Wie repariert man ein kaputtes Fenster selbst?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

So wechseln Sie einfach ein zerbrochenes Fenster

Ein missglückter Wurf, eine ungeschickte Bewegung, ein Sturz an der falschen Stelle und fertig, das Fenster ist kaputt… sogar gesprungen, gesprungen, kaputt aber auf jeden Fall zu reparieren! Sollen wir einen Glaser rufen? Nicht unbedingt. Mit einem Minimum an Geschick und Geduld ist es möglich, einige zerbrochene Fenster selbst zu reparieren. Wir erklären es Ihnen.

Können Sie ein kaputtes Fenster selbst reparieren?

Ja und nein. Wenn wir über ein zerbrochenes Fenster sprechen, das wirklich kaputt und nicht nur gesprungen ist, müssen Sie es nicht aufschieben, es muss ersetzt werden. Und Fenster selber tauschen ist möglich, solange Sie über gute DIY-Grundlagen und Geduld verfügen. Wenn Sie kaum einen Schraubendreher beherrschen, können Sie genauso gut ehrlich sein, die Tortur wird knifflig.

Zweite Bedingung, es muss a . sein Einfachverglasung, Doppel- oder Dreifachverglasung, die einen Luftspalt zwischen den beiden Glasschichten erfordern. Und dieses Luftvakuum ist für Laien mangels geeigneter Geräte sowie Know-how kaum zu erreichen. Insbesondere im Fehlerfall keine Garantie!

Was ist, wenn das Glas nur gesprungen ist? Die Dringlichkeit ist geringer, aber der Aufprall breitet sich aus, das Glas bricht und bricht schließlich. Daher ist es besser, es zu ersetzen, bevor es zu einer Gefahr wird. Sollen wir Sie zusammenfassen? Ja, das ist möglich ein kaputtes fenster selber tauschen, für Heimwerker und wenn es um einfache Verglasungen geht. Für den Rest greifen wir auf einen echten Profi zurück.

Wie bereitet man sich auf die Reparatur eines zerbrochenen Fensters vor?

Ohne ein Minimum an Organisation zu starten kommt nicht in Frage. Vor ein Fenster ersetzen, wir bereiten den Boden vor!

  1. Erster Schritt, wir schützen und schützen uns selbst: Nachdem wir die Glasscherben vom Boden aufgesammelt haben, legen wir, falls vorhanden, Zeitungspapier oder eine dicke Plane aus, um die anstehenden Glasscherben einzusammeln. Wir nutzen die Gelegenheit, um ein Paar anzuziehen dicke Handschuhe Schweißhandschuhtyp zum Schutz vor Schnittverletzungen und Schutzbrille im Falle eines Überstands.
  2. Im zweiten Schritt entfernen wir das kleinste verbliebene Glasstück am Fensterrahmen, beginnend mit das Blatt demontieren um es flach auf Böcken zu installieren … wenn wir können. Andernfalls werden wir uns damit begnügen, direkt an dem vorhandenen Betrag zu arbeiten. Wir entfernen die großen Glasstücke, die bei den Handschuhen verbleiben, vorsichtig, auch wenn es nötig ist zu brechen.
  3. Dritter Schritt ? Wir kratzen die Kanten des Fensterrahmens mit einem Schaber oder einem Messer ab, um den alten Kitt und die letzten Glasscherben zu entfernen. Im Prinzip gibt es Nägel, genannt Glaser Punkte, begradigen und mit einer Zange entfernen. Sobald der Rahmen sauber ist, Staub, Schwamm und trocken.
  4. Letzter Schritt vor dem Wechseln des zerbrochenen Fensters, wir messen … und seien Sie vorsichtig, es sind keine Fehler erlaubt, da diese Maßnahmen verwendet werden, um Schneiden Sie das Ersatzglas ! Ein Fehler ist unnötiges Glas. Messen Sie das Zwei- oder sogar Dreifache der Höhe und Breite, um Rätselraten zu vermeiden, und entfernen Sie dann 1 mm, um die Einstellung zu erleichtern.

Wie wechselt man ein kaputtes Fenster?

Sofern Sie keine professionelle Ausrüstung haben, sind wir im Allgemeinen Schneiden Sie das Glas zu ersetzen beim Fachhändler oder im Baumarkt. Während wir darauf warten, es zurückzubringen, können wir eine Sperrholzplatte oder ein Polyanpapier vorübergehend isolieren und dann das gute Material vorbereiten: Spachtelmasse, sehr feine Glasernägel und den angepassten Hammer. Alles ist hier? Wir ziehen die Handschuhe wieder an und machen uns an die Arbeit.

  1. Wir beginnen mit den Kitt kneten zu erweichen, dann zu einer etwa 2 mm dicken Perle formen. Wir legen es rundum auf den Fensterrahmen und glätten dann mit einem Finger oder einem Messer, um den Überschuss zu entfernen.
  2. Dann legen wir das neue Glas vorsichtig auf den Kitt und drücken die Seiten, um sie zu machen am Rahmen kleben… Nie in der Mitte des Glases und nie zu hart, um nicht eine schöne nagelneue Scheibe zu zerbrechen.
  3. Sobald das Glas installiert ist, verwenden wir die Glaser Punkte um die anlage zu festigen: alle 15 cm rundherum eine pflanzen, zuerst oben, dann unten, endend mit den seiten. Die Nägel sollten nicht vollständig eingeschlagen werden und Sie werden nicht beleidigt, wenn Sie sagen, dass Sie mit dem Hammer auf das Glas vorsichtig sein sollen.
  4. Wir enden mit a zweite Schicht Spachtelmasse, die den aus der ersten Schicht herausragenden Teil der Nägel vollständig bedeckt. Mit dem Finger glattstreichen, föhnen und berührungslos mehrere Tage, idealerweise sogar mehrere Wochen, trocknen lassen. Gut gemacht, du hast es geschafft, das Glas ist fest!