Der Entsafter, den Sie brauchen
Es gibt nichts Besseres als einen Entsafter, um ein Vitamingetränk ohne Zusatzstoffe zu genießen. Wenn Sie mit der Zubereitung natürlicher Obst- und Gemüsesäfte voller Geschmack beginnen möchten, geben wir Ihnen einige Ratschläge zur Auswahl Ihres Entsafters.
Ein horizontaler oder vertikaler Entsafter?
Die Ausrichtung des Entsafters ist wichtig bei der Auswahl Ihres Geräts. Je nachdem, ob der Entsafter horizontal oder vertikal ist, ist er für bestimmte Verwendungszwecke eher zu empfehlen.
Der horizontale Entsafter besteht aus einem Sieb und einer Pressschnecke, die von der Tresteraustrittsöffnung und dem Motor umgeben ist. Dadurch werden die Zutaten, aus denen Sie den Saft extrahieren möchten, durch den Hals in Richtung der Extraktionsschnecke ausgerichtet. Dieser drückt die Lebensmittel dann gegen das Sieb, wodurch der Saft und das Fruchtfleisch des Obstes oder Gemüses getrennt werden können. Der so gewonnene Saft fließt unter das Sieb. Die Schnecke leitet den Brei dann zum Auslass. Der Hauptvorteil des horizontalen Entsafters ist seine Vielseitigkeit. Damit lassen sich köstliche Fruchtsäfte wie Apfelsaft oder Granatapfelsaft, Gemüsesäfte oder Suppen wie eine leckere Butternusskürbissuppe, aber auch Kräutersäfte wie Birkensaft zubereiten. Mit einem horizontalen Entsafter können Sie nicht nur Ihr Lieblings-Detox-Getränk, sondern auch Sorbets zubereiten.

Horizontaler Modus: AMZCHEF K altentsafter ohne BPA
Der vertikale Entsafter hat den Vorteil, dass er weniger sperrig ist als sein vertikales Gegenstück. Dadurch findet es leichter seinen Platz im Schrank oder auf der Arbeitsplatte. Der vertikale Entsafter ist sehr effizient und erleichtert das Extrahieren von Obst- und Gemüsesäften. In den allermeisten Fällen befindet sich der Motor dann am Boden des Entsafters. Die Schüssel über dem Motor hat zwei Auslässe: einen für den Saft und einen für das Fruchtfleisch. In dieser Schüssel befinden sich auch die Pressschnecke und das Sieb. Es eignet sich perfekt zum Extrahieren von Säften aus Obst und Gemüse.
In beiden Fällen handelt es sich um elektrische Entsafter, die eine vollautomatische Saftgewinnung aus Früchten, Gemüse oder Kräutern ermöglichen. Sie können Ihre Getränke mühelos zubereiten.Wählen Sie die horizontale oder vertikale Position entsprechend der gewünschten Verwendung des Entsafters, aber auch entsprechend dem Platz, den Sie für die Installation und Lagerung benötigen.

Bestes Design: Magimix JUICE EXPERT 3 Entsafter
Der manuelle Entsafter
Der bemerkenswerte Unterschied zwischen dem manuellen Entsafter und den oben genannten Modellen ist das Fehlen eines Motors. Bei diesem Gerätetyp wird sie dann durch eine Kurbel ersetzt. Um die perfekten Obst-, Gemüse- und Kräutersäfte für eine Leberentgiftung zuzubereiten, müssen Sie sich also körperlich betätigen. Um problemlos Ihr Detox-Getränk, Ihren Zitronensaft oder auch Ihre Kürbissuppe zuzubereiten, können Sie den manuellen Entsafter an Ihrer Arbeitsfläche befestigen. Das Besondere an diesem Gerätetyp ist, dass er ohne Strom auskommt und Spaß macht und gleichzeitig Energie spart.Ein weiterer Vorteil: Der manuelle Entsafter ist kompakt. Es passt problemlos in Ihr Gepäck und begleitet Sie auf Reisen, insbesondere im Urlaub. So können Sie Ihren selbstgemachten Orangensaft, Ingwersaft oder Ihre Zwiebelsuppe auch fernab der Heimat genießen. Der manuelle Entsafter beschränkt sich nicht nur auf die Herstellung von Obst- und Gemüsesäften. Mit den verschiedenen mitgelieferten Spitzen können Sie auch frische Nudeln wie Spaghetti zubereiten. Schließlich hängt die Geschwindigkeit, mit der Sie die Kurbel drehen, nur von Ihnen ab. Sie können auch Kräutersäfte herstellen, für die eine langsamere Extraktionsgeschwindigkeit als für Obst oder Gemüse vorzuziehen ist.
