Dossier: Haustiere im Haus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haustier: wie wichtig es ist, eine Ecke nur für ihn zu schaffen

So passen Sie sich an

Haustier: wie wichtig es ist, eine Ecke nur für ihn zu schaffen

Egal, ob Sie sich für einen Hund, eine Katze oder ähnliches entschieden haben Haustier Zuhause ist eines sicher: Damit es sich gut in Ihr Zuhause integriert fühlt, ist es wichtig, es willkommen zu heißen.

Und das bedeutet natürlich auch, einen kleinen Raum in Ihrem Zuhause nur für ihn zu schaffen, einen Ort, der seine Domäne sein wird und der ganz ihm gewidmet ist. Ein Ort, an dem er sich ausruhen, aber auch waschen, essen und natürlich spielen kann!

Welcher Ort für die kleine Ecke, die meinem Haustier gewidmet ist?

MöchteSchaffen Sie eine kleine Ecke für Ihr Haustier, das ist gut. Aber noch besser ist es, für ihn den optimalen Platz in Ihrem Zuhause zu finden! Und da ist eines sicher: Der Standort des Körbchens (oder Aquariums, Terrariums etc.) sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Um Médor oder Minou nicht zu stören, kommt es nicht in Frage, seinen Kokon alle 48 Stunden zu wechseln! Bevor Sie sich für einen solchen oder einen solchen Ort entscheiden, denken Sie sorgfältig darüber nach und denken Sie daran, dass der kleine Raum Ihres pelzigen Tieres sich befinden muss:

  • Abseits von Durchgangsplätzen (Vermeiden Sie z.B. Gänge und Eingänge): Dadurch wird verhindert, dass Ihr Tier zwischen Ihre Beine rutscht und Sie umstößt, und Sie werden es auch während seines Nickerchens nicht stören !
  • An einem ruhigen Ort, abseits von Zugluft: Die Ecken des Raumes sind aus dieser Sicht perfekt für einen oder ähnliches Körbchen.

Denken Sie auch daran:

  • Wenn du sie liebst Wassertiere und dass Sie in ein Aquarium voller Fische investiert haben, achten Sie darauf, dass diese nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
  • Was unsere gefiederten Freunde betrifft, ihre Käfig darf keinen zu plötzlichen Temperaturschwankungen oder Zugluft ausgesetzt werden.

Welche Vorkehrungen für mein Haustier?

Gute Nachrichten: Wenn Sie sich zu Hause einen gemütlichen kleinen Kokon für Ihre Haustier, an Lösungen mangelt es nicht! Sie können zum Beispiel:

  • Treffen Sie die (klassische) Wahl zwischen einem Korb, einem Korb oder einem kleinen Indoor-Zwinger für Ihre Katze oder Ihr Hund. Diese Lösung hat den Vorteil, dass sie sehr praktisch ist, denn sie ermöglicht es, den Raum, der Ihrem Haustier zur Verfügung steht, visuell zu bestimmen: Es steht außer Frage, dass es sich im ganzen Haus wohlfühlt!
  • Kaufen Sie ihm, sobald er bei Ihnen eintrifft, eine Decke oder ein Plaid speziell für ihn: Es wird seine "Decke" sein, die er sein ganzes Leben lang behalten kann und mit der er sich immer rundum wohlfühlen wird. Zögern Sie natürlich nicht, die Decke zu lüften, wenn der Geruch Ihres Begleiters zu stark darauf dringt, und sie zu waschen, wenn es zu einem kleinen Zwischenfall gekommen ist: Uringeruch macht Hunde zum Urinieren!
  • Wenn Sie vom LPA oder aus einem Zwinger mit Babyhunden zurückkommen, zögern Sie nicht, ein Stück Stoff mitzubringen, das sich im Käfig der Mutter befand: So kann sich der kleine Welpe schneller akklimatisieren. .

Was gehört in den Korb eines Haustieres?

Egal, ob Sie sich zu Hause für ein Körbchen oder eine Decke für Ihren Hund entschieden haben, wichtig ist, dass Sie in letzteres hineinschlüpfen:

  • Einige Spiele und Spielzeug, damit ihm nicht langweilig wird;
  • Gegenstände (Knochentyp), die für die Gesundheit seiner Zähne bestimmt sind.