege in Ihrem Garten.

Die Eigenschaften des Pflaumenbaums

  • Typ: Obstbaum
  • Höhe : bis 10m
  • Blumenfarbe: Weiß
  • Fruchtname: Pflaume, Mirabellenpflaume, Pflaume, Königin Claude
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
  • Bodenart: normal, Kalkstein
  • Laub: verfallen
  • Desinfektionsmittel: Nein
  • Krankheiten und Schädlinge: bakterieller Krebs, Schorf, Blattläuse, Zahnfleischerkrankungen
  • Sorten:Reine-claude d'Oullins, Mirabelle de Nancy, Quetsche d'Alsace, Goldust-Pflaume, Seugnette

Herkunft und Eigenschaften des Pflaumenbaums

Der Pflaumenbaum ist ein Obstbaum der Gattung Prunus aus der Familie der Rosaceae. Die am weitesten verbreiteten Arten sind Prunus domestica und Prunus salicina, die wegen ihrer fleischigen Früchte, Pflaumen, reich an Vitamin B, Kalzium und Mineralsalzen angebaut werden. Pflaumen werden in der Küche zur Zubereitung von Marmeladen, Likören oder sogar Gebäck verwendet.

DAS'Pflaumenbaum (Prunus domestica) wird nicht größer als 10 Meter und kann bis zu 50 Jahre alt werden. Es hat längliche, gezahnte Blätter. Ihre weißen Blüten erscheinen im Frühjahr vor den Blättern. Pflaumen sind kugelige und fleischige Früchte, lila, gelb oder grün, mit einem Kern, der eine Mandel umschließt. Unter den Unterarten von Fruchtpflaume erscheinen die Pflaume, die Pflaume von Reine-Claude oder der Pflaumenbaum.

Es ist ratsam, die Sorten zu mischen, um die Bestäubung und damit die Fruchtbildung anzuregen. Wenn nur ein Pflaumenbaum gepflanzt wird, empfiehlt es sich daher, eine selbstfruchtende Sorte wie die Pflaume d'Ente (aus der die Agen-Pflaume hergestellt wird), die "Mirabelle de Nancy" (Fülle mittelgelber Früchte) zu wählen. rosé, saftig und sehr duftend) oder der "Quetsche d'Alsace" (längliche violette Früchte mit sehr leckerem gelbem Fruchtfleisch).

Pflaumenbaumplantage

Pflaumenbaum Da es sich um einen Baum handelt, der schnell 6 bis 8 m hoch und 3 bis 4 m breit werden kann, ist es notwendig, ihn an einem Ort zu pflanzen, an dem der Platz groß genug ist. Auch wenn es sich um einen einfach zu pflanzenden Baum handelt, der nicht viel braucht, gibt es dennoch ein paar Regeln zu beachten:

  • wähle einen sonnigen Standort
  • schütze es vor starkem Wind

Es kann in Höhenlagen angebaut werden; Seine rustikale Seite erlaubt es, Temperaturen von -17 ° C zu tolerieren.

Der Pflaumenbaum sollte zwischen November und März gepflanzt werden, wenn die Vegetation ruht. Der Boden sollte nicht durchnässt, gefroren oder mit Schnee bedeckt sein. Der Boden muss leicht, tiefgründig, durchlässig, reich, leicht sauer, aber vor allem ohne stehende Feuchtigkeit sein. Daher ist es wichtig, den Boden vorher gut vorzubereiten Pflaumenbaum pflanzen um eine gute Genesung zu gewährleisten.

Pflege und Kultivierung von Pflaumenbäumen

Pflaumenbaum ist ein recht einfach zu züchtender Baum, der aber dennoch einige besondere Anforderungen stellt. Bringen Sie in den ersten zwei Jahren nach dem Pflanzen pro Woche einen Eimer Wasser zum Gießen mit.

In Zeiten großer Trockenheit hacken Sie den Boden und bringen Sie dann morgens oder abends Wasser. Denken Sie auch daran, den Boden mit trockenen Pflanzen wie Rinde oder abgestorbenen Blättern zu mulchen.

Eine Trainingsgröße kann am Ende des Sommers des ersten Jahres für eine ausgewogene Abnutzung erfolgen. Um viele Früchte zu bekommen, düngen und düngen Sie Ihren Pflaumenbaum.

Pflaumenernte

Warten Sie nach dem Pflanzen etwa 7 Jahre, bis Sie ernten können die ersten Früchte des Pflaumenbaums. Je nach Sorte kann sich die Ernte von Juni bis September erstrecken. Dies sollte erfolgen, wenn die Früchte reif sind.

Pflaumenschädlinge und Krankheiten

Nach der Blüte wird eine vorbeugende Behandlung mit Bordeaux-Mischung angewendet, um die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern, die selten sind Pflaumenbäume. Dennoch kann es von Rost, Schorf oder Moniliose betroffen sein. Blattläuse verklumpen manchmal im Frühjahr an jungen Trieben.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z