So regulieren Sie die Heizung in den Räumen des Hauses richtig
Ein Grad mehr oder weniger im Haus, und das sind 7% mehr oder weniger Verbrauch auf der Rechnung … ganz zu schweigen davon, dass die Temperatur sowohl Behaglichkeit als auch Gesundheit beeinflusst. Wie kann man die Heizung so einstellen, dass man sich wohl fühlt, ohne mehr auszugeben? Wir erzählen Ihnen alles über die ideale Temperatur in jedem Raum des Hauses!
Ein Raum, eine Temperatur
Die empfohlene Durchschnittstemperatur im Haus von der französischen Agentur für Umwelt- und Energiemanagement (ADEME) beträgt 19 ° C. Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, die Regel buchstabengetreu zu befolgen oder alle Räume im Haus auf die gleiche Temperatur zu heizen!
das gefühlte Temperatur unterscheidet sich je nach Stoffwechsel, Gesundheit, Lebensrhythmus, Hausisolierung, Heizungsart, Luftfeuchtigkeit etc. Natürlich kann es uns beim Putzen in einer auf 19 ° C erhitzten Küche zu heiß und beim Sitzen vor dem Computer in einem Büro mit 19 ° C zu kalt sein … Genauso wie uns in einem exponierten Raum weniger kalt wird Süden oder isoliert.
Abschluss? ADEME gibt Raum für Raum empfohlene Temperaturen an, um die Heizung optimal an ihre Nutzung anzupassen. Begnügt sich ein kleines Studio mit einer gleichmäßigen Erwärmung auf 19 °C, profitiert ein großes Haus davon, die Temperatur Raum für Raum, je nach Bestimmungsort, anzupassen. Und jede aufgeführte Temperatur ist nur eine Basis, die dann auf jeden zugeschnitten werden muss! Der Beweis, der ideale Durchschnittstemperatur nach den Franzosen ist nicht 19, sondern 20°C…
Die ideale Temperatur in den Wohnzimmern
Wie gesagt, die empfohlene Durchschnittstemperatur für regulieren Sie die Heizung im Haus Die Temperatur beträgt 19 ° C und gilt vor allem für Wohnräume: Wohnzimmer, Esszimmer und Küche, zu der das Büro hinzukommt. Für weniger Vorsichtige ist es sogar möglich, im Wohnzimmer auf 18 ° C abzusenken, insbesondere in einem Haus mit einem Kamin, der die Kühle des Abends ausgleicht. Ansonsten kann ein gutes Plaid ausreichen!
Eine andere Lösung ? Wir wählen a angeschlossenes oder programmierbares Heizsystem die die Temperatur tagsüber auf 16 °C absenkt und bei Rückkehr auf 19 oder 20 °C anhebt, oder wenn eine Anwesenheit erkannt wird. Perfekt, um Energie zu sparen, ohne sich nachts unter zehn Lagen Pullover zu vergraben.
Die ideale Temperatur in den Räumen
In den Schlafzimmern empfohlene Temperatur beträgt… 16 bis 18 °C für Erwachsene, 18 bis 20 °C für Babys. Natürlich nicht sehr heiß, aber mehr als genug, wenn Sie die Nacht in Ihrer Körperwärme oder sogar in der Ihres Ehepartners im Pyjama unter einer guten Bettdecke verbringen! Auch wenn die Atmosphäre kühl erscheint, wenn Sie in die Laken schlüpfen, denken Sie daran, dass Ihre Körpertemperatur während der Nacht schnell ansteigt. Umgekehrt stört ein überhitztes Schlafzimmer die Schlafqualität und verursacht beim Aufwachen Kopfschmerzen.
Wenn das Bett zu kalt ist, verwenden wir etwa 20 Minuten vor dem Schlafengehen Omas Tipps mit einer guten alten Wärmflasche unter der Bettdecke. Was das schwierige Erwachen in einem kalten Raum angeht, greifen wir auch hier wieder auf programmierbare Heizungen zurück, verbunden oder mit Thermostat, die den Raum kurz vor dem Aufstehen um einige Grad erwärmen kann.
Die ideale Temperatur im Badezimmer
In einem 19 °C warmen Badezimmer möchte sich natürlich niemand ausziehen, um zu duschen. Daher die Nützlichkeit von Handtuchwärmer oder Standheizungen, idealerweise programmierbar, die es ermöglichen, die Temperatur des Raumes nach Stunden zu variieren: Zählen Sie 22 ° C während der Nutzungszeiten des Badezimmers, 17 ° C den Rest des Tages.
Die ideale Temperatur in leeren Räumen oder bei Abwesenheit
Urlaub, Abwesenheiten oder ungenutzte Zimmer? Die Vögel müssen nicht erhitzt werden, wir drehen die Hitze herunter auf Energie sparen. Auch hier sind programmierbare oder fernsteuerbare Lösungen beliebt, um den Verbrauch besser zu kontrollieren!
Bei längerer Abwesenheit wird die Heizung auf ein Minimum zwischen 12 und 14 ° C reduziert und zwei oder drei Tage vor der Rückkehr nach Hause eine Temperaturerhöhung programmiert. Bei einem ungenutzten Raum wird die Heizung je nach Isolierung zwischen 14 und 16 °C gehalten und die Tür dicht geschlossen gehalten, um zu verhindern, dass der Raum den Rest des Hauses auskühlt.